Nutfräsen, Ausspindeln, Anfasen
Für die produktive Bohrungsbearbeitung ab 8,0 mm Durchmesser erweitert Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, sein Portfolio zum Zirkularfräsen. Mit dem dreischneidigen Frässystem 304 bietet der Werkzeughersteller eine vielseitige Lösung für das Nutfräsen, Ausspindeln und Anfasen.
Zahlreiche Verfahrensvorteile
Das Zirkularfrässystem von Horn ist schnell, prozesssicher und erzielt gute Oberflächenergebnisse. Dabei taucht das auf einer Helixbahn geführte Werkzeug schräg oder sehr flach in das Material ein. Dadurch lassen sich beispielsweise Gewinde in reproduzierbar hoher Qualität herstellen. Im Vergleich zur Bearbeitung mit Wendeschneidplatten bei größeren Durchmessern oder VHM-Fräsern bei kleineren Durchmessern ist Zirkularfräsen in der Regel wirtschaftlicher. Zirkularfräser haben ein breites Einsatzgebiet. Sie bearbeiten Stahl, Sonderstähle, Titan oder Sonderlegierungen. Die Präzisionswerkzeuge eignen sich besonders für die Prozesse Nutfräsen, Bohrzirkularfräsen, Gewindefräsen, T-Nutfräsen und Profilfräsen.
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
- Horn-Straße 1
- D-72007 Tübingen
- Tel. +49 7071-7004-0
- www.phorn.de
- horn.zerspanungstechnik.com

Zum Firmenprofil >>