Index präsentiert Closed Loop: Drehfräszentrum mit integrierter Automation

In modernen Produktionsbetrieben, insbesondere in Hochlohnländern, stehen Effizienz, Präzision und Automatisierung im Mittelpunkt. Index, ein führender Hersteller von Werkzeugmaschinen, hat mit der Kombination aus Dreh-Fräszentrum Index G320, iXcenter und dem Werkzeugmagazin iXtools eine Lösung entwickelt, die diese Anforderungen erfüllt und einen geschlossenen Regelkreis (Closed Loop) in der Fertigung ermöglicht.

Mit der Index G320, dem iXcenter und iXtools zeigt Index, wie durchdachte Lösungen den Produktionsalltag erleichtern und optimieren können.

Mit der Index G320, dem iXcenter und iXtools zeigt Index, wie durchdachte Lösungen den Produktionsalltag erleichtern und optimieren können.

Rainer Gondek
Marketingleiter bei Index

„Unser Closed Loop ist nicht nur ein technisches Konzept, sondern eine Philosophie. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. “

Die Index G320, eine Dreh-Fräsmaschine aus der G-Baureihe, bildet die Grundlage dieses Systems. Mit ihrer stabilen Bauweise, leistungsstarken Antrieben und der motorisierten Frässpindel bietet sie eine hohe Präzision und Flexibilität. Sie ermöglicht die Bearbeitung komplexer Bauteile in einer Aufspannung und ist für mittlere bis anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben ausgelegt. „Die G320 wurde entwickelt, um selbst bei anspruchsvollen Bauteilen konstant präzise Ergebnisse zu liefern“, erklärt Rainer Gondek, Marketingleiter bei Index.

Mit dem iXcenter wird aus dem Dreh-Fräszentrum Index G320 eine
vollautomatisierte Fertigungszelle.

Mit dem iXcenter wird aus dem Dreh-Fräszentrum Index G320 eine vollautomatisierte Fertigungszelle.

Automatisierung durch das iXcenter

Doch die wahre Magie des Closed Loop zeigt sich in der Integration mit dem iXcenter. Dieses Automatisierungsmodul erweitert die Möglichkeiten der G320 erheblich. Mit einem Roboter, der das gesamte Bauteilehandling übernimmt und einer integrierten Messeinrichtung, die Daten in Echtzeit analysiert, wird aus einer leistungsstarken Maschine eine vollständig autonome Fertigungszelle. Die Ergebnisse sprechen für sich: Jedes Werkstück wird geprüft, und etwaige Abweichungen fließen unmittelbar in die Steuerung zurück. „Mit dem iXcenter schaffen wir nicht nur Effizienz, sondern auch Vertrauen“, betont Gondek. „Unsere Kunden wissen, dass jedes Bauteil die strengen Qualitätsanforderungen erfüllt.“

Index präsentiert mit dem Closed Loop einen geschlossenen Regelkreis des gesamten Fertigungsprozesses.

Index präsentiert mit dem Closed Loop einen geschlossenen Regelkreis des gesamten Fertigungsprozesses.

Erweiterte Werkzeugkapazität mit iXtools

Eine oft übersehene, aber essenzielle Komponente dieses Systems ist das Werkzeugmagazin iXtools. Während die G320 bereits über ein integriertes Magazin mit 110 Plätzen verfügt, ergänzt iXtools diese Kapazität um bis zu 230 zusätzliche Werkzeugplätze. „Das ist mehr als nur eine Erweiterung“, erläutert Gondek. „Es ist unsere Antwort auf die Anforderungen moderner Produktionsumgebungen, in denen Flexibilität und Schnelligkeit entscheidend sind.“ Dank der intelligenten Pufferplätze und der Möglichkeit, Werkzeuge während des Betriebs zu wechseln, minimiert iXtools Stillstandzeiten und maximiert die Produktivität.

