veranstaltung
Hedelius Hausmesse 2025: Herausforderung der Zeit annehmen
Am 14. und 15. Mai 2025 lädt die Hedelius Maschinenfabrik zu ihrer exklusiven Hausmesse ins Technologiezentrum nach Meppen ein. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Demonstrationen hochmoderner CNC-Bearbeitungszentren und innovativer Automationslösungen, mit Fachvorträgen von Branchenexperten und mit einer Fachausstellung für Zerspanungstechnik.
Schwenkspindel-Bearbeitungszentrum Tiltenta 7-2000 NEO vollautomatisiert mit dem hauseigenen Multipalettenspeicher Marathon SR415.
Hausmesse 2025
14. – 15. Mai 2024
Meppen (D)
www.hedelius.de/news/hedelius-hausmesse-2025
„Die Werkzeugmaschinenbranche steht vor großen Herausforderungen – hohe Energiekosten, Fachkräftemangel und der wachsende Wettbewerbsdruck erfordern neue Lösungen“, erklärt Dennis Hempelmann, Geschäftsführer von Hedelius. „Mit innovativen Maschinenkonzepten, intelligenter Automation und effizienzsteigernden Technologien können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Genau diese Lösungen stehen auf unserer Hausmesse im Mittelpunkt.“
Volles Haus und regen Austausch erwartet die Hedelius Maschinenfabrik auch in diesem Jahr wieder während ihrer zweitägigen Hausmesse in Meppen.
Schwenkspindel-Bearbeitungszentrum vollautomatisiert für maximale Effizienz
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Hausmesse ist das neue Schwenkspindel-Bearbeitungszentrum Tiltenta 7-2000 NEO, das in Kombination mit dem 15-fach Palettenspeicher Marathon SR415 präsentiert wird. Diese vollautomatisierte Fertigungslösung ermöglicht eine mannlose Produktion kleiner und mittlerer Serien in Nachtschichten und am Wochenende, wodurch Maschinenlaufzeiten maximiert und Stückkosten gesenkt werden. Während der Tagschicht überzeugt das 5-Achs-Bearbeitungszentrum durch höchste Präzision bei der Bearbeitung anspruchsvoller Teile mit komplexen Geometrien sowie großer und schwerer Werkstücke.
Die Tiltenta 7-2000 NEO bietet großzügige Verfahrwege von 2.000 mm in der X-Achse, 700 mm in der Y-Achse und 735 mm in der Z-Achse. Der Palettenspeicher verfügt über 15 Palettenplätze für Bauteile bis 700 mm Durchmesser, 500 mm Aufspannhöhe und 435 kg Aufspanngewicht. Die Ein- und Auslagerstation ist drehbar, um z. B. Spanntürme oder Spannpyramiden ergonomisch zu bestücken. Für die volle Flexibilität belädt der Marathon SR415 die Tiltenta 7 vollautomatisch von der linken Maschinenseite.
Dreizehn Fertigungslösungen live unter Span
Auf der Hausmesse haben Besucher die Möglichkeit, dreizehn 3- und 5-Achs-Bearbeitungszentren unter Span zu erleben und sich über aktuelle Entwicklungen in der Zerspanungstechnik zu informieren. Neben den neuesten Hedelius Maschinen stellen über zwanzig Partnerunternehmen ihre Produkte und Technologien in einer begleitenden Fachausstellung vor.
Fachvorträge, Fachausstellung und Werksführungen
Ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm gibt wertvolle Einblicke in aktuelle Themen der Fertigungstechnik. Experten renommierter Unternehmen wie BMO Automation, Schunk, Ceratizit und SolidCAM referieren über Automationslösungen, innovative Spanntechnik und digitale Prozessoptimierung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Hedelius Werk im Rahmen geführter Rundgänge kennenzulernen.
„Unsere Hausmesse bietet Fachbesuchern die perfekte Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Zerspanung zu informieren und sich mit Experten aus der Branche auszutauschen“, sagt Geschäftsführer Dennis Hempelmann. „Ich lade alle Interessierten herzlich nach Meppen ein, um sich aus erster Hand von den Vorteilen unserer Maschinen und Automationslösungen zu überzeugen.“
In angenehmer Atmosphäre können sich Fachbesucher austauschen und neue Kontakte knüpfen. Für das leibliche Wohl sorgt ein exklusives Catering. Interessierte sollten sich frühzeitig hier anmelden.
Teilen: · · Zur Merkliste