Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
veranstaltung
Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, und eine Reihe von Partnern präsentieren auf den TechDays 2023 vom 20. bis 23. Juni die neusten Fortschritte und Konzepte für die Zukunft der Fertigung. In Live-Demos und Vorträgen können die Besucher der Hausmesse die Innovationskraft der Branche hautnah erleben.
Der europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau trifft sich vom 13. bis 16. Juni 2023 auf der Moulding Expo in Stuttgart. Auf dem VDWF-Gemeinschaftsstand ist Tecno.team mit dabei. Ebenfalls mit an Bord sind die Partner Yasda Precision Tools K.K. und Amada Machinery Europe GmbH.
Vom 10. bis 12. Mai war wieder „OPEN HOUSE-Time“ in Tuttlingen. Und auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung ihrem Ruf als Impulsgeber und Kommunikationsplattform für die gesamte Branche gerecht.
Am 15. Juni 2023, von 10.00 bis 11.00 Uhr, stellt Klüber Lubrication im kostenlosen Webinar konkrete Anwendungsbeispiele für die Verbesserung der Energieeffizienz in der Industrieproduktion vor. Das Unternehmen zeigt auf, welch wichtige Rolle Qualitätsschmierstoffe in diesem Prozess spielen.
Wenn am 13. Juni 2023 die Türen des L-Bank Forums (Halle 1) der Landesmesse Stuttgart öffnen, dreht sich alles um den Werkzeug-, Modell- und Formenbau. AustellerInnen und BesucherInnen werden zusammenkommen, neue Projekte besprechen, innovative Technologien diskutieren und die Chancen und Herausforderungen der Branche erörtern. Wer tiefer in die Themen einsteigen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf das Rahmenprogramm werfen.
Innovative Produkte und Technologien im Herzen der Branche präsentieren? Das können Unternehmen vom 14. bis 17. Mai 2024 auf der GrindingHub in Stuttgart. Nach dem geglückten Auftakt im vergangenen Jahr will der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Kooperation mit der Messe Stuttgart und der Schleiftagung sowie in ideeller Trägerschaft des Industriesektors „Werkzeugmaschinen“ von Swissmem (Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) die Erfolgsstory mit dem Beginn der Anmeldephase fortschreiben.
Am 22. Juni 2023 von 12.00 bis 16.30 Uhr findet im Okuma Technical Center East in Parndorf ein Workshop zum Thema Okuma OSP-Steuerung statt. Okuma wird in Österreich durch precisa CNC-Werkzeugmaschinen vertreten.
Vom 13. bis 16. Juni 2023 öffnet die Messe Stuttgart ihre Pforten für die vierte Ausgabe der Moulding Expo. Einen Vorgeschmack auf die anstehende Messe gab es im Rahmen einer Fachpressekonferenz mit Sneak Preview. Am heutigen Mittwoch, 3. Mai 2023, wurde die Messe Stuttgart zum Treffpunkt für die Partnerverbände, BeirätInnen und MedienvertreterInnen.
Fanuc lädt zu seiner Veranstaltung „Manufacturing meets measurement – Vertrauen Sie noch oder messen Sie schon?“ am Mittwoch, 31. Mai 2023, in seinen Räumlichkeiten am neuen Standort in Vorchdorf ein.
Mehr Planungssicherheit, höhere Produktivität, bessere Transparenz dank digitalisierter Geschäftsprozesse. Als zentrale Datendrehscheibe dient das Auftragsmanagementsystem ams.erp.
Advanced manufacturing – now: Unter diesem Motto ist vom 10. bis 12. Mai wieder „OPEN HOUSE-Time“ bei der Chiron Group. Die drei Messetage in Tuttlingen stehen im Zeichen zukunftsweisender Fertigungsprozesse, die perfekt zu den Vorgaben, Produkten und Branchen der Anwender passen.
Für vier Tage öffnete die Hermle wieder die Tore zu seiner traditionellen Hausausstellung. Über 1.100 Firmen und 2.500 Besucher, darunter 800 internationale Gäste, konnten sich ein umfassendes Bild über Produkte, Automationslösungen, Digitalisierung, Industrie 4.0 Lösungen und die Hermle Dienstleistungen wie die Servicekompetenz, den Bereich Generative Fertigung und die Hermle-Anwenderschule machen.
