Zentrale
Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
- Gebrüder-Heller-Straße 15
- D-72622 Nürtingen
- Tel. +49 7022-77-0
- https://www.heller.biz/
mehr
Anwendung : Heller
Höchste Stabilität in vier Achsen
Es war die erste Investition in ein Bearbeitungszentrum von Heller. Knapp ein Jahr später sieht man bei der high-tech-metals GmbH in Kirchbichl in Tirol diese Entscheidung als einen wesentlichen Schritt in die Zukunft....
mehr lesen >>
: Heller
Heller schafft mit der V-CON 2020 ein ganz neues Messeerlebnis
Mit der V-CON 2020 präsentieren Heller und seine Partner vom 10. bis 12. November ein neues, interaktives und internationales Event-Format, das alle Vorteile einer physischen Messe mit den Möglichkeiten der digitalen...
mehr lesen >>
: Heller
V-CON 2020: Eine virtuelle Welt voller Lösungen
Mit der V-CON 2020, dem neuen virtuellen, interaktiven und internationalen Event-Format, bringt Heller Networking auf das nächste Level. Vom 10.11. bis 12.11.2020 können sich Teilnehmer frei in einer ortsungebundenen...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
5-Achs-Bearbeitung kritischer Bauteile
Mit insgesamt 17 Bearbeitungszentren von Heller zählt die Ervo GmbH in Nüziders (Vlbg.) sicher zu den absoluten Heller-Fans in Österreich. Mit der Investition in das 5-Achs-Bearbeitungszentrum HF 3500 setzt das...
mehr lesen >>
: Heller
Leistungsstarke Komplettbearbeitung
Die steigende Komplexität und Variantenvielfalt von Bauteilen zwingen vor allem Unternehmen im Bereich der Lohnfertigung und aus dem Maschinenbau zunehmend zu einer höheren Flexibilität. Deshalb vereinen...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
Fräs-Drehbearbeitung führt zu Kapazitätserweiterung
Auslöser war ein Bauteil für einen namhaften Südtiroler Hersteller von Schneekanonen. Einerseits wurde die Losgröße erhöht, anderseits stieß man zu der Zeit bei WF Mechanik ohnehin schon an die...
mehr lesen >>
: Heller
Flexibilität, Produktivität und hohe Verfügbarkeit
Mit dem 5-Achs-Fräs-Drehzentrum CP 6000, dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum HF 3500 und dem 4-Achs-Bearbeitungszentrum H 2000 werden auf einer Fläche von 680 m² auf dem Heller Messestand Maschinen zu sehen sein, die...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
Optimaler Spänefall
Erfahrungen mit 5-Achs-Bearbeitungszentren hatte man bereits. Allerdings nur in der Vertikalbauweise. Als man sich 2018 beim Unternehmen Fematec in Latsch im Vinschgau (Südtirol) mit der Investition in ein weiteres...
mehr lesen >>
: Heller
Heller mit stabiler Entwicklung und gutem Ergebnis in 2018
Für die Heller Gruppe war 2018 unterm Strich ein gutes Jahr. Das Nürtinger Familienunternehmen erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 558,3 Mio. Euro und blieb damit drei Prozent oder 19,3...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
Ventilblockbearbeitung neu gedacht: Sandvik vollzieht mit der Heller FP 6000 einen Produktivitätssprung
Neue Werkzeugmaschinen ermöglichen oft ein neues Denken und somit eine wirtschaftlichere Teilebearbeitung. So auch bei der Sandvik Mining and Construction GmbH in Zeltweg, wo höchste Fertigungstiefe für die Qualität...
mehr lesen >>
: Heller
Die Baureihe HF: Bewährtes neu definiert
Die Entwicklung der Baureihe HF war für Heller ein konsequenter Schritt in der Komplettierung des bestehenden Maschinenprogramms, denn die HF ermöglicht hohe Produktivität und universellen Einsatz bei mittleren und...
mehr lesen >>
: Heller
Verkaufsleiter Österreich bei Heller
Heller ist als ganzheitlicher Anbieter von Fertigungslösungen bei vielen österreichischen Unternehmen anerkannt und etabliert. Seit dem 1. Juni 2017 ist Erich Stolz als Gebietsvertriebsleiter für österreichische...
