interview

Nachgefragt: Iscar mit neuer Werkzeugkampagne

Nachgefragt: Bei Iscar steht die Entwicklung niemals still. Um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, stellte der Werkzeugspezialist auf der AMB dem Fachpublikum seine neue Werbekampagne LogiQuick vor. Wir sprachen mit Christian Braumann, Produktmanager Iscar Österreich, über die neue Kampagne und die wesentlichen Vorteile.

Iscars Ziel ist, Werkzeuge zu entwickeln, die eine effiziente Zerspanung sicherstellen. Diese müssen nicht nur hohe Zerspanungsleistungen ermöglichen und reproduzierbare Ergebnisse liefern, sondern auch Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und einen großen Nutzungsfaktor aufweisen.
Christian Braumann, Produktmanager bei Iscar Österreich

Iscars Ziel ist, Werkzeuge zu entwickeln, die eine effiziente Zerspanung sicherstellen. Diese müssen nicht nur hohe Zerspanungsleistungen ermöglichen und reproduzierbare Ergebnisse liefern, sondern auch Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und einen großen Nutzungsfaktor aufweisen. Christian Braumann, Produktmanager bei Iscar Österreich

Herr Braumann, auf der AMB in Stuttgart präsentierte Iscar die neue Werkzeugkampagne LogiQuick. Was kann man sich darunter vorstellen?

LogiQuick kombiniert die drei Schlüsselbegriffe Logik, IQ und schnell. Unser Ziel ist es, Werkzeuge zu entwickeln, die eine effiziente und schnelle Zerspanung sicherstellen, die logische Lösungen bieten, aber auch Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und einen großen Nutzungsfaktor aufweisen. Mit unserer neuen Kampagne stellen wir zahlreiche innovative Werkzeuge zum Drehen, Ab- und Einstechen, Bohren und Fräsen vor, die all diese Eigenschaften erfüllen und den Anforderungen der modernen Produktion gerecht werden.

Mit den neuen F3B-Aufbohrköpfen für die Logiq3Cham-Bohrer kann man vorhandene Bohrungen aufbohren, auch wenn diese exzentrisch angebracht sind.

Mit den neuen F3B-Aufbohrköpfen für die Logiq3Cham-Bohrer kann man vorhandene Bohrungen aufbohren, auch wenn diese exzentrisch angebracht sind.

Also jede Menge neue Werkzeuge. Im Bereich Drehen und Stechen stellten Sie z. B. die brandneue LogiQ6Turn vor. Was ist hier neu und wo liegen die wesentlichen Vorteile?

Die LogiQ6Turn ist eine wirtschaftliche, positive WSP mit sechs 55-Grad-Schneiden für das (Vor-) Schlichten bis zu einer Schnitttiefe von drei Millimetern. Sie vereint die Vorteile von ein- bez. doppelseitigen Wendeplatten und durch die höhere Anzahl an Schneidkanten ist sie auch preislich sehr interessant. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, dass diese Wendeplatten auch in Standard-Aufnahmen für T-Platten eingebaut werden können.

Die spezielle Geometrie der Hauptschneide mit dem geschliffenen Spandeflector erzeugt sehr kleine Spansegmente. Die Nebenschneide mit Wiper sorgt für optimale Bohrungsgeometrie und eine sehr gute Oberflächenqualität. Eine Schutzfase an der Schneidenecke minimiert die Ausbruchgefahr.

Die spezielle Geometrie der Hauptschneide mit dem geschliffenen Spandeflector erzeugt sehr kleine Spansegmente. Die Nebenschneide mit Wiper sorgt für optimale Bohrungsgeometrie und eine sehr gute Oberflächenqualität. Eine Schutzfase an der Schneidenecke minimiert die Ausbruchgefahr.

Und in den anderen Bereichen – dem Bohren oder Fräsen zum Beispiel?

Im Bereich Bohren haben wir die Logiq3Cham-Serie mit speziellen Aufbohrköpfen erweitert. Mit den neuen F3B-Köpfen können bestehende, auch außermittig befindliche, Bohrungen aufgebohrt werden. Eine Lösung für vorgelochte Schmiede- oder Gussbauteile sowie zum Aufbohren von Rohren oder Bohrungen auf Drehmaschinen. Hier ist ein sehr deutlicher Gewinn bei dem Zeitspanvolumen möglich.

Mit unserem LogiQuick-Mill ist Eintauchen und Erweitern möglich. Hier haben sich für uns bereits tolle weitere Ideen unserer Kunden ergeben, die weit über die aktuell von uns propagierten Möglichkeiten hinausgehen. Sehr gespannt sind wir auf die Erfolge, die wir mit unserem neuen DiscMill erzeugen können. Entwickelt für die Großserienfertigung bietet das Werkzeug sicher ganz neue Optionen in der Produktion, was auch für ein komplettes „Neu-Denken“ in der Anlagenauslegung sorgen kann.

Das abgestufte Design des QuickMThread-Gewindefräsers reduziert die Schnittkräfte, minimiert die Biegebelastung, verbessert die dynamische Stabilität und steigert die Produktivität.

