Neue MiniCut Bohrstangen

Die Becker Diamantwerkzeuge GmbH deckt, ausgehend von Hartmetall- und Schneidstoffrohlingen, die gesamte Wertschöpfungskette ultraharter Zerspanungswerkzeuge ab. Auf der EMO präsentierte sich das Unternehmen erstmals als neues Mitglied der Ceratizit-Gruppe.

Wie die MiniCut Wendeplatten von Becker verfügen die Bohrstangen über einen Spitzenwinkel von 75° und garantieren hohe Leistungsfähigkeit.

Wie die MiniCut Wendeplatten von Becker verfügen die Bohrstangen über einen Spitzenwinkel von 75° und garantieren hohe Leistungsfähigkeit.

Das Team der Firma Becker hatte auf der EMO viele gute Gespräche mit Händlern aus aller Welt. Seit Januar 2017 ist das Unternehmen aus Puchheim Teil der Ceratizit-Gruppe.

Das Team der Firma Becker hatte auf der EMO viele gute Gespräche mit Händlern aus aller Welt. Seit Januar 2017 ist das Unternehmen aus Puchheim Teil der Ceratizit-Gruppe.

Die Gespräche drehten sich aber nicht nur um die neue Zugehörigkeit Beckers zu Ceratizit, sondern vor allem auch um die neuen Produkte des Werkzeugherstellers. Im Mittelpunkt standen dabei die TFC bestückten MiniCut-Bohrstangen mit einer Spannfläche, gelöteten Schneidecken und innerer Kühlmittelzufuhr. Die Bohrstangen aus Vollhartmetall werden mit reinem Diamant bestückt und verfügen, neben der Verschleißfestigkeit, über eine hohe Schneidenschärfe. Aus diesem Grund sind sie zur Bearbeitung von Hartmetall, faserverstärkten Kunststoffen und AlSi-Legierungen geeignet. „Mit der MiniCut Bohrstange haben wir ein Werkzeug entwickelt, mit dem wir unserer Vorreiterrolle im Markt der Zerspanungswerkzeuge mit ultraharten Schneidstoffen erneut gerecht werden“, so Geschäftsführer Alexander Becker.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land