Die neue VST 50 von Emag
Ob im Bereich von Lenkung oder im Fahrwerk – Kugelgelenke sind in unseren Pkws unverzichtbar. Sie fungieren nicht nur als eine Art Drehpunkt zwischen verschiedenen Elementen, sondern sind zumeist auch ständig in Bewegung und dabei einer hohen physikalischen Belastung ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund gehören die Kugelzapfen und Kugelhülsen zu den sicherheitskritischen Pkw-Bauteilen, die ausnahmslos mit einer hohen Oberflächenqualität und mikrometergenau die Produktion verlassen müssen – und das trotz hoher Stückzahlen und einem allgemeinen Kostendruck. Wie lässt sich diese Aufgabe besonders effizient und mit minimalen Span-zu-Span-Zeiten umsetzen? Mit einer neuen Maschine gibt Emag darauf jetzt eine Antwort: Bei der VST 50 verlässt alle sieben Sekunden ein fertiger Kugelzapfen die Maschine, wobei jedes Bauteil eine außergewöhnlich umfassende Messung durchläuft.