Neueste Fanuc Robodrill mit erweiterter Y-Achse für die Bearbeitung großer Teile

Fanuc erweitert seine Robodrill α-DiB-Serie von Hochleistungs-CNC-Bearbeitungszentren um zwei Advanced Plus-Modelle. Die Robodrill α-D28LiB5ADV Plus Y500 bietet eine verlängerte Y-Achse mit 500 mm Verfahrweg, sodass Kunden die Präzision und Geschwindigkeit der Robodrill auf größere Bauteile anwenden können. Das andere Modell, die Robodrill α- D28MiB5ADV Plus, behält die standardmäßige 400 mm Y-Achse bei, enthält aber eine Reihe von Upgrades, die sie mit der ADV Plus Y500 teilt, darunter einen größeren automatischen Werkzeugwechsler (ATC) mit 28 Werkzeugplätzen.

Die Fanuc Robodrill α-D28LiB5ADV Plus Y500 wird u. a. für die Komponentenfertigung von Elektrofahrzeugen eingesetzt.

Die Fanuc Robodrill α-D28LiB5ADV Plus Y500 wird u. a. für die Komponentenfertigung von Elektrofahrzeugen eingesetzt.

Die neue Robodrill α-D28LiB5ADV Plus Y500 eignet sich mit ihrer 500 mm langen Y-Achse für eine Reihe größerer Bauteile, die in Branchen wie der Automobilindustrie, insbesondere im Segment der Elektrofahrzeuge (EV), üblich sind. In Kombination mit einer erweiterten Tischtiefe von 500 mm zur Aufnahme größerer Vorrichtungen ist die neue Maschine ideal für Teile wie EV-Batteriegehäuse und Wechselrichtergehäuse. Trotz größerer Kapazität behält die Robodrill α-D28LiB5ADV Plus Y500 die kompakte Grundfläche der bisherigen Modelle der Serie bei.

Dank größerem Y-Achsen-Hub (500 mm) und Tisch ist die Robodrill α-D28LiB5ADV Plus Y500 vielseitig.

Dank größerem Y-Achsen-Hub (500 mm) und Tisch ist die Robodrill α-D28LiB5ADV Plus Y500 vielseitig.

Höhere Werkzeugkapazität

Das neueste Modell bietet eine außergewöhnliche Vielseitigkeit und zeichnet sich durch schnellere Eilganggeschwindigkeiten (bis zu 60 m/min) und Beschleunigungen (2,2 G) in der Z-Achse aus, was zu einer Reduzierung der Zykluszeiten bei Bohr- und Gewindebohrvorgängen beiträgt. Ein weiterer Fortschritt ist die Erweiterung des Werkzeugwechslers auf 28 Werkzeugplätze (gegenüber 21 in der Standardausführung), der bis zu 46 kg Gesamtgewicht an Werkzeugen tragen kann und eine schnelle Werkzeugwechselgeschwindigkeit von 0,7 Sekunden (von Werkzeug zu Werkzeug) bietet. Eine höhere Werkzeugkapazität bedeutet, dass die Anwender ein breiteres Spektrum an Bearbeitungsaufgaben mit größeren Werkstücken abdecken können, während ein schneller Werkzeugwechsel die Produktivität steigert – eine wichtige Kennzahl im Bereich der Automobilproduktion mit hohen Stückzahlen. Ein weiteres Merkmal ist der größere Tisch, der nun Lasten von bis zu 400 kg aufnehmen kann.

Mehrachsige HSC-Bearbeitung

Das andere Modell, die Fanuc Robodrill α-D28MiB5ADV Plus, verfügt nicht über die verlängerte Y-Achse, bietet jedoch die 28 Werkzeugplätze und eine maximale Tischbelastung von 400 kg sowie die neueste 31i-B5 Plus-Steuerung von Fanuc für mehrachsige Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsbearbeitung. Was die Konnektivität betrifft, so unterstützen beide Maschinen alle wichtigen industriellen Kommunikationsprotokolle, um sicherzustellen, dass die Kunden von den Vorteilen der Produktionsüberwachung und Datenanalyse in Echtzeit profitieren können.

Für die beiden neuen Modelle stehen alle üblichen Fanuc-Optionen hinsichtlich der Spindeldrehzahl (bis zu 24.000 U/min) und der Anzahl der Achsen (3, 4 oder 5) zur Verfügung; letztere mit Hilfe von Hochleistungs-Zusatzachsen. Fanuc kann zudem jede Robodrill durch sein umfangreiches Portfolio an Industrierobotern und kollaborierenden Robotern (Cobots) mit einfacher Ein-Kabel-Verbindung zwischen Roboter und Maschine aufwerten.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land