Was diese Kombination so beeindruckend macht, ist der geschlossene Regelkreis, der durch die Zusammenarbeit von G320, iXcenter und iXtools entsteht. Der Ablauf ist ebenso einfach wie genial: Die Bearbeitung beginnt in der Index G320, deren Sensoren kontinuierlich Daten über den Prozess sammeln. Anschließend übernimmt das iXcenter das Werkstück, gibt es nach dem Abblasen an die Prüfeinrichtung weiter, diese prüft es auf die vorgegebene Präzisionsrange und meldet die Ergebnisse direkt an die Maschine zurück. Sollten Anpassungen erforderlich sein, werden diese automatisch vorgenommen. Das Ergebnis ist ein nahezu fehlerfreier Prozess, der sowohl Zeit als auch Ressourcen spart. „Unser Closed Loop ist nicht nur ein technisches Konzept, sondern eine Philosophie. Es geht darum, Prozesse zu optimieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Das ist einer unserer Beiträge zur Zukunft der Fertigung“, so Gondek weiter.

Was diese Kombination so beeindruckend macht, ist der geschlossene Regelkreis, der durch die Zusammenarbeit von G320, iXcenter und iXtools entsteht.

Was diese Kombination so beeindruckend macht, ist der geschlossene Regelkreis, der durch die Zusammenarbeit von G320, iXcenter und iXtools entsteht.

Vorteile für die Industrie

Die Kombination aus Automatisierung und Rückkopplung bringt klare Vorteile: kürzere Rüstzeiten, geringere Ausschussraten und eine höhere Prozesssicherheit. Besonders in Branchen, die hohe Anforderungen an die Präzision und Effizienz stellen, ist dieser Ansatz ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. „Unser Ziel ist es, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Fertigung zukunftssicher zu gestalten“, fasst Gondek zusammen. Mit der Index G320, dem iXcenter und iXtools zeigt Index, wie durchdachte Lösungen den Produktionsalltag erleichtern und optimieren können. Die Möglichkeit, den gesamten Fertigungsprozess in einen geschlossenen Regelkreis zu integrieren, unterstreicht den praktischen Nutzen dieser Technologie für die Industrie.

Produkte im Bericht

<b>Index-Traub G320: </b>Dreh-Fräszentren für die leistungsstarke Bearbeitung von mittelgroßen Werkstücken.

Index-Traub G320

Dreh-Fräszentren für die leistungsstarke Bearbeitung von mittelgroßen Werkstücken.

<b>Index-Traub iXcenter: </b>Mit der optionalen Roboterzelle iXcenter können Roh- und /oder Fertigteile schnell, sicher und flexibel zu- und abgeführt werden. Die Roboterzelle ist ergonomisch an die Maschine angedockt. Sie kann während des Rüstvorgangs einfach nach rechts verschoben werden und erlaubt so einen ungehinderten Zugang zum Arbeitsraum.

Index-Traub iXcenter

Mit der optionalen Roboterzelle iXcenter können Roh- und /oder Fertigteile schnell, sicher und flexibel zu- und abgeführt werden. Die Roboterzelle ist ergonomisch an die Maschine angedockt. Sie kann während des Rüstvorgangs einfach nach rechts verschoben werden und erlaubt so einen ungehinderten Zugang zum Arbeitsraum.

<b>Index-Traub iXtools: </b>Index bietet Kunden mit dem Zusatzmagazin iXtools eine Lösung, die sich je nach Konfiguration der G-Maschine auch nachrüsten lässt. iXtools ist eine vollwertige Erweiterung des maschinenintegrierten Werkzeugmagazins und bietet einen uneingeschränkten Zugriff auf die dort gelagerten bis zu 230 (G320 / HSK-63) oder 392 (G220 / HSK-40) Werkzeuge.

Index-Traub iXtools

Index bietet Kunden mit dem Zusatzmagazin iXtools eine Lösung, die sich je nach Konfiguration der G-Maschine auch nachrüsten lässt. iXtools ist eine vollwertige Erweiterung des maschinenintegrierten Werkzeugmagazins und bietet einen uneingeschränkten Zugriff auf die dort gelagerten bis zu 230 (G320 / HSK-63) oder 392 (G220 / HSK-40) Werkzeuge.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land