Sechsschneidige Lösung für das Aufbohren von Big Daishowa
Big Daishowa stellt seine neuen ZN-Negativ-Wendeplatten vor, die exklusiv für den Einsatz in SW-Aufbohrwerkzeugen entwickelt wurden und hohe Leistung sowie Effizienz bieten sollen. Die ZN-Negativ-Wendeplatten zeichnen sich durch ein Sechs-Schneiden-Design aus, das die Anzahl der nutzbaren Schneiden im Vergleich zu herkömmlichen positiven Wendeplatten verdoppelt.
Die neuen ZN-Negativ-Wendeplatten sind in den zwei Größen ZN05 und ZN08 erhältlich und mit SW-Ausdrehköpfen von 20 bis 203 mm Durchmesser kompatibel.
Die Schneiden sind im SW-Aufbohrkopf geneigt, sodass stärkere und robustere Wendeplatten verwendet werden können – ideal für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien. Dies soll die Werkzeugstandzeit verlängern und die Bearbeitungskosten senken. Zusätzlich wurden neue Wendeplattenhalter für die ZN-Serie entwickelt. Diese speziell abgestimmten Halter sind optimal für die Bearbeitung von Stahl und Gusswerkstoffen und eignen sich besonders für Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau sowie für das Zerspanen von Gussbauteilen und großen geschweißten Komponenten.
Wendeplatten mit Negativ-Winkel senken die Kosten, verlängern die Werkzeugstandzeit und steigern die Produktivität.
Anpassung an verschiedene Anforderungen
Der SW-Aufbohrkopf bietet hohe Flexibilität und ermöglicht den Einsatz sowohl mit symmetrisch angeordneten als auch mit versetzten Schneiden. Dies erlaubt eine optimale Anpassung an verschiedene Bearbeitungsanforderungen. Der Wechsel zwischen positiven und negativen Wendeplatten erfolgt schnell und einfach durch den Austausch des Wendeplattenhalters, wodurch Maschinenstillstandzeiten minimiert werden. Das kompakte Design sorgt für eine kraft- und formschlüssige Verbindung, die Vibrationen reduziert und hohe Präzision bei der Bearbeitung gewährleistet.
Hohe Stabilität
Dank der robusten Konstruktion ist eine stabile Verbindung zwischen Werkzeugkörper und Wendeplattenhalter sichergestellt. Die präzisionsgeschliffene Verzahnung trägt zusätzlich zur hohen Stabilität während der Bearbeitung bei. „Big Daishowa bietet mit den neuen ZN-Wendeplatten erstmals standardmäßig eine sechsschneidige Lösung für das Aufbohren an“, erklärt Giampaolo Roccatello, Leiter Vertrieb und Marketing bei Big Daishowa Europe. „Die ZN-Wendeplatten wurden speziell für den SW-Aufbohrkopf entwickelt und sind Teil unseres umfangreichen Sortiments an Wendeschneidplatten, die mit unterschiedlichen Geometrien und Größen auf verschiedenste Bearbeitungsanforderungen abgestimmt sind.“
Produkte im Bericht
Big Daishowa ZN05
Die ZN-Negativ-Wendeplatten zeichnen sich durch ein Sechsschneiden-Design aus, das die Anzahl der nutzbaren Schneiden im Vergleich zu herkömmlichen positiven Wendeplatten verdoppelt. Die Schneiden sind im SW-Aufbohrkopf geneigt, sodass stärkere und robustere Wendeplatten verwendet werden können – ideal für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien. Dies verlängert die Werkzeugstandzeit und senkt die Bearbeitungskosten erheblich.
Big Daishowa ZN08
Die ZN-Negativ-Wendeplatten zeichnen sich durch ein Sechsschneiden-Design aus, das die Anzahl der nutzbaren Schneiden im Vergleich zu herkömmlichen positiven Wendeplatten verdoppelt. Die Schneiden sind im SW-Aufbohrkopf geneigt, sodass stärkere und robustere Wendeplatten verwendet werden können – ideal für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien. Dies verlängert die Werkzeugstandzeit und senkt die Bearbeitungskosten erheblich.
Teilen: · · Zur Merkliste