Trockenbearbeitung und MMS erobern immer mehr Anwendungsfelder
Im Fertigungsumfeld stehen Produktionsverantwortliche wiederkehrend vor der Frage: Kommt weiterhin die klassische Zerspanung mithilfe von Kühlschmierstoff (KSS) zum Einsatz oder bieten Trockenbearbeitung bzw.... mehr lesen >>
Ölmenge, Volumenstrom und Druck des MMS-Aerosols können direkt in der digitalen Prozesskette eingespeist werden. Das bietet gegenüber konventionellen Kühlschmierstoffen (KSS) einen deutlichen Vorteil. Weiters lassen... mehr lesen >>
Kühlschmierstoffe (KSS) sollen beim Trennen von Werkstoffen durch Schmierung Reibung vermindern, durch Kühlung Wärme abführen, durch Spülung Späne transportieren, die Standzeit der Werkzeuge erhöhen, die... mehr lesen >>
Mehrfachwerkzeuge liegen im Trend, gerade auch bei der Gewindeherstellung. Walter optimiert daher ständig sein Programm in dieser Richtung durch Neuheiten oder Upgrades. Das jüngste Upgrade betrifft die... mehr lesen >>
Während bei der Fräsbearbeitung bislang vorwiegend Schrumpffutter- und weniger Hydro-Dehnspannfutterlösungen als Spannmittel zum Einsatz kamen, gibt es nun einen weiteren Entwicklungserfolg: das MAPAL HighTorque... mehr lesen >>
Die Nachfrage macht Druck: Walter erweitert das Standardsortiment der erfolgreichen VHM-Hochleistungs-Spiralbohrer X•treme D8/D12 mit zahlreichen Zwischendurchmessern.
mehr lesen >>
Die Herstellung von Innengewinden zählt zu den zeitaufwändigsten und damit kostspieligsten Einzeloperationen. Die Anforderungen an die Prozesssicherheit sind hoch, denn als abschließender Arbeitsschritt hat die... mehr lesen >>
ruwido Austria ist Pionier und Technologieführer bei Fernsteuerungen für die gehobene Unterhaltungselektronik. Wichtiges Qualitätsmerkmal im Premium-Bereich sind neben der besonderen Ergonomie die Genauigkeit und... mehr lesen >>
Fehlmann präsentierte auf der METAV 2010 in Düsseldorf die PICOMAX 825 VERSA als flexible 5-Achs-Fertigungszelle komplett ausgerüstet mit der Palettisierungslösung EROWA Robot Easy und einem neuen Fehlmann... mehr lesen >>
Aluminiumlegierungen sind nach wie vor wichtige Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Walter präsentiert mit dem Prototyp Sky•tec™ einen neuen VHM-Hochleistungsfräser für diesen Anwendungsbereich. mehr lesen >>
Für Fräsbearbeitungen waren bisher ausschließlich Schrumpffutter als Spannmittel geeignet. MAPAL hebt diese Restriktion mit dem neuen High Performance Holder auf: Das HPH wurde auf Grundlage der Technologie eines... mehr lesen >>
Im Rahmen der WEILER – Ausbildungsinitiative fand am 7. und 8. Oktober 2009 im Stammwerk in Mausdorf eine Hausausstellung mit dem Fokus „Ausbildung“ statt. Im Rahmen dieser Ausstellung konnten sich Fachbesucher... mehr lesen >>
Mehr als 1/3 der Hauptzeiten in der spanenden Formgebung werden heute für die Herstellung von Bohrungen benötigt. Hierunter fallen Anbohren und Vorzentrieren, Bohren, Reiben, Senken, Ausdrehen, Entgraten und... mehr lesen >>
Die besten Eigenschaften vereint – das neue MAPAL Spannfutter HPH
Für Fräsbearbeitungen waren bisher ausschließlich Schrumpffutter als Spannmittel geeignet. MAPAL hebt diese Restriktion mit dem neuen High Performance Holder auf: Das HPH wurde auf der Grundlage der Technologie eines... mehr lesen >>
Walter Prototyp Sky·tecTM fräst in bisher ungeahnten Höhen
Tübingen, 26. Juni 2009 – Aluminiumlegierungen sind nach wie vor wichtige Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Walter präsentiert mit dem Walter Prototyp Sky·tecTM einen neuen VHM-Hochleistungsfräser... mehr lesen >>
Der neue Mapal MEGA-Speed-Drill erlaubt z. B. in der Stahlbearbeitung Schnittgeschwindigkeiten von ca. 200 m/min ohne Einbußen beim Standweg und der Bohrungsqualität – gleichzeitig kann der Vorschub um ca. 25 %... mehr lesen >>
Mit dem VHM-Schaftfräser vom Typ ICR hat WNT seit kurzem ein Werkzeug im Programm, das sich ideal für das Zerspanen von rost- und säurebeständigen Stählen eignet. Nach neuesten technologischen Erkenntnissen... mehr lesen >>
Der oberösterreichische Familienbetrieb von Hermann Bürtlmair sorgt im doppelten Sinn für Durchblick: Zu den Spezialitäten des Kunststoffverarbeiters und Formenbauers zählen nämlich pfiffige Entwicklungen für die... mehr lesen >>
Schnittkraft senken – Produktivität erhöhen
Die Hoffmann Group bietet spezielle Werkzeuge für das Multi Task Cutting (MTC). Diese Werkzeuge eignen sich vor allem für Bearbeitungsprozesse, in denen reduzierte Schnittkräfte gefordert sind... ...MTC Werkzeuge... mehr lesen >>
Kundenspezifische Lösungen für die Feinbearbeitung
Kennametal baut seinen Standort Rübig/Nabburg (D) als Kompetenzzentrum für die Feinbearbeitung weiter aus... ...Das Unternehmen verfügt hier über breiteste Produktpalette – neben Vollhartmetall-Reibwerkzeugen und... mehr lesen >>
ISCAR stellte auf der EMO 2007 ein neues revolutionäres Konzept zur Steigerung der Produktivität in der Metallverarbeitung namens 3P SUMO LINE vor. Dieses Konzept liefert Werkzeuge mit höherer Produktivität, mehr... mehr lesen >>
Nass oder trocken?
Diese Frage stellt sich bei Zerspanungsprozessen immer wieder. Trockenbearbeitung ist wünschenswert, lässt sich aber nicht bei jedem Werkstückmaterial anwenden. Es bleibt die Nassbearbeitung, bei der mit Emulsionen... mehr lesen >>
Die MoldTech Modell- und Formenbau GmbH fertigt Werkzeuge und Kleinserienteile für den Automobilrennsport. Vor fünf Jahren gegründet, wächst das Unternehmen äußerst dynamisch. Seit Jahreswechsel 2005/06 nimmt eine... mehr lesen >>
Hocheffizient in die Tiefe
Die Nachi Europe GmbH aus Krefeld in Deutschland stellte auf der Euromold 2006 neue Tieflochbohrer für den Einsatz mit Minimalmengenschmierung (MQL) vor.... ...Neben dem Einspareffekt beim Kühlschmiermittel, ist das... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>