HSD präsentiert umfangreiche Systemlösungen auf der AMB

HSD zeigt auf der AMB eine umfangreiche Auswahl aus seinem Programm und präsentiert sich als kompetenter Systemanbieter für Elektrospindeln, 2-Achs-Köpfe, Schwenktische und Bohrköpfe. Auf dem Stand werden die Besucher zahlreiche Technologien zu sehen bekommen, die ihnen konkrete Lösungen für ihren Produktionsalltag bieten und den täglichen betrieblichen Anforderungen entsprechen.

Robust, genau und thermisch stabil – auf der AMB können Kunden und Partner die Köpfe, Spindeln und Tische des italienischen Herstellers HSD auf Herz und Nieren prüfen.

Robust, genau und thermisch stabil – auf der AMB können Kunden und Partner die Köpfe, Spindeln und Tische des italienischen Herstellers HSD auf Herz und Nieren prüfen.

Kunden und Partner können die Köpfe, Spindeln und Tische des italienischen Herstellers vor Ort auf Herz und Nieren prüfen und sich individuell und ganzheitlich beraten lassen. Am Stand kann neben dem elektrischen Drehtisch RCT4 mit Direktantrieb für die industrielle Materialbearbeitung unter anderem der robuste, schnelle und präzise HST610 2-Achs-Fräskopf für Gigacasting-Anwendungen in Augenschein genommen werden. Die ebenfalls ausgestellte Elektrospindel ES505 ist kompakt, universell einsetzbar und für anspruchsvolle Anwendungen prädestiniert.

Zu entdecken gibt es auch die aktuellen Elektrospindeln ES10 Line und ES6000, die HSD mit Blick auf die spezifischen Anforderungen der Kunden entwickelt hat. Beide Modellreihen sind auf dem neuesten Stand der Technik und in der Lage, sich an die vielfältigen Erfordernisse der Anwender sowie an das immer höhere Tempo des Marktes anzupassen. Die neue Hightech-Spindel ES10 zeichnet sich besonders durch ihre cleveren Optionen für herausfordernde Fräsprozesse aus, während die horizontale ES6000 speziell auf die Automobilbranche zugeschnitten worden ist. Sie steht mit ihrem Design und ihrer Sensorik für noch mehr Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Fehler frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten minimieren

Mit Blick auf zukünftige digitale Trends und Industrie 4.0 präsentiert der Spindelspezialist ein Connecting Device, das es ermöglicht, HSD-Elektrospindeln über eine Reihe von Sensoren mit der IoT-Plattform myHSD zu verbinden. Das Device steigert die Produktivität und Qualität, indem es Fehler frühzeitig erkennt und Ausfallzeiten minimiert. Die Software wurde speziell zur Senkung der Wartungskosten und zur Analyse von Daten in Echtzeit entwickelt, um so Prozesse zu verbessern und die Wartung durch rechtzeitige Benachrichtigungen und Problemlösungsverfahren zu optimieren.

„Die AMB, als wichtige Messe für den deutschsprachigen Raum, bietet uns die Möglichkeit, unsere Kunden direkt und persönlich anzusprechen. HSD steht allen Werkzeugmaschinenherstellern als kompetenter Partner in Sachen Spindel-, Fräskopf- und Frästischtechnologie zur Verfügung. In anderen Worten, mit uns hat der Hersteller einen kompetenten Systemlieferanten mit großer Erfahrung in mechatronischen Schlüsselsystemen an der Hand“, untertsreicht Alexander Bruns, Head of HSD DACH.

HSD auf der AMB: Halle 6, Stand D64

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land