Für das Abstechen mit hohen Vorschüben zeigt Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, mit der Geometrie EH eine neue Entwicklung auf der Basis des Stechsystems S100. Die stabile Schneidkante ermöglicht Vorschübe... mehr lesen >>
Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, hat in enger Zusammenarbeit mit der Kistler Gruppe die Lösung zur Echtzeit-Werkzeugüberwachung von Drehbearbeitungen weiterentwickelt. Das Piezo Tool System (PTS) besteht... mehr lesen >>
Wirtschaftliche Sonderprofile für Stechanwendungen
Speziell zur wirtschaftlichen und prozesssicheren Bearbeitung von SonderprofiIen hat Iscar die PENTA 27 entwickelt. Der fünfschneidige Rohling wird nach Kundenanforderung geschliffen und erweitert die bewährte PENTA... mehr lesen >>
Das bewährte „ChipSurfer“-Wechselkopfsystem von Ingersoll bekommt eine Erweiterung für den Bereich der Schlichtbearbeitung mit mehreren Achsen. Die neue Tonnenfräserserie ist ausgelegt, um gerade langwierige... mehr lesen >>
Wer Metall wettbewerbsfähig bearbeiten will, braucht eine optimal auf sein Bauteil und seinen Werkstoff abgestimmte Kombination aus Maschine und Werkzeuglösung. Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem Bestandteil zu, der... mehr lesen >>
Das Ein- und Abstechen über die Y-Achse war für Harald Neukamm und sein Team Neuland. Neukamm ist bei der Apex Tool Group GmbH zuständig für den Betriebsmitteleinkauf, die Werkzeugplanung und die... mehr lesen >>
Iscar überzeugt bei ABW durch technisches Know-how und innovative Werkzeuglösungen
Heimische Fertigungsunternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten nicht zuletzt aufgrund der Globalisierung auf die Herstellung von vor allem komplexen Teilen in eher kleinen Losgrößen spezialisiert. Nicht jedoch... mehr lesen >>
Waren früher fünf Schritte zur Bearbeitung eines Bauteils aus Einsatzstahl erforderlich, so ist es heute nur noch einer: Mit der Sonderstechplatte PENTA CUT 27 von Iscar hat sich Hawe Hydraulik einen wahren... mehr lesen >>
Boehlerit präsentiert ein umfassendes Stechprogramm für die Schwerzerspanung und löst anspruchsvolle Fertigungsanforderungen in einer beachtlichen Programm- und Sortenvielfalt. mehr lesen >>
Iscar hat seine Werkzeughalter mit CAMFIX-Aufnahme für das Drehen, Einstechen und Gewindedrehen erweitert. Zwei Ausführungen stehen zur Verfügung: Stahl-Bohrstangen für Auskraglängen bis 4xD und Bohrstangen mit... mehr lesen >>
Vor allem in der Massenfertigung spielen optimierte Stechprozesse eine wichtige Rolle. Der Trend zur Miniaturisierung auch komplexer Bauteilgeometrien ist einer der Treiber, besonders im Bereich von Ab- und... mehr lesen >>
Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Krise arbeiten Medizintechnikhersteller und deren Zulieferer auf Hochtouren, um die Krankenhäuser mit zusätzlichen Beatmungsgeräten zu beliefern. Auch die Dipl.-Ing.... mehr lesen >>
Hartmetallsorten für produktives und effizientes Drehen von Stahl
Sandvik Coromant hat zwei neue Hartmetallsorten auf den Markt gebracht, die für die Außen- und Innenbearbeitung von niedriglegierten und unlegierten Stählen ausgelegt sind. Die neuen Wendeschneidplatten mit den... mehr lesen >>
Speziell für das Stechsystem S117 bietet Horn künftig die Möglichkeit zur Lieferung von Sonderausführungen innerhalb von fünf Werktagen. Hierzu hat Horn das bestehende Greenline-Verfahren nochmals optimiert, sodass... mehr lesen >>
Walter erweitert das DX18-Stechsystem-Programm nochmals um zwei neue Werkzeuge: Das neue Monoblock-Schaftwerkzeug G4011-P ist als Universalwerkzeug für alle gängigen Stechoperationen konzipiert, die G4041-P... mehr lesen >>
Fürs Drehen rostfreier Stähle – ganz gleich ob Guss-Rohlinge, Schmiedeteile oder Halbzeuge – hat Ceratizit jetzt zwei neue Schneidstoffe im Programm. Die verschleißfeste Variante CTCM120 sowie die zähere Option... mehr lesen >>
Iscar stellt zwei neue Systeme für die LOGIQ F GRIP- und TANG-GRIP-Familie vor – speziell zum wirtschaftlichen und vibrationsfreien Hochvorschub-Abstechen auf der Y-Achse. Das ermöglicht Zeitersparnisse bei der... mehr lesen >>
Mit dem Stechhalter G4014-P und den zweischneidigen DX18-Wendeschneidplatten bringt Walter ein neues System zum Ein- und Abstechen auf den Markt. Die Schraube der neuartigen SmartLock-Plattenklemmung ist seitlich... mehr lesen >>
Boehlerit mit Investitionen in die Produktion, den Vertrieb und das Produktprogramm
Die Zerspanungstechnik befindet sich kontinuierlich in Weiterentwicklung: Immer speziellere Materialien stellen höchste Anforderungen an die Produktionsmittel, die Ansprüche an Genauigkeit, Qualität und vor allem... mehr lesen >>
Mit dem neuen Reduzieradapter von Iscar können Anwender kleinere FLASHTURN-, LOGIQ 4 TURN- und DOVE IQ-TURN-Wendeschneidplatten auch in Standard-ISO-Werkzeughaltern verwenden. Das ermöglichen die genau auf... mehr lesen >>
Mit den CBN-Sorten WBK20 und WBK30 bringt Walter zwei neue Wendeschneidplatten zur Drehbearbeitung von ISO H- und ISO K-Werkstoffen auf den Markt. mehr lesen >>
ZCC Cutting Tools hat das Werkzeugsystem zRay mit Hochdruckkühlung weiterentwickelt. Sternförmige Kühlmitteldüsen sorgen jetzt für eine verbesserte Kühlmittelleistung, neue Kassettenausführungen runden das... mehr lesen >>
Die Schneidstoffsorte KCS10B von Kennametal wurde für die Drehbearbeitung von Superlegierungen auf Nickel-, Kobalt- und Eisenbasis für die Luft- und Raumfahrt und andere Hochtemperaturanwendungen entwickelt. mehr lesen >>
Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, erweitert sein Portfolio zum Axialstechen. Für axiale Stechoperationen der Durchmesserbereiche von 38 bis 1.000 mm bietet Horn neue Haltervarianten des Stechsystems S224. mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Genial einfach, einfach genial Wir sprachen mit Günther Koch, Product Management Turning Central Europe bei Sandvik Coromant, über die Praxis-Ergebnisse von PrimeTurning bzw. dem Stechen mit der Y-Achse sowie neue Produkte. Interview lesen >>