Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
Deutschland, Österreich, Schweden
Mit der IIoT-Lösung Machine Monitoring von Seco Tools erhalten Anwender eine detaillierte Auswertung aller Produktionsprozesse in Echtzeit. Die datenbasierte Analyse ermöglicht, Fertigungsprobleme zu beseitigen und Betriebszeiten, Anlageneffizienz sowie Produktqualität zu steigern.
veranstaltung
Am 18. Mai veranstaltet Seco Tools das virtuelle Live-Event Medical Inspiration through Innovation (ITI). In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern stellt der Zerspanungsspezialist Trends und Innovationen bei der präzisen Bearbeitung medizinischer Implantate sowie chirurgischer Werkzeuge vor.
Ein großes Werkzeugsortiment mit vielen Spezialwerkzeugen verursacht bedeutende Kosten in der Fertigung. Um im Wettbewerb zu bestehen, müssen Anwender ihre Produktivität steigern und Bearbeitungszeiten sowie Kosten pro Bauteil senken. Mit dem Frässystem Turbo 16 sorgt Seco Tools für hohe Vielseitigkeit in der Zerspanung. Anwender können für Eck- und Walzenstirnfräser die gleichen Wendeplatten verwenden, was eine Reduzierung des Werkzeugbestandes und der Fertigungskosten erlaubt.
branchengeschehen
Der Zerspanungsspezialist Seco Tools eröffnet im niederländischen Den Hoorn ein neues, voll automatisiertes, nachhaltiges Verteilzentrum. Der neue Standort wird sich an Kunden in ganz Europa richten und für eine weitere Stärkung des Kundensupports sowie noch kürzere Reaktionszeiten sorgen.
Am 23. und 24. November veranstaltet Seco Tools mit ausgewählten Partnern das virtuelle Live-Event Inspiration through Innovation mit Fokus auf die Luft- und Raumfahrtindustrie. Anschauliche Demo-Sessions und spannende Fachvorträge stellen Lösungen zur präzisen Bearbeitung anspruchsvoller Leichtbaumaterialien vor. Die Veranstaltung richtet sich an Anwender dieses Industriesegments sowie vieler weiterer Branchen mit dem Ziel, die Zerspanung neuer, leichter Werkstoffe zu optimieren.
Seco Tools bietet eine neue Version seiner webbasierten Werkzeugempfehlung Seco Suggest. Anwender finden jetzt noch schneller und einfacher effiziente Werkzeuglösungen für ihren individuellen Bedarf. Neben umfangreichen Schnittdaten können auch CNC-Codes zum Gewindeschneiden abgerufen werden. Die Webanwendung ist kostenlos und rund um die Uhr verfügbar.
Seco Tools präsentiert die leistungsstarken, kosteneffizienten Vollhartmetallfräser (VHM) der neuen Reihe Seco JSE510. Die optimierte Geometrie sorgt für hohe Zuverlässigkeit sowie lange Standzeiten in einem breiten Anwendungsbereich auch unter instabilen Prozessbedingungen. Die Werkzeuge eignen sich ideal für die Anforderungen moderner High-Mix-/Low-Volume-Fertigungen.
Seco Tools hat Stefan Steenstrup mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zum neuen Präsidenten und CEO ernannt. Steenstrup tritt die Nachfolge von Fredrik Vejgården an, der Seco Tools verlässt, um sein eigenes Unternehmen zu gründen.
Die neuen Vollhartmetall-Tonnenfräser von Seco Tools für 3D-Komponenten ermöglichen größere Stepover bei gleichbleibender Schnittgeschwindigkeit und sorgen für eine hohe Oberflächenqualität. Da insgesamt weniger seitliche Zustellungen (Stepover) notwendig sind, sinkt der Zeitaufwand. Anwender können so die Schlichtbearbeitung reduzieren und benötigen nur einen schlanken Werkzeugbestand.
Mit dem neuen Eckfräser Turbo 16 erhöht Seco Tools die Produktivität und Qualität in der Zerspanung. Die optimierte Werkzeugauslegung sorgt für eine Kombination aus extrem hoher Prozesssicherheit und beeindruckendem Zeitspanvolumen. Zudem können Anwender durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Eckfräsers ihr Werkzeuginventar deutlich verringern. Turbo 16 ist die erste Wahl bei Eckfräsoperationen in einer modernen Fertigung.
Die neue Smartphone App Seco Assistant beschleunigt Zerspanungsprozesse. Mit wenigen Klicks liefert die App von Seco Tools relevante Bearbeitungsdaten, Produktinformationen und Werkzeugempfehlungen auch im Offline-Modus. Aufwendiges Suchen am PC oder in Katalogen abseits der Maschine entfällt.
Ein stabiler Sitz der Wendeschneidplatten gehört zu den Grundvoraussetzungen für hohe Leistung und Qualität beim Zerspanen. Seco Tools hat daher bei der Entwicklung des vielseitig einsetzbaren Eckfräsers Double Turbo 16 und der vierschneidigen Wendeplatten ZOMX16 die Auslegung des Plattensitzes optimiert. Das Resultat ist ein leistungsstarkes, langlebiges Werkzeug für die anspruchsvolle Schruppbearbeitung.
