hyperMILL für optimalen Materialabtrag
Open Mind Technologies zeigt auf der EuroMold erstmals Version 2014.2 der CAM-Suite hyperMILL®. Am Stand K07 in Halle 8 präsentiert der Entwickler von CAM/CAD Software und Postprozessoren neue Bearbeitungszyklen und Funktionen für das schnelle und effiziente Zerspanen. Insbesondere bei Verwendung des High Performance Cutting Moduls hyperMAXX® ist ein hoher Materialabtrag in kürzester Zeit zu erreichen. Das CAD-System hyperCAD®-S wurde um das Modul „Solids“ für die komfortable Volumenmodellierung erweitert.
Werkzeugschonend, aber effizient schruppen – diese Optimierung ist die Aufgabe von hyperMAXX®. Einige der Verbesserungen: Beim Eintauchen an bereits vorgebohrten Löchern sucht das High Performance Cutting Modul automatisch die beste Startposition für die Bearbeitung. Mit dem neuen Zickzackmodus lassen sich zeitraubende Leerwege vermeiden, was besonders bei großen Werkstücken von Vorteil ist. Für den Einsatz von Keramikfräsern oder bei der Bearbeitung sehr weicher Materialien kann in hyperMILL® 2014.2 die Gegenlaufbearbeitung ausgewählt werden.
Wenn es eng zugeht
Einen Zyklus, der sich besonders für die Bearbeitung von tiefen Engstellen und Nuten anbietet, stellt hyperMILL® 2014.2 unter dem Stichwort „Automatische 3D-Restmaterialbearbeitung“ zur Verfügung. Offene und tiefe sowie steile und flache Bereiche von Kavitäten können in einem Job – mit Kollisionsvermeidung – abgearbeitet werden. Die Restmaterialbereiche werden automatisch registriert und an den nachfolgenden Job übergeben. Hier werden sie mit einem längeren Werkzeug oder einer geänderten Anstellung abgetragen.
CAD für den CAM-Anwender
Bei hyperCAD®-S, dem CAD-Anteil der hyperMILL®-Suite stehen für OPEN MIND die Bedürfnisse von CAM-Anwendern im Mittelpunkt. Diese Anforderungen standen auch bei der Entwicklung des neuen Solids-Moduls im Vordergrund. Das besonders intuitive und zeitsparende Verfahren der Direktmodellierung ermöglicht das komfortable Erstellen und Modifizieren von Volumenmodellen. Mit der Solids-Erweiterung von hyperCAD®-S können alle Volumenmodelle zuverlässig eingelesen, erzeugt, umgewandelt, verändert und miteinander kombiniert werden. Neue Standardfeatures in hyperCAD®-S wie das Erzeugen von Grundkörpern, linearen Extrusionen, Rotationskörpern, linearen und rotatorischen Nuten, Taschen oder Bohrungen runden die Neuerungen in der CAD-Suite ab.
Produkt im Bericht
Open Mind hyperMill
Dank neuem Tessellationsalgorithmus und neuer, vereinfachter Elementdarstellung bei CAD-Modellen sowie verbesserten Algorithmen unserer 3D-Strategien profitieren Sie von spürbar schnellerem Arbeiten und noch präziseren Bearbeitungsergebnissen. Ein Highlight des neuen hyperMill-Releases sind drei innovative Strategien zum Entgraten von Bohrungen und Bauteilkanten – für maximale Flexibilität und höchste Qualität. Zudem sorgt der neue 5-Achs-Automatikmodus für eine optimierte Bearbeitung und gewährleistet ebenso effiziente wie zuverlässige Werkzeugbahnen, selbst bei den komplexesten Bauteilen.
Teilen: · · Zur Merkliste