Das abgestufte Design des QuickMThread-Gewindefräsers reduziert die Schnittkräfte, minimiert die Biegebelastung, verbessert die dynamische Stabilität und steigert die Produktivität.

Gibt es noch andere Werkzeuge, die Sie speziell hervorheben möchten?

Im Bereich Gewindefräsen gibt es mit SolidMThread und QuickMThread neue interessante Optionen, bei denen Bearbeitungsstrategien neu gedacht werden sollten. Mit QuickIGroove haben wir ein komplett neuartiges, vierschneidiges Innenstechsystem auf den Markt gebracht. Unsere ersten Erfahrungen beweisen eine einzigartige Stabilität des Systems. Mit QuickTLock – unserem magischen Dreieck – ergeben sich viele neue Optionen für unsere Kunden. Vom Außendrehen über Profildrehen bis zum Hochvorschubdrehen ist alles möglich. Speziell die neuen Halter für die Y-Achse eröffnen viele neue Optionen, wobei hier auch das Programmiersystem auf dem neuestem Stand der Technik sein muss.

Die brandneue LogiQ6Turn ist eine wirtschaftliche, positive WSP mit sechs 55-Grad-Schneiden für das (Vor-) Schlichten bis zu einer Schnitttiefe von drei Millimetern.

Die brandneue LogiQ6Turn ist eine wirtschaftliche, positive WSP mit sechs 55-Grad-Schneiden für das (Vor-) Schlichten bis zu einer Schnitttiefe von drei Millimetern.

Also umfasst die LogiQuick-Kampagne nicht nur Neuentwicklungen, sondern auch Erweiterungen von bewährten Produktfamilien?

Ja, genau. Es ist ein gesunder Mix aus Neuheiten und Erweiterungen von etablierten Produktgruppen. Der Ausbau der Mill4Feed-Linie z. B. mit kleinerer Platte und damit mehr Zähnen (z. B. sieben Zähne bei D32) wird bereits sehr gut von unseren Kunden angenommen. Auch die Erweiterung unserer extrem erfolgreichen T490-Linie mit einer kleineren Platte hilft unseren Kunden, ein noch höheres Zeitspanvolumen zu erreichen. Die neue Platte kann auch auf neuen Scheibenfräsern im kleinen Bereich eingesetzt werden, was für eine Reduktion der Plattenvielfalt bei unseren Kunden sorgt. Und mit unserer CutVGrip haben wir eine oftmals im Sonder gefertigte Platte weiterentwickelt und bieten diese nun im Standard an. Wir können mit der Schneide profilieren, freistechen und drehen – und dies auch auf zahlreichen im Markt befindlichen Sonderhaltern aus unserer Cut-Grip-Linie.

Dank des neuen F3B-Flachbohrkopf-Designs ist mit dem LogiQ3Cham jetzt auch das Aufbohren vorhandener Bohrlöcher möglich, selbst wenn diese exzentrisch angebracht sind.

Dank des neuen F3B-Flachbohrkopf-Designs ist mit dem LogiQ3Cham jetzt auch das Aufbohren vorhandener Bohrlöcher möglich, selbst wenn diese exzentrisch angebracht sind.

Wie sieht es mit neuen Schneidstoffsorten aus?

Bei den Schneidstoffsorten findet permanent eine Weiterentwicklung statt. So wurde z. B. für hochhitzebeständige Superlegierungen die neue Schneidstoffsorte IC1017 entwickelt. Sie besteht aus einem hochharten Substrat mit PVD-Beschichtung und ist speziell für ISO-Wendeschneidplatten zum Drehen von schwer zerspanbaren Materialien mit hohen Schnittgeschwindigkeiten ausgelegt. Aber auch im Bereich CBN und PKD gab es viele Erweiterungen. Nicht zu vergessen sind auch unsere Entwicklungen im Bereich Keramik, welche wir mit intelligenten Haltersystemen kombiniert haben.

Abschließend noch die Frage: Wie waren die Reaktionen Ihrer Kunden und Besucher auf der AMB zu der neuen Kampagne?

Durchwegs positiv. Es herrschte reges Interesse an unseren neuen und innovativen Zerspanungswerkzeugen und es gab viele interessante Gespräche bei uns am Messestand – auch über sehr konkrete Anwendungen –, was mich persönlich sehr freut.

Vielen Dank für das Gespräch!

Produkt im Bericht

<b>Iscar LogiQ6Turn: </b>Die brandneue LogiQ6Turn ist eine wirtschaftliche, positive WSP mit sechs 55-Grad-Schneiden für das (Vor-)Schlichten bis zu einer Schnitttiefe von drei Millimetern. Ihr spezielles Design erlaubt einen weichen Schnitt, verringert die auftretenden Kräfte, sorgt für einen sehr guten Spanbruch und damit für hervorragende Oberflächengüten.

Iscar LogiQ6Turn

Die brandneue LogiQ6Turn ist eine wirtschaftliche, positive WSP mit sechs 55-Grad-Schneiden für das (Vor-)Schlichten bis zu einer Schnitttiefe von drei Millimetern. Ihr spezielles Design erlaubt einen weichen Schnitt, verringert die auftretenden Kräfte, sorgt für einen sehr guten Spanbruch und damit für hervorragende Oberflächengüten.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land