x-technik Industriemarketing GmbH

Österreich

Video

#Nachgefragt: Effiziente Zerspanung komplexer Bauteile durch virtuelle Maschine

Die Haidlmair GmbH zählt zu den weltweit führenden Unternehmen im Werkzeug- und Formenbau. Dahinter verbirgt sich unter anderem fertigungstechnisches Know-how in der Extraklasse. So werden gehärtete Präzisionsteile für Heißkanalsysteme in einer Aufspannung gefräst, hartgedreht sowie außen- und innengeschliffen. Für höchste Prozesssicherheit und maximalen Output setzt das Nussbacher Familienunternehmen mit der CAM-Software Esprit in Kombination mit der virtuellen Maschine CHECKitB4 auf einen durchgängigen, digitalen Einfahrprozess. Phillip Ettinger, Christof Leitinger, Markus Zwicklhuber und Piotr Wojcicki erläutern die Details. ???????? Zur zugehörigen Reportage auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: folgt ???? Hier finden Sie mehr über CHECKitB4: https://www.pimpel.eu/at/produkte/checkitb4-firststep/ ????Hier finden Sie mehr über ESPRIT: https://www.pimpel.eu/at/produkte/esprit-cam/ ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit der Pimpel Gmbh: https://www.pimpel.eu/at/home ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit der Haidlmair GmbH: https://www.haidlmair.at ???? Produktionsjahr: 2025 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com

Video

#Nachgefragt: Zylinderfertigung mit Schunk-Spanntechnik erhöht Produktivität in der Zerspanung

Das Linzer Vorzeigeunternehmen Plasser & Theurer Maßstäbe gilt als Weltmarktführer im Bereich Gleisbau ????. Um auch in Zukunft führend zu bleiben, treibt das Unternehmen die Optimierung seiner Fertigungsprozesse konsequent voran. Ein entscheidender Schritt in dieser Strategie ist die Automatisierung der Zylinderfertigung. Mitentscheidend für die Effizienz der neuen Lösung sind unterschiedliche Werkstückspannsysteme von Schunk – engineered by Gressel. ???? Christian Hackl, Jürgen Punzenberger, Raffael Baumgartner und Sokha Hem geben uns genauere Einblicke. ???? Mehr Infos über die Werkstückspanntechnik von Schunk: https://schunk.com/at/de/werkstueckspanntechnik/c/PUB_8291 ???????? Zur vollständigen Reportage auf unserer Branchenplattform: folgt ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit Schunk: https://schunk.com/at/de ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit Plasser & Theurer: https://www.plassertheurer.com/de/home ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit Gressel: https://www.gressel.ch/ ???? Produktionsjahr: 2025 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com #Automation #Schunk #Zylinder #Werkstück #Werkstückspannung #Spannsystem #Gleisbau #Bahn

Video

#Videocast: Erfolgsrezept im Werkzeugbau – Haidlmair GmbH

Die Haidlmair GmbH zählt seit über 40 Jahren zu den weltweit führenden Unternehmen im Werkzeug- und Formenbau. Doch was steckt hinter diesem Erfolg? Mag. (FH) Mario Haidlmair, Geschäftsführer in dritter Generation, spricht mit uns über die Herausforderungen der Branche, wegweisende Innovationen und die Zukunft des Familienunternehmens. ???? Trotz globaler Unsicherheiten verzeichnet Haidlmair ein beeindruckendes Wachstum – wie gelingt das? Im Interview erfahren Sie mehr über die Erfolgsstrategie des österreichischen Unternehmens. Zum Interview auf unserer Branchenplattform zerspanungstechnik.com: https://www.zerspanungstechnik.com/bericht/werkzeug--und-formenbau/die-zukunft-des-werkzeugbaus_2025-03-27 Treten Sie jetzt in Kontakt mit Haidlmair: https://www.haidlmair.at/ Produktionsjahr: 2025 Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com 00:00 Intro 01:12 Einstieg in das Familienunternehmen 04:13 Tradition & Geschichte von Haidlmair 06:21 Wirtschaftliche Lage im Werkzeugbau 07:55 Spezialisierung als Erfolgsstrategie 09:04 Europas wirtschaftliche Herausforderungen 11:41 Ausbildung: Wichtigkeit & Digitalisierung 14:46 Innovation durch neue Technologien 17:21 Forschung & Entwicklung als Zukunftssicherung 20:53 Automatisierung & Digitalisierung im Werkzeugbau 26:06 Politik & Wirtschaft 31:16 Haidlmair in 15 Jahren 32:40 Über Mario Haidlmair 36:21 Zukunftsausblick

