Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
Deutschland, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik
Video
Video-Interview zur Rolle des Toolmanagements im digitalen Shopfloor ECO-System COSCOM Geschäftsführer Christian Erlinger berichtet im Interview über die Notwendigkeit eines prozessfähigen Toolmanagements im Rahmen einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie und wie die COSCOM Werkzeugverwaltung ToolDIRECTOR VM ihren Beitrag dazu leistet: Von der zentralen Datenbereitstellung von Werkzeug- und Technologiedaten bis hin zum Lager- und -Logistikprozess. Weitere Infos: https://www.coscom.de/ #Toolmanagement #Werkzeugveraltung #ShopfloorIT #Werkzeugkreilauf #Digitalisierung #ECOSystem #ToolDIRECTOR
Video-Interview zu den neusten Herausforderungen und Lösungen in der Shopfloor-Digitalisierung Cyber-Security, Netzwerksegmentierung & mobile Applications - COSCOM Geschäftsführer Christian Erlinger berichtet im Interview über die neusten Trends in der Digitalisierung im Maschinenbau-Shopfloor und mit welchen COSCOM Lösungen Produktions- und IT-Verantwortliche den neuen Herausforderungen begegnen können. Weitere Infos: https://www.coscom.de/ #ecosystem #Datenplattform #ERPVernetzung #ShopfloorDigitalisierung #WebApplikation #CyberSecurity #Netzwerksegmentierung
Kostenoptimierte Fertigung in einer heterogenen Systemlandschaft Das Partner-Webinar von SolidCAM, CGTech und COSCOM demonstrierte anschaulich, wie leicht und schnell die Digitalisierung im Shopfloor mit dem ECO-System von COSCOM umzusetzen ist. Zentrale Datendrehscheibe für alle Werkzeug- und NC-Daten Das ECO-System garantiert das Ende einer mehrfachen Datenhaltungen und sorgt für stabile und effektive IT-Strukturen im NC-Umfeld: Durchgängige Prozessvernetzung von CAD/CAM & Simulation bis an die Maschine. Technologiedaten aus unterschiedlichen Systemen werden aufgesammelt, ohne zusätzlichen Datenpflegeaufwand zu erzeugen! Daten und Informationen fließen „on the fly“ in die Datenplattform und können anschließend wertschöpfend genutzt werden. Verpassen Sie nicht das nächste COSCOM Webinar! https://www.coscom.de/news-events/
Das COSCOM ECO-System führt Fertigungsdaten zusammen, erzeugt Beziehungswissen und stellt this gezielt im Fertigungsprozess wieder zur Verfügung – modular und zukunftsweisend, ganz ohne zusätzlichen Datenpflegeaufwand! Im Live-Interview von der EMO Preview berichtet Christian Erlinger (Mitglied der Geschäftsführung) über die wichtigsten Funktionen des COSCOM ECO-Systems: - Daten vom ERP zur NC-Maschine - Shopfloorvernetzung - Digitalisierung in der Fertigung Weitere Informationen und aktuelle Termine zu unseren informativen Webmeetings finden Sie auf: https://www.coscom.de
COSCOM und HAIMER realisieren den durchgängigen Voreinstellprozess! Vom digitalem Zwilling im ToolManagement, über das Werkzeugvermessen, bis zum IST-Daten Transfer an die CNC-Maschine.
Abgestimmt auf die Kundenziele und die Prozess-Analyse erstellt COSCOM Consulting ein konkretes Umsetzungskonzept. Das COSCOM Consulting agiert nach den vier wichtigsten Grundsätzen erfolgreicher Projekte: 1. Identifizierung des richtigen Projektschrittes für den Kunden 2. Orientierung am höchsten Nutzen in kürzester Projektzeit 3. Prüfung auf technische und organisatorische Machbarkeit 4. Vereinbarung des Budgetrahmens und Definition von Projektmeilensteinen
COSCOM, bekannt für Innovationen im Bereich der Fertigungsindustrie war auch dieses Jahr auf der EMO vertreten. Christian Erlinger stellt sich im Interview mit der IndustryArena folgenden Fragen: - COSCOM, bekannt für Innovationen – welche Neuheiten gibt es dieses Jahr? - Was bedeutet ECO-System und was ist das Besondere daran? - Welchen zusätzlichen Nutzen haben die Anwender?
ePaper
E-Paper
Das Fachmagazin für die zerspanende Industrie.
