veranstaltung
Hausmesse für Metallbearbeitung
Wenn vom 22. bis 23. April 2020 die Pforten bei Schachermayer Linz wieder für die Hausmesse für Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen geöffnet werden, wird vor allem das Maschinenzentrum zum Treffpunkt der Branche.
Live zu sehen ist unter anderem das Spinner U1530 Universal-Bearbeitungszentrum für die Bearbeitung von Werkstücken bis 2.000 kg.
Schachermayer Hausmesse
22. und 23. April 2020, 09.00 - 18.00 Uhr
Linz, Schachermayer Maschinenzentrum
www.schachermayer.at
Die Hausmesse für Großmaschinen und Anlagen, die jeweils im Frühjahr und Herbst bei Schachermayer Linz stattfindet, hat in der Branche mittlerweile Tradition und genießt bei Fachbesuchern wie Herstellern hohe Akzeptanz. An zwei Messetagen bietet Schachermayer seinen Kunden einen interessanten Maschinenmix inklusive der neuesten Maschinengenerationen namhafter Hersteller wie beispielsweise Weiler, Spinner, Kunzmann, Kasto, Alzmetall aus dem zerspanenden Bereich und etliche weitere mehr. „Es werden zwei sehr interessante Tage für unsere Kunden mit den aktuellen Maschinen unserer Top-Lieferanten. Zudem wird es wieder besondere Angebote für unsere Ausstellungs- und Vorführmaschinen geben“, erklärt Wolfgang Nigl, Leiter der Abteilung für Metallbearbeitungsmaschinen.
Maschinenspezialisten und Werkstechniker stehen für ausführliche Fachgespräche über individuelle Dienstleistungen und dem zuverlässigen SCH-Maschinenservice, zur Verfügung. Spezielle Messeaktionen mit Top-Preisen und Maschinenvorführungen im Echtbetrieb runden das Besuchererlebnis ab.
Vortrag zur Optimierung gesamter Fertigungsprozesse
Wer kennt das nicht: kleine Serien und kurze Lieferzeiten? Doch unter dem Industrie 4.0-Aspekt gibt es dazu auch intelligente Lösungswege. Die datenbankgestützte Software CADMAN Suite Industrie 4.0 unterstützt die Optimierung des gesamten Fertigungsprozesses und steigert so den Durchsatz bei gleichzeitiger Minimierung des Set-ups. CADMAN ist ein vollständiges Programmiersystem, das den Import von Zeichnungen und Produktionsaufträgen aus dem Warenwirtschaftssystem (ERP) ermöglicht, Maschinenprogramme automatisch erstellt und Produktionsaufträge organisiert. Dabei liefert CADMAN LIVE Informationen über den Fertigungsprozess. Der Vortrag darüber wird auf der SCH-Hausmesse an beiden Messetagen jeweis von 13.00 bis 14.00 Uhr gehalten.
Teilen: · · Zur Merkliste