Das Produktportfolio von Seco Tools verzeichnet auch 2020 kräftig Zuwachs. Zu den Neuheiten gehören sicher und einfach indexierbare Rundwendeplatten für hohe Effizienz, eine Werkzeugaufnahme für schnelle Werkzeugwechsel bei der Kleinteilbearbeitung und die Erweiterung der JETI-Werkzeugaufnahmen mit direkter, interner KSS-Zufuhr. Zusätzlich vergrößert Seco den eigenen Beitrag zum Umweltschutz.
Weil Abfallvermeidung und Klimaschutz alle angehen, hat Seco Tools eine Zero-Waste-Spendenaktion gestartet, mit der gemeinnützige Umweltprojekte unterstützt werden. Die zeitlich begrenzte Aktion läuft bis Ende Juli und ist Teil des etablierten Seco Recycling-Programms. Kunden, die ihre gebrauchten Hartmetallprodukte zurückschicken, werden kompensiert und schonen die natürlichen Ressourcen.
Seco Tools präsentiert die Frässorten MP1501 und MP2501 mit wirkungsvoller Einsatzerkennungsschicht für die Bearbeitung von Stahl, Guss und Rostfrei. Die neue Duratomic®-Beschichtung erhöht mit ihrer gesteigerten Beständigkeit die Zuverlässigkeit bei der Zerspanung. Reproduzierbare Standzeiten und die Nutzung aller Schneidkanten sorgen für ein hohes Maß an Produktivität und Kosteneffizienz.
Rostfreie Materialien, Composite-Werkstoffe Zum Ende des Jahres 2019 wartete Seco Tools mit über tausend Produktneuheiten auf. Exemplarisch für diese Innovationskraft sind dabei die neuen Schneidstoffsorten für die Drehbearbeitung von Rostfrei sowie produktive Scheibenfräser und diamantbeschichtete Vollhartmetallfräser für Composite-Werkstoffe. Bei den neuen Lösungen stehen Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit im Fokus.
Mit der Einführung der neuen Schneidstoffsorten TM1501, TM2501 und TM3501 erweitert Seco Tools das Produktportfolio für Drehbearbeitungen von Rostfrei. Die neuen Sorten verfügen über die patentierte Duratomic-Beschichtung und decken den gesamten Bereich der Rostfreibearbeitung ab.
Mit neuen GL-Schneidköpfen zur Gewindebearbeitung, zum Stechen und Nutstechen für das schwingungsdämpfende Aufnahmesystem Steadyline® von Seco lassen sich kleine und tiefe Bohrungen nahezu vibrationsfrei bearbeiten. Die Lösung vereint Präzision mit Effizienz und macht Innenbearbeitungen sicherer.
Mit neuen Aufnahmen zum Nut- und Abstechen sowie Stechdrehen ergänzt Seco Tools die JETI-Produktfamilie basierend auf der patentierten Kühlschmierstoffzufuhr Jetstream Tooling®. Diese kommt komplett ohne Schläuche aus und vereinfacht so Stechbearbeitungen.
Der Service MY TOOLS erlaubt es Anwendern gemeinsam mit Seco Tools, maßgeschneiderte Präzisionswerkzeuge für ihre spezifischen Herausforderungen zu entwickeln. Jedes MY TOOL vereint die Expertise zweier Branchenexperten, um Fertigungsprozesse nachhaltig zu optimieren. Die Zerspanungsprofis von Seco begleiten den gesamten Prozess von der Idee bis zur sicheren Prozessumstellung.
Für die anspruchsvollen Anwendungen im Werkzeug- und Formenbau präsentiert Seco die Präzisionswerkzeuge Jabro Mini JM100. Die Eck- und Kugelkopffräser eignen sich besonders für die Bearbeitung gehärteter Werkstoffe der ISO-Gruppe H. Anwender profitieren von einer großen Auswahl, hoher Werkzeugstabilität, langen Standzeiten und weniger Werkzeugwechsel.
Fredrik Vejgården folgt auf Lars Bergström, der das Unternehmen seit 2011 erfolgreich geführt hat und als Vice President im Geschäftsbereich von Sandvik Machining Solutions (SMS) eine neue berufliche Herausforderung annehmen wird.
Kosteneffizienz und Produktivität stehen beim neuen Double Quattromill™ 14 von Seco Tools im Vordergrund. Das Planfrässystem mit achtschneidigen Wendeplatten ermöglicht große Schnitttiefen und gewährleistet hohe Oberflächenqualität. Dank einer großen Auswahl an Geometrien und Schneidstoffen kann eine Vielzahl an Materialien bearbeitet werden.
Mit kompetenter Beratung verhilft Seco Tools Anwendern zu einer erhöhten Effizienz in der Fertigung. Der Werkzeughersteller bietet ein Füllhorn an Service-Leistungen, angefangen bei der kompetenten Beratung vor Ort, Qualifizierungsmaßnahmen in der hauseigenen Seco Akademie, langjährigem Know-how bei Maschinenausrüstungen und individuellem Werkzeugdesign bis zu zahlreichen digitalen Diensten.
Seco Tools ergänzt sein umfassendes Angebot für das schwingungsdämpfende Aufnahmesystem Steadyline um neue Drehbohrstangen. Mit Längen bis 10xD ermöglichen die Ergänzungen tiefe Bohrungen mit Durchmessern von 65 bis 115 mm.