Xcelerate Start von Cellro erleichtert Einstieg in CNC-Automatisierung

Cellro, Spezialist für CNC-Automatisierung, stellt eine neue Einstiegsversion der erfolgreichen Xcelerate-Serie vor. Das ab 77.000 € erhältliche Xcelerate Start macht fortschrittliche und modulare CNC-Automatisierung für zerspanende Unternehmen zugänglich, die mit der Automatisierung einer einzelnen Produktserie beginnen möchten.

Cellro führt mit Xcelerate Start neue Einstiegsversion für CNC-Automatisierung ein.

Cellro führt mit Xcelerate Start neue Einstiegsversion für CNC-Automatisierung ein.

„Mit dem Xcelerate Start ermöglichen wir jedem zerspanenden Unternehmen einen intelligenten Einstieg in die CNC-Automatisierung”, erklärt Arnoud de Kuijper, CEO von Cellro. „Viele zerspanende Unternehmen möchten automatisieren, suchen aber nach einer bezahlbaren und zukunftssicheren Lösung. Mit der neuen Einstiegsversion des Xcelerate bieten wir eine erschwingliche Automatisierung, die mit ihren Ambitionen mitwächst.”

Für die Automatisierung einer einzelnen Produktserie

Die Start-Version ist ideal für Unternehmen, die eine einzige Serie automatisieren wollen. Arnoud de Kuijper fährt fort: „Traditionell kauft man die Automatisierung für eine Produktserie, was mit dem Start perfekt möglich ist. Der Bediener richtet Xcelerate ein und der Roboter übernimmt dann die Produktion. Bei einer neuen Produktserie stellt der Bediener die CNC-Maschine manuell um, und auch der Xcelerate Start lässt sich leicht auf eine andere Produktserie umstellen.“

Mitwachsen mit veränderten Produktionsanforderungen

„Was das Xcelerate Start einzigartig macht, ist die Flexibilität, mit dem Unternehmen mitzuwachsen”, erläutert De Kuijper. „Ob es um einen veränderten Produktmix, die Automatisierung einer anderen CNC-Maschine oder den Bedarf an längerer unbemannter Produktion geht – zerspanende Unternehmen fügen einfach die benötigte Funktionalität hinzu, ohne ihre Erstinvestition zu verlieren. Denken Sie beispielsweise an ein AGV-Andockmodul, ein Europalettenmodul, ein Reinigungsmodul zum Reinigen von Produkten und Maschinenspannern oder einen zweiten Prozess oder eine zweite Bearbeitung.”

Vielseitig und benutzerfreundlich

„Auch mit dieser Einstiegsversion profitieren Unternehmen von der leistungsstarken Xcelerate-Plattform”, erklärt De Kuijper. „Das System handhabt sowohl runde als auch quadratische Teile und Wellen, verarbeitet alle gängigen Materialien wie Aluminium, Kunststoff und Stahl und ist für jeden CNC-Prozess einsetzbar – vom Fräsen und Drehen bis zum Schleifen und Erodieren. Und das Beste ist: Bediener benötigen keine Roboterprogrammierkenntnisse. Innerhalb von 3 Minuten können sie neue Produkte einlernen.”

Von der Einzelbearbeitung zur langfristigen unbemannten Produktion

Die Kraft der Automatisierung mit Xcelerate zeigt sich in der Praxis. „Mit unserem Xcelerate-System produzieren wir mehr als 18 Stunden pro Tag unbemannt“, berichtet Herr Geudens, Direktor von G.A.B. Metall, „das bringt uns jährlich über 5.000 zusätzliche Maschinenspindelstunden, und unsere Rüstzeiten haben sich um den Faktor 10 verkürzt. Der Schritt zur Automatisierung hat uns wirklich vorangebracht.“

Neuer Standard in modularer CNC-Automatisierung

„Mit dem Xcelerate Start setzen wir einen neuen Standard in bezahlbarer CNC-Automatisierung, die mit dem Unternehmen mitwächst”, schließt De Kuijpe: „zerspanende Unternehmen können jetzt auf eine Weise beginnen, die zu ihrer aktuellen Produktion passt, mit der Gewissheit, dass sie später wachsen können.”

Produkt im Bericht

<b>Cellro Xcelerate Start: </b>Mit dem Xcelerate Start wird jedem zerspanenden Unternehmen ein intelligenter Einstieg in die CNC-Automatisierung ermöglicht.

Cellro Xcelerate Start

Mit dem Xcelerate Start wird jedem zerspanenden Unternehmen ein intelligenter Einstieg in die CNC-Automatisierung ermöglicht.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land