branchengeschehen
Impulse für die Nachhaltigkeitsinitiativen der Industrie von Sandvik
Die Internationale Energieagentur (IEA) weist darauf hin, dass der Industriesektor bis 2050 voraussichtlich keine Netto-Null-Emissionen erreichen wird – vor dem Hintergrund, dass die Industrie für ein Viertel der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich ist. Um das Klimaproblem in den Griff zu bekommen, müssen Unternehmen nicht nur ihren Energieverbrauch senken, sondern auch die Art der Ressourcen, die sie nutzen, überdenken. Patrik Eurenius, Head of Sustainability and EHS (Environment, Health and Safety) bei Sandvik Coromant, erläutert, wie ein ganzheitlicher Ansatz wie Manufacturing Wellness in den Bereichen Energieverbrauch und erneuerbare Ressourcen dazu beitragen kann, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.