Video

#Videoreportage: Automatisierung von Werkzeugmaschinen mit Beladesystem Garant Turntable

In Zeiten des Fachkräftemangels und steigender Anforderungen an Flexibilität und Produktivität ist Automatisierung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Inreiter Components GmbH hat diesen Schritt frühzeitig erkannt und ihre mechanische Fertigung mit drei automatisierten Garant Turntable Beladesystemen der Hoffmann Group nachhaltig optimiert. Im Video zeigen wir, wie die Implementierung moderner Automatisierungslösungen nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch den Fertigungsstandort langfristig sichert. Durch die gezielte Integration smarter Beladesysteme wird die Produktion flexibler, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger. ???????? Zur vollständigen Reportage auf unserer Branchenplattform: folgt ???? Hier finden Sie das Beladesystem Garant Turntable von Hoffmann: https://tinyurl.com/48sn8fm5 ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit Hoffmann: https://www.hoffmann-group.com/AT/de/hoa/ ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit Inreiter Components: https://www.inreiter.at/ ???? Produktionsjahr: 2025 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com #Zerspanung #Werkzeugmaschine #Automation #Automatisierung #Zerspanungstechnik #Fertigung #Fertigungstechnik

Video

#Nachgefragt: Digitalisierung ist Pflicht– Evo Informationssysteme, MTW Metalltechnik

Der globale Wettbewerb, hohe Lohn- und Energiekosten sowie der Fachkräftemangel sind Faktoren, denen sich heimische Zerspaner schon lange nicht mehr verschließen können. Die Standortsicherung ist daher für viele Unternehmen eine immer wichtigere Aufgabe, um die Unternehmensfortführung auch zukünftig zu sichern. So auch beim Lohnfertiger MTW Metalltechnik GmbH, der im letzten Jahr deshalb einen radikalen Schritt durchführte. Die gesamte Unternehmenssoftware, sowohl im Office- als auch Shopfloor-Bereich, wurde auf die durchgängige Digitalisierungslösung EVO umgestellt. Hans Peter Wallinger, Werner Windhofer und Jürgen Widmann erklären weshalb. ???????? Zur zugehörigen Reportage auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: https://www.zerspanungstechnik.com/bericht/digitalisierung/mtw-stellt-mit-evo-die-weichen-fuer-eine-digitale-zukunft_2024-10-14 ????Zu EVO Informationssysteme: www.evo-solutions.com ????Zu MTW Metalltechnik: www.mtw-metalltechnik.at/ ???? Produktionsjahr: 2024 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com #EVOInformationssysteme #Software #Fertigungsplanung #Werkzeugmanagement #Digitalisierung #SmarteProduktion #xtechnik #VorsprungdurchKnowhow