Für die zukunftsfähige Fertigung verbinden wir IT-gestützt ShopFloor und TopFloor mittels der durchgängigen Prozess-Plattform. Dabei integrieren wir die Datenprozesse von ERP und Konstruktion über CAD/CAM bis zum Werkzeugmanagement und stellen diese als digitale Fertigungsmappe direkt an der Maschine dar. Im Werkzeugkreislauf bilden wir mit dem digitalen Zwilling die Basis für fertigungsrelevante Prozesse „vor dem Span“ und unterstützen durchgängig Lagerlogistik- und Beschaffungsprozesse. Weitere Infos: https://www.coscom.de
COSCOM FactoryDIRECTOR VM ist die zentrale Datenplattform für die Fertigung. Fertigungsinformationen, wie Artikelstammdaten und Arbeitsplaninformationen aus dem führenden ERP-System bilden die Grundlage für eine strukturierte Datenablage und Datensteuerung im Shopfloor. Alle im Shopfloor erzeugten Daten und Informationen werden in der zentralen Datenbank dem versionierten Fertigungsartikel und der konkreten Arbeitsfolge (Vorgang) des Arbeitsplans zugeordnet. COSCOM FactoryDIRECTOR VM bildet die operative Datenplattform für Anwendungssysteme, wie CAD/CAM und virtuelle Maschinen. Diese Systeme erreichen dadurch eine höhere Datenprozess-integration - vom Start der Anwendung bis zur strukturierten Datenablage in der zentralen Datenplattform. Weitere Infos: https://www.factorydirector.de
Live in der Praxis: die intelligente COSCOM Virtual Machining Prozess-Lösung, bestehend aus CAD/CAM, Tool- und Datenmanagement sowie Maschinensimulation am Beispiel eines Alzmetall Bearbeitungszentrums.
Qualität von Werkzeugdaten sichern – für höchste Flexibilität im gesamten Wertschöpfungsprozess! Im COSCOM Erklär-Video erfahren Sie auf anschauliche Weise, wie Sie die Herausforderungen in der Digitalisierung und Vernetzung Ihrer Fertigung erfolgreich mit dem ToolDIRECTOR mit TCI-Technologie umsetzen können. Weitere Infos: https://www.tooldirector.de
Die erste echte universelle Toolmanagement Datenbank-Plattform für prozessfähige Werkzeugdaten und den lückenlosen CAD/CAM- und Simulationsprozess COSCOM Prozess-Consultant Christian Erlinger erklärt im Interview mit der IndustryArena die Vorteile und Nutzen: • Eine zentrale Werkzeugdatenbank mit "echten" zentralen Daten! • Einheitliche Datenanlage im COSCOM ToolDIRECTOR VM, trotz unterschiedlicher Zielsysteme • Automatisierte Datenerzeugung bei Werkzeuganlage im geschlossenen Werkzeugdatencontainer • Eine allgemein gültige und dokumentierte Datenschnittstelle • Eine softwaretechnisch integrierbare COSCOM Lesefunktion für die Kooperationspartner • Updatefähigkeit der einzelnen Softwaresysteme gewährleistet
AMB IndustryArena Innovation Park – Eine neue COSCOM Innovation feierte Premiere: Die neue zentrale Fertigungsdatenbank mit Tool Cooperation Interface (TCI) für den universellen, nahtlosen Datenaustausch aller Fertigungsinformationen aus den unterschiedlichen Zielsystemen in der Produktion – für den "connected Shopfloor" auf dem Weg zur Smart Factory! web: http://coscom.de facebook: https://www.facebook.com/coscom.software google+: https://plus.google.com/+CoscomComputerGmbHEbersberg/posts
HPC-Technologien (High Performance Cutting) zerspanen nicht nur Stahl auf effizienteste Weise, auch Fräser und CAM-Programmierer sind begeistert von den Features, welche HPC eröffnen. Die neue COSCOM Full HPC-Technologie ist die Innovation für höchste Maschineneffizienz und werkzeugschonende Bearbeitung. web: http://coscom.de facebook: https://www.facebook.com/coscom.software google+: https://plus.google.com/+CoscomComputerGmbHEbersberg/posts
www.coscom.de
COSCOM zeigt wie die Software ProfiKINEMATIK auf einer Gildemeister-Maschine funktioniert.
COSCOM zeigt wie die Software ProfiKINEMATIK auf einer DMU FD-Maschine funktioniert.
COSCOM zeigt wie die Software ProfiKINEMATIK auf einer DMG-Maschine funktioniert.