FLP Microfinishing FLP SINGLE PRECISION: Komplexe Oberflächenfeinstbearbeitung

Maschinenbauer mit Fullservice-Kompetenz: Maschinenbau, Microzerspanung, Automation, Verbrauchsstoffe – die FLP Microfinishing GmbH, ab 1. Dezember 2018 in Österreich durch TMZ vertreten, hat in den vergangenen Jahren ein umfangreiches Fullservice-Angebot entwickelt. Das Unternehmen zählt zu den bedeutenden mittelständischen Herstellern von Feinschleif-, Läpp- und Poliermaschinen in Europa und hat sich als Systemanbieter für die komplexe Oberflächenfeinstbearbeitung einen Namen gemacht.

Die Einscheibenmaschinen der FLP SINGLE PRECISION Reihe sind für die Serienfertigung hochgenauer Bauteile ausgelegt.

Die Einscheibenmaschinen der FLP SINGLE PRECISION Reihe sind für die Serienfertigung hochgenauer Bauteile ausgelegt.

Rudolf Fluch
Geschäftsführer TMZ

„Die Feinschleif-, Läpp- und Poliermaschinen von FLP ergänzen unser bestehendes Produktprogramm ausgezeichnet. Damit können wir unseren Kunden, die bei ihren Bauteilen eine hochpräzise Bearbeitung der Oberflächen benötigen, optimales Know-how und wirtschaftlich ganzheitliche Lösungen bieten.

„2018 haben wir unsere Produktpalette erweitert und bieten nun auch Maschinen zur Bearbeitung geometrischer Formen an“, berichtetDipl.-Ing. Thomas Rehfeldt, geschäftsführender Alleingesellschafter der FLP Microfinishing. „Außerdem haben wir uns im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Industrie auf das Thema Automation fokussiert“. Das Geschäftsmodell von FLP basiert auf mehreren Säulen: Maschinenbau, Dienstleistungssektor Lohnbearbeitung von Hochpräzisionsoberflächen, Handel mit Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien sowie Automation und 3D-Bearbeitung.

Die monolithe Portalbauweise auf Basis des Werkstoffs Granit ist ein Alleinstellungsmerkmal der schwingungsreduzierenden Konstruktion und hohen Steifigkeit bei den hochpräzisen Zweischeibenmaschinen der FLP HIGH PRECISION Serie.

Die monolithe Portalbauweise auf Basis des Werkstoffs Granit ist ein Alleinstellungsmerkmal der schwingungsreduzierenden Konstruktion und hohen Steifigkeit bei den hochpräzisen Zweischeibenmaschinen der FLP HIGH PRECISION Serie.

Hochpräzise Feinschleif-, Läpp- und Poliermaschinen

Die Kernkompetenz von FLP Microfinishing liegt im Maschinenbau. Zum Portfolio gehören Standardmaschinen und Sondermaschinen für die präzise Bearbeitung planer Oberflächen und geometrischer Formen sowie Maschinen und Technik für vorgelagerte oder nachgelagerte Prozesse als ganzheitliche Lösung. Spezielle FLP Maschinenkonzeptionen umfassen die Auslegung und Optimierung kritischer Komponenten bis hin zu teil- oder vollautomatisierten Lösungen. Sie sind individuell auf Kundenprozesse zugeschnitten und reichen von der komplett neu entwickelten Maschine bis zur werkstückspezifischen Anpassung. Ein Schwerpunkt sind Spezialmaschinen für die Plan- und Planparallelbearbeitung von Bauteilen in der Micro- und Nanobearbeitung.

Seit Dezember 2018 wird das Unternehmen in Österreich durch die TMZ GmbH vertreten. „Die Feinschleif-, Läpp- und Poliermaschinen von FLP ergänzen unser bestehendes Produktprogramm ausgezeichnet. Damit können wir unseren Kunden, die bei ihren Bauteilen eine hochpräzise Bearbeitung der Oberflächen benötigen, optimales Know-how und wirtschaftlich ganzheitliche Lösungen bieten“, freut sich TMZ-Geschäftsführer Rudolf Fluch über die neue Partnerschaft.

