Events / Termine
- Sandvik-Webinar: Zerspanungswissen im Taschenformat25.02
Virtuell AT - Intec/Z connect 202102-03.03
Virtuell AT - Sandvik-Webinar: Das Gewinde - ein wichtiger Zerspanungsprozess04.03
Virtuell AT - Hufschmied Webinar: Virtual Masterclass04.03
Virtuell AT - Grob-Werke: Virtual Open House 202115-19.03
Virtuell AT - Webinar: Zeiss Smart Services17.03
Virtuell AT - Metav Digital 202123-26.03
Düsseldorf DE - Moulding Expo 202108-11.06
Stuttgart DE - MSV13-17.09
Brünn CZ - EMO Milano 202104-09.10
Mailand IT - parts2clean 202105-07.10
Stuttgart DE - DST Dreh- und Spantage Südwest20-22.10
Villingen-Schwenningen AT
Special Digitalisierung der Zerspanungstechnik
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider.
mehr lesen >>
Im Gespräch
Bester Europäer im CNC-Drehen
In einem spannenden Kräftemessen der weltbesten Fachkräfte konnte der 21-jährige W&H-Mitarbeiter Marco Kern mit seinen Fähigkeiten bei den WorldSkills 2017 im Bereich CNC-Drehen überzeugen. Mit einem hervorragenden 7. Platz und dem Leistungsdiplom „Medallion for Excellence“ in der Kategorie „CNC-Drehen“ sowie der Goldmedaille für den 1. Platz im Teamwettbewerb stellte er sein technisches Talent vom 15. bis 18. Oktober 2017 am Messe- und Veranstaltungszentrum Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) unter Beweis. Marco Kern ist stolz darauf, ein Teil des erfolgreichen österreichischen Nationalteams zu sein.
Interview lesen >>