veranstaltung
DMG Mori Pfronten: 30 Jahre Hausausstellung und ein Jahrhundert Innovation
Die Geschichte von DMG Mori Pfronten ist ein beeindruckendes Zeugnis der Entwicklung des deutschen Werkzeugmaschinenbaus. Von den Anfängen als Hersteller mathematischer Instrumente hat sich das Unternehmen seit der Gründung des Unternehmens 1920 zu einem globalen Marktführer für fortschrittliche Werkzeugmaschinen entwickelt. Der Standort in Pfronten ist heute längst schon weit mehr als ein Maschinenhersteller. Vielmehr ist das größte europäische Produktionswerk von DMG Mori ein globaler Kompetenz- und Lösungspartner sowohl aller Leitbranchen – Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Automobil, Werkzeug- und Formenbau, Energie, Elektronik, Halbleiter – als auch für die unzähligen kleinen und großen Fertigungsdienstleister, Ausbildungsbetriebe und Forschungsinstitute in der Welt der Zerspanung.