branchengeschehen
DMG Mori Academy wird zu Technium Europe
Ab dem 1. Jänner 2025 firmiert die DMG Mori Academy GmbH als DMG Mori Technium Europe GmbH. Die neue Struktur erweitert das Produktportfolio um ganzheitliche Lösungen für die digitale Arbeitsvorbereitung. Die Kunden profitieren von integrierten Lösungen, die Maschinen, Software und Mitarbeiter nahtlos verbinden, um die Effizienz und Komplexität der Fertigungsprozesse zu optimieren.
Ab dem 1. Jänner 2025 firmiert die DMG Mori Academy GmbH als DMG Mori Technium Europe GmbH. Die neue Struktur erweitert das Produktportfolio um ganzheitliche Lösungen für die digitale Arbeitsvorbereitung.
Unter dem Dach der Technium Europe bietet die DMG Mori Academy weiterhin das klassische Trainingsgeschäft in gewohnter Qualität und fungiert als zentraler Ansprechpartner für Bildungsinstitutionen. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Beratung und den Vertrieb von Software-Lösungen und Dienstleistungen rund um die digitale Arbeitsvorbereitung.
Beratung und Vertrieb für digitale Arbeitsvorbereitung
Im Zuge der Umfirmierung übernimmt d Technium Europe die Beratung und den Vertrieb von Produkten für die digitale Arbeitsvorbereitung der DMG Mori Digital GmbH. Dazu gehören CAD/CAM-Software, Postprozessoren für DMG Mori Maschinen und Drittfabrikate, NC-Simulationslösungen, Lösungen für die Werkstattprogrammierung, digitale Werkzeugverwaltung und ein modulares MES-System. Kunden profitieren von einer integrierten Lösung und erhalten nicht nur hochwertige Maschinen, sondern auch das notwendige Know-how und die Software, um diese effizient zu betreiben.
Umfassende Kundenbetreuung und Lösungen für den Fachkräftemangel
Technium Europe zielt darauf ab, Kunden ganzheitliche Lösungen für den effizienten Einsatz ihrer Maschinen zu bieten, insbesondere angesichts der zunehmenden Komplexität der Fertigungsprozesse. „Mit der Umfirmierung zur DMG Mori Technium Europe GmbH schaffen wir eine einheitliche Struktur, die es uns ermöglicht, unseren Kunden Lösungen aus einer Hand zu bieten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden und unsere Position als führender Anbieter von Fertigungstechnologien weiter zu stärken,“ erläutert Jan Möllenhoff, Geschäftsführer der Technium Europe.
Teilen: · · Zur Merkliste