Ganz aktuell hat FLP mit der Baureihe FLP RL 500 micro/nano eine neue Rund-, Läpp- und Poliermaschine auf den Markt gebracht, die in der Grundausführung mit Normalzubehör für die Bearbeitung von Werkstücken mit einem ø von 2,0 bis 150 mm ausgelegt ist. Die Maschine ist momentan in den Baugrößen FLP RL 250 / 500 / 1.000 verfügbar.

Ganz aktuell hat FLP mit der Baureihe FLP RL 500 micro/nano eine neue Rund-, Läpp- und Poliermaschine auf den Markt gebracht, die in der Grundausführung mit Normalzubehör für die Bearbeitung von Werkstücken mit einem ø von 2,0 bis 150 mm ausgelegt ist. Die Maschine ist momentan in den Baugrößen FLP RL 250 / 500 / 1.000 verfügbar.

Hochpräzise Zweischeibenmaschinen

Während die Basic-Baureihe kostengünstige Einstiegsmodelle für einfache Anwendungen und Kleinserien umfasst, sind die Einscheibenmaschinen der FLP SINGLE PRECISION Reihe für die Serienfertigung hochgenauer Bauteile ausgelegt. Die monolithe Portalbauweise auf Basis des Werkstoffs Granit gewährleistet eine schwingungsreduzierende Konstruktion und hohe Steifigkeit bei den hochpräzisen Zweischeibenmaschinen der FLP HIGH PRECISION Serie. „Die Maschinen der HIGH PRECISION Baureihe zeigen unsere Kompetenz im Maschinenbau und sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung“, unterstreicht Rehfeldt.

Ganz aktuell hat FLP mit der FLP RL 500 micro/nano eine neue Rund-, Läpp- und Poliermaschine auf den Markt gebracht, die in der Grundausführung mit Normalzubehör für die Bearbeitung von Werkstücken mit einem ø von 2,0 bis 150 mm ausgelegt ist.

Nicht nur Pulver und Suspensionen, sondern auch Werkzeuge sowie Läpp- und Polierflüssigkeiten vertreibt FLP als Eigenmarke. Gut 4.500 Artikel listet der hauseigene Katalog. Der Maschinenbauer lässt viele Produkte von ausgewählten, nach DIN ISO zertifizierten Lieferanten nach eigenen Vorgaben fertigen. Seit 2018 bietet FLP das Schleifmittel Siliciumcarbid als Eigenmarke auch für Großabnehmer an.

FLP hat die Oberflächenfeinstbearbeitung für komplexe geometrische Formen im Leistungsspektrum verankert. Mit den angebotenen Schleif- und Endbearbeitungsmaschinen lassen sich auch harte Materialien wie Keramik, Karbidwerkstoffe und Saphir bearbeiten.

FLP hat die Oberflächenfeinstbearbeitung für komplexe geometrische Formen im Leistungsspektrum verankert. Mit den angebotenen Schleif- und Endbearbeitungsmaschinen lassen sich auch harte Materialien wie Keramik, Karbidwerkstoffe und Saphir bearbeiten.

Kundenservice Microzerspanung

FLP stellt die eigene Kompetenz im Bereich Feinschleifen, Läppen und Polieren ihren Kunden auch als Lohnfertigung zur Verfügung und übernimmt Feinstbearbeitungsaufträge im Flachhonen, Feinschleifen, Läppen, Polieren und Bürstengraten. Die zertifizierten und auditierten Verfahren und Prozesse werden bei FLP durch überwiegend im eigenen Hause ausgebildete Mitarbeiter ausgeführt. Der moderne Maschinenpark sowie leistungsfähige Mess- und Programmiersysteme gewährleisten Präzision und innovative Bearbeitungsverfahren. FLP bietet im Segment Microzerspanung die einseitige und doppelseitige Bearbeitung von Werkstücken an. Möglich ist die Bearbeitung von Kleinteilen ø 1,0 mm bis Kantenlänge 2.200 mm. Erreicht werden Ebenheiten ≤ 0,1 µm und Oberflächenrauigkeiten 0,001 Ra.

