Von ultrakleinen Fräsern und riesengroßen Chancen
Seit Ende September 2020 produziert Ceratizit sehr erfolgreich ein eigenes Podcast-Format, in dem Experten aus der metallverarbeitenden Industrie zu Wort kommen. In der ersten Episode im neuen Jahr ist niemand Geringerer als Stefan Zecha, der Vorsitzende des VDMA Fachverbands Präzisionswerkzeuge, zu Gast.
Nach einer kurzen Weihnachtspause startet der CERATIZIT Innovation Podcast am 13. Januar mit der ersten Episode in 2021 und hat sich hierfür einen hochkarätigen Gast eingeladen: Stefan Zecha. In seiner Funktion als Vorsitzender des VDMA im Bereich Präzisionswerkzeuge zieht Stefan Zecha im Interview mit Harald Greising Bilanz über das Jahr 2020 und erklärt, mit welchen Herausforderungen die Branche in den nächsten Monaten und Jahren konfrontiert sein wird. Gleichzeitig gibt er Auskunft darüber, wie sich Unternehmen für diese Herausforderungen rüsten müssen. Wie Stefan Zecha die Entwicklung der Elektromobilität sieht, wie die von der Politik geforderten Emissionen eingespart werden können, warum ihn persönlich Wasserstoff zum Träumen anregt und wie es möglich ist, ein menschliches Haar mit einem Fräser zu gravieren, erfahren die Hörer dieser Episode ebenfalls.
Diese und alle weiteren Folgen des CERATIZIT Innovation Podcast finden Sie bei den gängigen Sreaming-Anbietern, wie Apple Music, Spotify oder Deezer. Außerdem kann der Podcast auch unter der Website cutting.tools/de/podcast gehört werden.
CERATIZIT Deutschland GmbH
- Daimlerstraße 70
- D-87437 Kempten
- Tel. +49 831-57010-0
- www.ceratizit.com
Zum Firmenprofil >>