Der Knickarmroboter R-2000iC/190S von Fanuc kombiniert hervorragende Präzision mit hoher Nutzlast

Der neue 6-achsige Knickarmroboter R-2000iC/190S von Fanuc ist in der Lage, Grenzen bei Präzisionsanwendungen wie der Direktbearbeitung von Bauteilen zu überwinden. Obwohl der Einsatz von Robotern für Anwendungen wie das Fräsen nicht neu ist, konzentrieren sich die meisten bisherigen Lösungen auf Werkstückmaterialien wie Kunststoff und Harz. Mit dem R- 2000iC/190S können Anwender jedoch auch anspruchsvollere Materialien wie Aluminium und Holz mit hoher Genauigkeit fräsen.

Der neue R-2000iC/190S ist nicht nur ein leistungsstarker, intelligenter Roboter mit herausragender Zuverlässigkeit, sondern auch mit allen üblichen leistungssteigernden Fanuc Optionen in Bezug auf Steuerung und Bildverarbeitungssysteme erhältlich.

Der neue R-2000iC/190S ist nicht nur ein leistungsstarker, intelligenter Roboter mit herausragender Zuverlässigkeit, sondern auch mit allen üblichen leistungssteigernden Fanuc Optionen in Bezug auf Steuerung und Bildverarbeitungssysteme erhältlich.

Die verbesserte Genauigkeit des neuen Roboters R-2000iC/190S ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen: ein absolut genau kalibrierter Roboter und eine neue Technologie, die auch bei prozessbedingten Kräften eine sehr gute Genauigkeit bietet.

Kleinste Abweichungen werden berücksichtigt

Die Fanuc iRCalibration Signature Technologie ist beim R-2000iC/190S standardmäßig mit dabei. Im Wesentlichen kalibriert Fanuc jeden Roboter nach der Herstellung mit Hilfe eines extrem präzisen Laser-Trackers. Dieser Prozess prüft die exakten Proportionen und Abmessungen jedes einzelnen Roboters, berücksichtigt die kleinsten Abweichungen, die während des Fertigungsprozesses auftreten, und verbessert letztendlich die absolute Genauigkeit des Roboters.

Diese verbesserte Kalibrierungsmethode wird durch den Einsatz zusätzlicher Sensoren unterstützt, die dem Roboter helfen, durch den Prozess verursachte Kräfte zu kompensieren. Als Ergebnis zeigt der Fanuc R-2000iC/190S eine hervorragende lineare und kreisförmige Bahngenauigkeit in Produktionsumgebungen.

Neben diesen Spitzentechnologien tragen robuste Proportionen zur Erhöhung der Steifigkeit bei, wodurch Ungenauigkeiten auf ein Minimum reduziert werden, selbst bei Anwendungen mit hohen Geschwindigkeiten und engen Kurven. Dank dieser sorgfältigen und fachmännischen Konstruktion ist der Fanuc R-2000iC/190S ideal für alle Aufgaben, die ein hohes Maß an Präzision erfordern.

Das Beste vom Besten

Zu den potenziellen Anwendungen gehört das Fräsen von prismatischen Bauteilen, wobei die Spindel/Schneidwerkzeug-Baugruppe am Ende des Roboterarms montiert wird. Einige bestehende Roboter eignen sich für das Fräsen von Materialien wie Kunststoff und Harz, aber mit dem R-2000iC/190S sind auch Leichtmetalllegierungen wie Aluminium möglich. Die Bearbeitung von Holz ist eine weitere Anwendung, die den Roboter zu einer guten Option für Bereiche wie Architektur und Bildhauerei macht.

Ein weiteres Beispiel sind Bohr- und Stanzaufgaben in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie andere Präzisionsanwendungen, bei denen der Roboter die Rolle einer Vorrichtung übernehmen kann.

Ein weiterer Schlüssel zur Präzision des Fanuc R-2000iC/190S ist seine Steifigkeit, die durch einen sehr steifen Außenkörper und die bereits erwähnten innovativen Techniken erhöht wird. Das Fräsen ist ein sehr dynamischer Prozess, weshalb diese Techniken wichtig sind, um Abweichungen auszugleichen, die beim Kontakt des Schneidwerkzeugs mit dem Werkstück auftreten.

Bei Fräsanwendungen, die nicht die ultrahohe Präzision einer Werkzeugmaschine erfordern, bietet die R-2000iC/190S die Möglichkeit, erhebliche Investitionskosten zu sparen. Außerdem ist der Einsatz eines Roboters für Bearbeitungsprozesse deutlich flexibler. Durch seine große Reichweite in Kombination mit sechs Bewegungsachsen steht dem Anwender eine vergleichsweise kostengünstige Maschine zur Verfügung, die eine hervorragende Werkstückzugänglichkeit aus vielen Winkeln ermöglicht.

Die Entscheidung für den Erfolg

Der neue R-2000iC/190S ist nicht nur ein leistungsstarker, intelligenter Roboter mit herausragender Zuverlässigkeit, sondern auch mit allen üblichen leistungssteigernden Fanuc Optionen in Bezug auf Steuerung und Bildverarbeitungssysteme erhältlich. So unterstützt der Roboter neben dem konventionellen iPendant als Teach-Gerät auch die neueste R-30iB Plus-Steuerung.

Eine weitere Option ist der Fanuc Force Sensor, mit dem der R-2000iC/190S in der Lage ist, die auf den Endeffektor ausgeübte Kraft und das Drehmoment in sechs Freiheitsgraden zu erkennen. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Roboter, Aufgaben zu übernehmen, die bisher nur mit manuellen Methoden möglich waren.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land