veranstaltung
Chiron Group lädt ein zur OPEN HOUSE 2023
Advanced manufacturing – now: Unter diesem Motto ist vom 10. bis 12. Mai wieder „OPEN HOUSE-Time“ bei der Chiron Group. Die drei Messetage in Tuttlingen stehen im Zeichen zukunftsweisender Fertigungsprozesse, die perfekt zu den Vorgaben, Produkten und Branchen der Anwender passen.
Vom 10. bis 12. Mai 2023 findet in Tuttlingen das OPEN HOUSE 2023 von Chiron statt.
OPEN HOUSE 2023
10. – 12. Mai 2023
Tuttlingen, DE
https://chiron-group.com/de/aktuelles/messen-und-events/open-house
Wie ein solcher Prozess ausgestaltet sein kann und welche Vorteile sich daraus jeweils ergeben? Das demonstrieren die Experten an beispielhaften Bearbeitungslösungen für Automotive, Medical Technology, Aerospace, Precision Technology, Tool Manufacturing und Mechanical Engineering.
Rückblick Chiron Group OPEN HOUSE 2022: Der bewährte Branchentreffpunkt fand im letzten Jahr endlich wieder live in Tuttlingen statt.
Komplettes Spektrum an Fertigungslösungen
Leitmotiv ist der besondere Vierklang, der das Handeln der Chiron Group prägt, der das Entwickeln und Anbieten passgenauer Lösungen für die individuellen Anforderungen bestimmt: competent, smart, innovative, sustainable. Für diese Attribute stehen zum einen die sechs Marken CHIRON, STAMA, CMS, FACTORY5, GREIDENWEIS und HSTEC, die auf der OPEN HOUSE ihre spezifischen oder kombinierten Kompetenzen präsentieren.
Zum anderen die Maschinen-Highlights: Zum Beispiel Fräs-Dreh-Kompetenz weitergedacht in der DZ 22 S mill turn system 8 für doppelspindliges Bearbeiten großer Stückzahlen. Oder Komplettbearbeiten von sechs Seiten mit hoher Autonomie mit der MT 715 two+. Besucherinnen und Besucher können das komplette Spektrum an Fertigungslösungen erleben – von Mikrobearbeitung mit der Micro5 mit reduziertem ökologischem Fußabdruck bis hin zu maximaler Flächenproduktivität beim Bearbeiten großvolumiger Bauteile für Automotive und Aerospace mit den Baureihen 22, 25 und 28.
Neue Impulse für die Fertigungspraxis
Impulse für die Fertigungspraxis heute und in Zukunft geben auch die Präsentationen der Kompetenzbereiche Additive Fertigung, Automation, Services, digitale Lösungen, und Maschinenüberholung. Ebenso wie das Vortragsprogramm mit den zwei Thementagen „competent & smart“ und „innovative & sustainable“. Und, nicht zu vergessen, die begleitende Ausstellung mit 26 Qualitätspartnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung.
„Neben der Präsentation beispielhafter, zukunftsweisender Bearbeitungsprozesse für alle Anwenderbranchen liegt uns besonders der intensive Dialog mit unseren Gästen am Herzen“, betont Matthias Rapp, Leiter Marketing Global. Jede Besucherin, jeder Besucher wird persönlich betreut und erhält eine „Exklusivführung“ durch die Ausstellung mit gezielter Beratung. Und natürlich bietet die Veranstaltung nicht nur eine exzellente Plattform, um das diesjährige Motto „advanced manufacturing – now“ zu erleben, sondern auch für den anregenden Austausch, zum Beispiel beim Get together mit Catering und Live-Musik zum Ausklang des zweiten Messetages.
Produkte im Bericht
Chiron Group Micro5
Medizintechnik, Uhrengehäuse- und -platinen, Uhrwerke, Schmuck sowie Komponenten für die Fein- und Mikromechanik: Überall, wo kleine Teile von hohem Wert dynamisch und hochpräzise zu bearbeiten sind, sorgt die Micro5 für eine kleine Revolution. Das FACTORY5-Bearbeitungszentrum mit fünf Achsen ist extrem kompakt und lässt sich in kürzester Zeit nahezu überall aufstellen – in der Fertigung oder direkt am Arbeitsplatz. Die 5 im Namen Micro5 steht für das ideale Verhältnis 5:1 von Maschinenaufbau zu Werkstück,
Chiron Group DZ 22 S mill turn system 8
Die CHIRON-Baureihe 22 beantwortet aktuelle Anforderungen nach Präzision, Dynamik und hoher technischer Verfügbarkeit beim Komplettbearbeiten großvolumiger Bauteile wie E-Motoren- und Getriebegehäuse, Ölwannen oder Fahrwerkskomponenten. Basis hierfür ist eine Maschinenplattform in Fahrportal-Bauweise. Dadurch wird die Steifigkeit deutlich erhöht, für noch genauere Bearbeitungsergebnisse.
Chiron Group MT 715 two
5-achsiges Komplettbearbeiten, Fräs-Dreh-Operationen in beliebiger Abfolge auf sechs Seiten, Werkstückdimensionen bis 300 mm Durchmesser und 1.000 mm Länge – die Baureihe 715 führt all diese Optionen auf einer Maschinenplattform zusammen. Mit klaren Vorteilen im Vergleich zu einer auf mehrere Maschinen verteilten Fertigung: höhere Präzision, kürzere Durchlaufzeiten, mehr Flexibilität, minimierte Rüstzeiten bei kleinen Losgrößen, reduzierter Logistikaufwand.
Teilen: · · Zur Merkliste