Video

#Videocast: High-End-Werkzeugentwicklung aus Kapfenberg – Boehlerit

Exklusive Einblicke in die hochmoderne Entwicklung und Herstellung innovativer Werkzeugsysteme – das boten uns Dr. Ronald Weißenbacher, Leiter Forschung & Entwicklung, und Ing. André Feiel, Segmentleiter Zerspanung bei Boehlerit. Das Unternehmen steht weltweit für Schneidstoffe, Halbzeuge und Präzisionswerkzeuge, die Prozesssicherheit und Effizienz garantieren. Ob Fräsen, Drehen, Bohren, Drehschälen, die Bearbeitung von Kurbelwellen, Rohren (inklusive Windtürme), Schienen oder Umformprozesse – das umfassende Produktportfolio überzeugt in unterschiedlichsten Anwendungen. Besonders hervorzuheben ist die Fertigungskompetenz am Standort Kapfenberg, wo Boehlerit sämtliche Schritte der Hartmetallproduktion selbst abwickelt. ???????? Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: folgt ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit Boehlerit: https://www.boehlerit.com/ ????Produktionsjahr: 2024 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com #xtechnik #Zerspanungstechnik #Zerspanung #VorsprungdurchKnowhow #Videoproduktion #SmarteProduktion #Präzisionswerkzeug #zerspanungswerkzeuge #Digitalisierung #Werkzeugsystem #Hartmetall 00:00 Einleitung 00:49 Vorstellung André Feiel 04:06 Vorstellung Ronald Weißenbacher 05:55 Welche Technologien verwendet Boehlerit? 12:06 Entwicklung eines Werkzeuges 17:23 Entwicklung von Beschichtungen 20:59 Fräsprogramm von Boehlerit 22:24 Simulation & Digitalisierung bei Boehlerit 27:26 Aktuelle wirtschaftliche Situation 29:37 Tipps & Tricks 31:46 Zukunftsausblicke

Video

#Videocast: Digitalisieren ja klar, aber wie? – Walter Tools

Wenn man Fertigungsprozesse neu plant oder optimieren möchte, kommt man am Thema Digitalisierung nicht vorbei. Gemeinsam mit Michael Rein und Thomas Vollmer von der Walter AG in Tübingen konnten wir über die richtige Herangehensweise an Digitalisierungsprojekte, den zunehmenden Einfluss von KI auch im Bereich der Zerspanungstechnik sowie über den Wandel und die Zukunft des Berufsbildes des Zerspanungstechnikers sprechen. ???????? Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: https://www.zerspanungstechnik.com/bericht/digitalisierung/digitalisierung-ja-klar-aber-wie_2025-02-14 ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit Walter: https://www.walter-tools.com/de ????Produktionsjahr: 2024 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com #Zerspanungstechnik #Zerspanung #VorsprungdurchKnowhow #Videoproduktion #SmarteProduktion #Präzisionswerkzeug #zerspanungswerkzeuge #Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz 00:00 Einleitung 00:35 Vorstellung 02:01 Ist Digitalisierung angekommen? 03:40 Über das Walter Technology Center 05:39 Hürden in der Digitalisierung 08:22 Aus- und Weiterbildung bei Walter 13:12 Daten als Schlüssel der Digitalisierung 14:58 In die Digitalisierung mit Walter Tools 19:49 Tipps für die Digitalisierung 21:26 Digitalisierung und Ausbildung im DACH-Raum 27:41 Zukunftsausblick

Video

#Videocast: Standortsicherung als oberstes Gebot – MTW Metalltechnik

MTW Metalltechnik GmbH fertigt am Standort in Abtenau vor allem komplexe Bauteile und Baugruppen in höchster Fertigungstiefe. Neben Drehen, Fräsen und Schleifen wird auch die Oberflächenveredelung angeboten. Im Gespräch mit Hans Peter Wallinger, Geschäftsführer MTW Metalltechnik GmbH, erfahren wir mehr über die Gründung des Unternehmens, die Umstellung auf EVO und Zukunftsausblicke zur aktuellen wirtschaftlichen Situation. ???????? Zur zugehörigen (Video-)Reportage auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: https://www.zerspanungstechnik.com/bericht/digitalisierung/mtw-stellt-mit-evo-die-weichen-fuer-eine-digitale-zukunft_2024-10-14 ???? Treten Sie jetzt in Kontakt mit MTW Metalltechnik: https://www.mtw-metalltechnik.at/ ????Produktionsjahr: 2024 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com #xtechnik #Zerspanungstechnik #VorsprungdurchKnowhow #Videoproduktion #SmarteProduktion #Digitalisierung #EVOInformationssysteme #EVOcompetition #EVOjetstream #evotools 00:00 Einleitung/Über Hans Peter Wallinger 01:58 Über MTW 05:55 Gründung von MTW 09:08 Warum setzen Kunden auf MTW? 12:56 Digitalisierung mit EVO Informationssysteme 16:50 Umstellung auf EVO 20:46 Zusammenarbeit mit EVO 22:14 Digitalisierung im DACH-Raum 26:23 MTW in der Zukunft

