veranstaltung
80 Jahre Zoller: Präzision feiern – Innovation erleben
Zoller feiert 80 Jahre Unternehmensgeschichte und lädt am 17. Juli 2025 von 8.00 bis 17.00 Uhr zum Open House nach Pleidelsheim ein. Fachvorträge, Technologiepräsentationen und eine anschließende Jubiläumsparty erwarten die Gäste.
Eberhard Zoller (Mitte), Sohn des Firmengründers und langjähriger Wegbereiter der internationalen Expansion, baute das Unternehmen gemeinsam mit seinen Söhnen Christoph und Alexander Zoller (re.) aus.
80 Jahre Zoller
17. Juli 2025
Pleidelsheim (D)
https://80.zoller.info/80-jahre
Das Technologieunternehmen blickt auf acht Jahrzehnte Firmengeschichte zurück und setzt bei der Veranstaltung den Fokus auf das, was Zoller seit jeher auszeichnet: Innovation, Präzision und durchgängige Prozesse in der Werkzeugvermessung und -organisation.
Durchgängigkeit, Prozesssicherheit und schnelle Amortisation stehen bei Zoller im Fokus. Das Unternehmen ist heute mit über 880 Mitarbeitenden an 85 Standorten präsent.
Praxisvorträge und Live-Demos
Das Tagesprogramm steht ganz im Zeichen der Fertigungspraxis. In Fachvorträgen und anwendungsnahen Präsentationen erleben Besucher live, wie sich mit den Zoller Solutions – vom Einstell- und Messgerät über Softwarelösungen bis zur vollintegrierten Werkzeugdatenbank – Effizienzpotenziale in der Zerspanung heben lassen. Thematisch reicht das Spektrum von optimierten CAM-to-Part-Prozessen beim Fräsen und Drehen bis hin zu hochpräziser Werkzeugmesstechnik für die eigene Fertigung.
Durchgängigkeit, Prozesssicherheit und schnelle Amortisation stehen dabei im Fokus – alles Stärken, mit denen Zoller weltweit bekannt ist. Heute ist das Unternehmen mit über 880 Mitarbeitenden an 85 Standorten präsent. Mit seinen Lösungen zur Werkzeugvermessung, -verwaltung und -inspektion gilt Zoller als „Hidden Champion“ der Branche – und wird von internationalen Kunden gerne als Synonym für Qualität und Präzision bezeichnet.
Zoller lädt am 17. Juli 2025 zum Open House nach Pleidelsheim mit Praxisvorträgen, Live-Demos und Einblicke in 80 Jahre Werkzeugmesstechnik.
80 Jahre Werkzeugmesstechnik
Neben dem Blick in die Zukunft bietet das Open House auch Gelegenheit zur Rückschau. Geführte Rundgänge durch das Unternehmen geben Einblicke in die Entwicklungsgeschichte des Familienbetriebs, der 1945 von Alfred Zoller gegründet wurde. Der einstige Tüftler und Handwerker legte mit Einfallsreichtum und Pioniergeist den Grundstein für das, was Zoller heute ausmacht. Ganz nach seinem Motto: „Erst denken. Dann machen.“
Eberhard Zoller, Sohn des Firmengründers und langjähriger Wegbereiter der internationalen Expansion, baute das Unternehmen gemeinsam mit seinen Söhnen Christoph und Alexander Zoller zum Weltmarktführer aus. Heute leiten die beiden die operativen Geschäfte und setzen auf eine Kombination aus technologischer Innovationskraft und familiärer Kontinuität. Besonders in den Bereichen Digitalisierung und Softwareentwicklung hat sich Zoller früh strategisch aufgestellt – mit eigener Softwareentwicklung seit den 1990er-Jahren und durchgängigen Lösungen für das digitale Toolmanagement.
80 Jahre Präzision
Nach dem Fachprogramm geht es ab 17.30 Uhr in entspannter Atmosphäre weiter: Die Zoller 80er-Party bietet Musik, Kulinarik und gesellige Gespräche inmitten der Unternehmensfamilie – getreu dem Anlass: 80 Jahre Zoller, 80 Jahre Präzision „Made in Germany“.
Eine Anmeldung zum Open House und zur Jubiläumsparty ist bis zum 4. Juli 2025 hier möglich.
Teilen: · · Zur Merkliste