veranstaltung
Lunch & Learn 2025: Gemeinsame Veranstaltung von Okuma und Boehlerit
Am 8. Mai 2025 findet im Okuma Technical Centre East in Parndorf ein exklusives „Lunch & Learn“-Event statt, das gemeinsam von Okuma und Boehlerit organisiert wird. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vorteile des Zusammenspiels hochwertiger Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge aufzuzeigen und die enge Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen zu unterstreichen.
Das Okuma Technical Centre East in Parndorf steht am 8. Mai 2025 ganz im Zeichen des Lunch & Learn: Präzision, die verbindet.
Lunch & Learn
8. Mai 2025
Parndorf (A)
https://tinyurl.com/233njkwo
Die Veranstaltung ist als praxisnahes Seminar konzipiert und kann wahlweise am Vormittag oder am Nachmittag besucht werden. Zwischen den beiden Sessions haben die Teilnehmer beim gemeinsamen Mittagessen die Gelegenheit, sich mit den Experten von Okuma und Boehlerit sowie anderen Fachbesuchern auszutauschen.
Die Präzisionswerkzeuge für die Live-Demos wurden allesamt von Boehlerit ausgelegt.
Okuma-Maschinen in Parndorf
• Multus U4000 2SW1500
• Genos M560V-5AX
• LB3000EXIII MYW800
• MB-5000HII
• MB-46VII
Drei Live-Demos
Drei speziell vorbereitete Maschinen stehen im Mittelpunkt der Live-Demonstrationen, die jeweils 30 Minuten dauern. Die Teilnehmer werden in kleine Gruppen eingeteilt, die rotierend alle Maschinen erleben. Dabei werden drei zentrale Bearbeitungstechnologien vorgestellt:
• Multitasking: Auf der Multus U4000 2SW1500 wird die Fertigung eines komplexen Bauteils demonstriert. Besondere Features wie die B-Achse, der untere Revolver und das Gear Skiving-Verfahren stehen hier im Fokus.
• 5-Achs-Fräsen: Die Genos M560V-5AX zeigt eine 5-Achs-Simultanbearbeitung, die die Möglichkeiten hochpräziser Fräsprozesse verdeutlicht.
• Drehen: Auf der LB3000EXIII MYW800 wird die Fertigung eines Trompetenmundstücks vorgestellt, um die Präzision und Effizienz der Drehtechnologie zu veranschaulichen.
Zusätzlich sind weitere Maschinen mit spannenden Werkstücken vorbereitet und können bei Interesse individuell präsentiert werden.
Das „Lunch & Learn“-Event bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, modernste Fertigungstechnologien live zu erleben, Expertenwissen aus erster Hand zu erhalten und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Von Boehlerit eingesetzte Werkzeuge
• Deltatec90p feed: sowohl als HFC-Fräser als auch als Eckenfräser verwendbar
• Betatec90P feed: Eckenfräswerkzeug
• Unitec pro rough: Spezielles neues Kordeldesign für höhere Zerspanugsraten und Reduktion der Schnittkräfte
• Multitec: Dank speziell angeordneten Stirngeometrie wirtschaftliches herstellen von Nuten und Taschen dank Eintauchwinkel von bis zu 45°
• Trochotec: Wirtschaftliches Performance Werkzeug für große Zerspanungsraten
• Quattrotec: Bohren ins Volle, Innenausdrehen, Plandrehen, Längsdrehen
• Drilltec: Wendeplattenbohrer mit hohen Schnitt- und Vorschubgeschwindigkeiten
• Microtec: Für die Drehbearbeitung von kleinen und engen Bohrungen
Produkte im Bericht
Okuma Multus U4000
Spitzenklasse für die prozessintensive Komplettbearbeitung kleiner bis großer Losgrößen: Die erstklassigen Dreh-Fräszentren in Fahrständer-Bauweise der MULTUS U Serie genügen selbst höchsten Ansprüchen. Auch Simultan- und Synchronbearbeitung sind dank der Gegenspindel und dem unteren Werkzeugrevolver, die bei Bedarf eingebaut werden können, kein Problem. Die großzügigen Verfahrwege und die leistungsstarken Spindelantriebe eignen sich selbst für komplexe Anwendungen bis hin zur simultanen 5-Achsen-Bearbeitung. Umfangreiche Hochgeschwindigkeitsfunktionen garantieren zeiteffiziente Abläufe.
Okuma MB-5000HII
Die MB-5000HII ist ein thermisch stabiles, horizontales Bearbeitungszentrum, welches hohe Achsenbeschleunigung, kurze Werkzeugwechsel und Hochleistungszerspanung bei maximaler Präzision bietet. Im Vergleich zum Vorgängermodell steigern die leistungsstarke Schnittkraft und die Hochgeschwindigkeits-Automatisierung der Maschine die Produktivität und verkürzen die Zykluszeit um 25 Prozent. Die um 20 Prozent kleinere Stellfläche sorgt zudem dafür, dass wertvolle Produktionsfläche maximiert werden kann.
Okuma LB3000 EX III
Ideale Universaldrehmaschine für Einzelteile sowie für die Fertigung kleiner bis mittlerer Losgrößen: Die LB EX Baureihe eignet sich besonders gut für universelle Drehteile und die Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke. Die Modelle sind in verschiedenen Baugrößen sowie optional mit Y-Achse und Gegenspindel erhältlich. Geschabte großzügige Flachbettführungen und die Antriebe mit hohem Drehmoment sorgen für hohe Präzision und Dauergenauigkeit.
Okuma GENOS M560V-5AX
Dieses vertikale 5-Achs-Bearbeitungszentrum der nächsten Generation ist speziell für die Herstellung hochpräziser Teile ausgelegt und bietet beeindruckende Zerspanungsraten in einem kompakten Design.
Okuma MB-46VII
Wirtschaftliche Schwerzerspanung und zugleich Feinbearbeitung in höchster Präzision: Die vertikale Baureihe ACE CENTER MB-V hat ihr Einsatzgebiet im Werkzeug- und Formenbau und überzeugt mit einer stabilen Portalbauweise. Das Thermo-Friendly Concept garantiert Prozesssicherheit, Maßstabilität und Formgenauigkeit für die Fertigung. Erhältlich ist eine Vielzahl steuerungstechnischer Applikationen wie z.B. die Hochgeschwindigkeitsteuerung Hyper-Surface oder das Machining Navi zur Vermeidung von Vibrationen während der Zerspanung. Das System One-Touch IGF erleichtert die Werkstattprogrammierung. Über eine Anpassung der Rundtische werden 4- oder 5-Achsen-Simultanbearbeitungen ermöglicht und Erweiterungen mit Palettenwechsler oder Roboter sorgen für Automatisierung.
Teilen: · · Zur Merkliste