Der Laderoboter C60 arbeitet in einer kompakten, modularen Bearbeitungszelle. Die schnelle Maschinen-/Werkzeugbestückung ist ebenso sichergestellt wie die Verknüpfung von vor- und nachgeschalteten Maschinen.

Der Laderoboter C60 arbeitet in einer kompakten, modularen Bearbeitungszelle. Die schnelle Maschinen-/Werkzeugbestückung ist ebenso sichergestellt wie die Verknüpfung von vor- und nachgeschalteten Maschinen.

Nicht nur Pulver und Suspensionen, sondern auch Werkzeuge sowie Läpp- und Polierflüssigkeiten vertreibt FLP als Eigenmarke. Gut 4.500 Artikel listet der hauseigene Katalog.

Nicht nur Pulver und Suspensionen, sondern auch Werkzeuge sowie Läpp- und Polierflüssigkeiten vertreibt FLP als Eigenmarke. Gut 4.500 Artikel listet der hauseigene Katalog.

3D-Bearbeitung

2018 hat FLP das Produktportfolio erweitert und die Oberflächenfeinstbearbeitung für komplexe geometrische Formen im Leistungsspektrum verankert. Mit den angebotenen Schleif- und Endbearbeitungsmaschinen (sieben Achsen frei interpolierbar, Hochgeschwindigkeitsspindel 15.000 U/min, Werkzeugwechsler für 15 Werkzeuge) lassen sich auch harte Materialien wie Keramik, Karbidwerkstoffe und Saphir bearbeiten.

In diesem Marktsegment kooperiert der deutsche Maschinenbauer mit dem Schweizer Maschinenhersteller Crevoisier SA und hat die Vertretung für Deutschland und weitere Länder übernommen. „Die Maschinen von Crevoisier erweitern unser Geschäftsfeld zum Nutzen unserer Kunden“, erklärt Rehfeldt. Für beide Unternehmen ist es eine Win-win-Situation, da die Schweizer bis dato nicht auf diesen Märkten aktiv waren.

Die Basic-Baureihe umfasst kostengünstige Einstiegsmodelle für einfache Anwendungen und Kleinserien.

Die Basic-Baureihe umfasst kostengünstige Einstiegsmodelle für einfache Anwendungen und Kleinserien.

FLP stellt die eigene Kompetenz im Bereich Feinschleifen, Läppen und Polieren ihren Kunden auch als Lohnfertigung zur Verfügung und übernimmt Feinstbearbeitungsaufträge im Flachhonen, Feinschleifen, Läppen, Polieren und Bürstengraten.

FLP stellt die eigene Kompetenz im Bereich Feinschleifen, Läppen und Polieren ihren Kunden auch als Lohnfertigung zur Verfügung und übernimmt Feinstbearbeitungsaufträge im Flachhonen, Feinschleifen, Läppen, Polieren und Bürstengraten.

Die Einscheibenmaschinen der FLP SINGLE PRECISION Reihe sind für die Serienfertigung hochgenauer Bauteile ausgelegt.

Die Einscheibenmaschinen der FLP SINGLE PRECISION Reihe sind für die Serienfertigung hochgenauer Bauteile ausgelegt.

Automation im Blick

Im Zeitalter von Industrie 4.0 tritt das Thema Automation zunehmend in den Vordergrund. „Wir stärken daher auch das Geschäftsfeld Automation,“ so Rehfeldt. Bereits 2012 wurde erstmals eine robotergestützte Automation für FLP SINGLE PRECISION vorgestellt, eine Lösung für die Automatisierung einer großen Bandbreite von Maschinen aller Hersteller gibt es erst jetzt mit dem Laderoboter C60. Der Laderoboter arbeitet in einer kompakten modularen Bearbeitungszelle. Die Be- und Entladung von Bauteilen erfolgt in Läuferscheiben. Die schnelle Maschinen-/Werkzeugbestückung ist ebenso sichergestellt wie die Verknüpfung von vor- und nachgeschalteten Maschinen.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land