Schnelle Fräser für schwer zerspanbare Werkstoffe
Franken, der Hersteller für Fräswerkzeuge im Emuge-Franken Unternehmensverbund, stellt ein neues Fräserprogramm speziell für das Marktsegment der Energieerzeugung vor. Die Werkzeuglinie Franken Turbine ist auf die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe wie nichtrostende Stahlwerkstoffe oder Titan-Legierungen ausgelegt.
Hartmetall-Tonnenfräser (Tropfenform): beim Abwälzen werden sehr gute Oberflächengüten bei doppelter, radialer Zustellung erreicht.
Das Fräserprogramm Franken Turbine umfasst Vollhartmetall-Werkzeuge zur Vor- und Fertigbearbeitung von Turbinenschaufeln, Impellern und weiteren komplexen 5-Achs-Bauteilen. Diese meist aus schwer zerspanbaren Materialien gefertigten Bauteile stellen Fräswerkzeuge immer wieder vor enorme Herausforderungen. Speziell darauf wurde das neue Fräserprogramm abgestimmt – und es kann für die Bearbeitung von nichtrostenden Stahlwerkstoffen, Titanlegierungen oder Nickel-, Kobalt- oder Eisenlegierungen eingesetzt werden.
Für das Vorfräsen von Schaufelblättern eignen sich besonders die konischen Vielzahn-Torusfräser oder konische Kugelfräser mit speziellen Schneidengeometrien. Eine laut Hersteller herausragende technologische Entwicklung stellt der sogenannte Tonnenfräser dar. Durch den großen Radius der Tonnenform können beim Abwälzen sehr gute Oberflächengüten bei doppelter, radialer Zustellung erzielt werden. Dies ermöglicht im Vergleich zu einem Kugelfräser eine Halbierung der Bearbeitungszeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Rautiefe und Rauheit der Materialoberfläche. Der Mehrwert dieser speziellen Geometrie wird mit CAM-Software-Modulen optimal umgesetzt.
Teilen: · · Zur Merkliste