mehr lesen >>
: Heller
Mehrwerte durch digitale Analysen
Mit HELLER4Industry hat sich Heller in Zusammenarbeit mit Siemens einen Rahmen für neue Industrie 4.0-Technologien geschaffen. Für beide Unternehmen hat Digitalisierung eine Schlüsselrolle für die Zukunft der...
mehr lesen >>
: Heller
Produktivität werkstückbezogen erhöhen
Heller konzentriert sich beim Thema Industrie 4.0 auf eine höhere Maschinenproduktivität und die Unterstützung durchgängiger Engineering-Ketten. Kernaspekte sind ergänzende Maschinenfunktionalitäten,...
mehr lesen >>
: Heller
Produktivität in 5 Achsen
Auf der EMO 2017 in Hannover stehen bei Heller die bereits 2016 vorgestellte HF 3500 als Tischmaschine sowie die neue HF 5500 mit Palettenwechsler im Mittelpunkt. Beim Thema Industrie 4.0 konzentriert sich das...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
Funktionalität und Flexibilität neu definiert
Es sind überwiegend Einzelteile, die bearbeitet werden. Bauteile, die in den Abmessungen bei den Durchmessern zwischen 17 mm und 2,0 m, bei den Längen zwischen 35 mm und 1,40 m variieren. Deshalb war man beim...
mehr lesen >>
: Heller
Heller WerkTage 2017
Vom 15. bis 17. März 2017 erwarten den Besucher der 10. Heller WerkTage neue Einblicke in Bearbeitungsstrategien, spannende Präsentationen und Vorträge, inspirierende Maschinenvorführungen im TechnologieCenter und...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
Fertigungskosten durch 5-Achs-Bearbeitungszentren FP 6000 gesenkt
Mit einer neuen Bearbeitungslinie inklusive Automatisierung sollten die Verfügbarkeit erhöht und die Fertigungskosten deutlich gesenkt werden. Gleichzeitig produziert man bei der Fette Compacting in sehr...
mehr lesen >>
: Heller
Produktivität in 5 Achsen
Die Entwicklung der neuen Baureihe HF ist für Heller ein konsequenter Schritt in der Komplettierung des bestehenden Maschinenprogramms. Die HF ist eine neue Maschinenreihe, die hohe Produktivität und universellen...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
Auf Präzision und Zuverlässigkeit getrimmt
Mit über 158.760 verkauften Motorrädern hat KTM 2014 zum vierten Mal in Folge ein neues Rekordniveau erreicht. Ob Offroad- oder Straßenmaschinen – gefertigt wird nach Bedarf. Die Losgrößen bewegen sich zwischen...
mehr lesen >>
: Heller
Produktivität, die überzeugt
Heller wird auch bei der AMB 2014 mit einem in sich stimmigen Gesamtkonzept punkten: Für den Einstieg in die HSK100-Klasse steht das Bearbeitungszentrum H 4500, für die leistungsstarke Bearbeitung im 5-Achsbereich das...
mehr lesen >>
: Heller
Treffpunkt Praxis
Lösungen mit Präzision und Kompetenz bei der 5-Achsbearbeitung sowie eine ganzheitliche Betrachtung der Prozesskette – dies waren die Themen, die bei den 7. Heller WerkTagen im Mittelpunkt standen. An insgesamt...
mehr lesen >>
Anwendung : Heller
Kapazität stufenweise verdoppelt
Es ist die modernste und hochproduktivste Fertigungslinie bei der Engel Austria GmbH in Schwertberg. Geplant war unter anderem, mit den drei Heller Bearbeitungszentren H8000, verkettet mit einem Fastems...
mehr lesen >>
: Heller
Komplettbearbeitung inkl. Drehfunktion
Dynamik und hohes Zerspanvolumen in jeder räumlichen Lage – die neue C-Baureihe von Heller wird diesem Anspruch auch bei Drehoperationen gerecht.
mehr lesen >>