Video

#Videocast: Der Zerspanungstechniker im Wandel – Aus- und Weiterbildung mit der Walter AG

Der Fachkräftemangel beschäftigt uns schon sehr lange. Doch immer weniger junge Menschen streben nach einer technischen Ausbildung im Bereich der Zerspanungstechnik. Was also tun? Kann die zunehmende Digitalisierung hier unterstützen und das Berufsbild wieder attraktiver gestalten? Müssen sich Ausbildungskonzepte ändern oder gar komplett neu überdacht werden? Wie können digitale Tools wie beispielsweise Walter GPS Fachkräften unter die Arme greifen? Im Technology Center der Walter AG in Tübingen konnten wir uns darüber mit Thomas Vollmer, zuständig für technische Trainings, und Andreas Greiner, Vice President und Head of HR, ausgiebig unterhalten. ???????? Zum Interview auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com: https://www.zerspanungstechnik.com/bericht/aus--und-weiterbildung_2087/der-zerspanungstechniker-im-wandel-aus-und-weiterbildung-mit-der-walter-ag_2024-10-30 ????Produktionsjahr: 2024 ???? Sie finden uns auch auf: ➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh ➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik ➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik ➡ Homepage: https://www.x-technik.com #xtechnik #Zerspanungstechnik #Zerspanung #VorsprungdurchKnowhow #Videoproduktion #SmarteProduktion #Präzisionswerkzeug #zerspanungswerkzeuge #Ausbildung #Lehre #Zerspanungstechniker 00:00 Intro 00:30 Vorstellung seitens Walter 02:05 Aus- und Weiterbildung: Zerspanungstechniker 07:28 Ausbildung bei Walter 10:57 Walter-Trainings 14:31 Veränderungen im Berufsbild Zerspanungstechniker 17:52 Mitarbeiter halten 20:49 Welchen Berufsweg einschlagen? 26:20 Digitalisierung 29:50 Warum Zerspanungstechnik? 32:27 Resümee

Video

#Videocast: Höchste Fertigungstiefe als Qualitätsfaktor – Neuson Hydrotec

Beim Linzer Zerspanungsexperten Neuson Hydrotec GmbH greifen Maschinenbau, Mechatronik und Hydraulik vielfach ineinander. Mit rund 50 Mitarbeitern ist dabei die Lohnfertigung der größte Geschäftsbereich. Wir konnten uns mit Geschäftsführer Walter Füreder über die mittlerweile bereits mehr als 40-jährige Erfolgsgeschichte der Neuson Hydrotec unterhalten.

Zudem sprachen wir über die Fertigungsphilosophie mit hoher Fertigungstiefe und technologisch hochwertigem Maschinenpark sowie die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um den Standort in Österreich langfristig zu sichern.

Neuson Hydrotec erweitert sein Facharbeiter-Team und freut sich auf Ihre Bewerbung: https://www.neuson-hydrotec.com/jobs/

Wieso Neuson Hydrotec auf das Starrag-Bearbeitungszentrum Heckert HEC 800 X5 MT setzt, lesen Sie im zugehörigen Anwenderbericht auf unserer Branchenplattform www.zerspanungstechnik.com:

Produktionsjahr: 2024

Sie finden uns auch auf:
➡ LinkedIn: https://at.linkedin.com/company/x-technik-it-&-medien-gmbh
➡ Instagram: https://www.instagram.com/x_technik
➡ Facebook: https://www.facebook.com/fachverlagxtechnik
➡ Homepage: https://www.x-technik.com

#xtechnik #Zerspanungstechnik #Zerspanung #VorsprungdurchKnowhow #Videoproduktion #SmarteProduktion #NeusonHydrotec #Maschinenbau #Mechatronik #Hydraulik #Lohnfertigung

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land