Digitalisierung und der Einsatz neuer Technologien setzen stetig neue Maßstäbe im Werkzeug-, Modell- und Formenbau und sind unverzichtbar für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, sind zuverlässige und erfahrene Technologiepartner und deren Expertenwissen für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau essenziell. Vom 13. bis 16. Juni 2023 bringt die Moulding Expo Werkzeug-, Modell- und Formenbauer, deren KundInnen sowie die Zulieferer unter einem Dach, im L-Bank Forum (Halle 1) der Messe Stuttgart, zusammen.
Vom 13. bis 16. Juni 2023 gehen die InDays4 Innovations- und Techniktage bei Ingersoll Werkzeuge GmbH in die vierte Runde. Besucher können die komplexen Prozessketten der automatisierten Fertigung, besonders für kleine und mittlere Losgrößen und in allen Industriebereichen im realen Einsatz, live erleben.
Am 15. und 16. Juni 2023, jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr, lädt die Reiden Technik AG alle interessierten Personen zur Hausausstellung nach Reiden ein. Auf einem einstündigen Rundgang stehen sämtliche Türen offen, sodass ein Einblick in alle Abteilungen möglich ist.
Wie kann ein Lohnfertiger heutzutage wirtschaftlich produzieren? Vom 10. bis 11. Mai 2023 haben Firmen die Möglichkeit, einen Einblick in die betriebliche Praxis zu bekommen.
Durch den industriellen Strukturwandel, verschiedene Megatrends und die Energiewende verändern sich auch die Aufgabenstellungen und Anforderungen in der industriellen Teile- und Oberflächenreinigung rasant. Dieser Entwicklung trägt die 20. parts2clean mit einem erweiterten Lösungsspektrum und dem neuen Highlight-Thema „High Purity“ Rechnung. Die Jubiläumsausgabe der internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 26. bis 28. September auf dem Messegelände Stuttgart durchgeführt.
Häufig klein und unscheinbar geht von Graten doch ein beachtliches Schädigungspotenzial aus. Die Überbleibsel aus der Fertigung führen immer wieder von vermeidbaren Qualitätseinbußen bis hin zu Produktrückrufen. Hinzu kommen in vielen Industriebereichen höhere Anforderungen an die Gratfreiheit, Sauberkeit und das Oberflächenfinish von Bauteilen. Um hier auf der sicheren Seite zu sein, sind an die Aufgabenstellung angepasste Lösungen unverzichtbar. Als international bedeutendste Informations- und Beschaffungsplattform präsentiert die DeburringEXPO die entsprechenden Lösungen. Das in die Leitmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen integrierte, zweisprachige Fachforum sowie verschiedene Themenparks sorgen für einen zusätzlichen, wertvollen Wissenstransfer.
GF Machining Solutions setzt in der Strategie 2025 auf widerstandsfähige Segmente, intelligente Lösungen und erhöhte Kundenzufriedenheit. In diesem Sinne lud das Unternehmen internationale Kunden zu seiner ersten großen globalen Veranstaltung in 2023 ein, den GF Global Solution Days vom 28. bis 31. März 2023 in Losone (Schweiz).
Live, innovativ und voller Know-how – das ist das neue digitale Angebot der GrindingHub. Unter der Marke 360°SPECIAL will Messeveranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Zusammenarbeit mit dem Business-Netzwerk IndustryArena auch im messefreien Jahr der Schleiftechnikbranche eine ausgezeichnete Plattform bieten.
Onlinespiele und Animationssoftware in der Metallausbildung standen im Mittelpunkt beim Ausbildertag von Schachermayer am 14. März in Linz. Dort stellten die beiden Maschinenbauer Weiler und Kunzmann ihr digitales Lernkonzept EDUCATION4.0 vor.
Über alle Branchen hinweg werden Werkzeuge und Formen benötigt, die es ermöglichen, qualitativ hochwertige Produkte in großen Stückzahlen zu produzieren. Dabei wird es zunehmend wichtiger, den Herstellungsprozess noch effizienter und kostengünstiger zu gestalten und in ganzheitlichen Lösungen zu denken. Verlässliche und innovative WerkzeugbaupartnerInnen mit moderner und hoch automatisierter Fertigung und entsprechender Erfahrung und Know-how spielen dabei eine entscheidende Rolle. Auf der Moulding Expo präsentieren sich führende Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Unternehmen vom 13. bis 16. Juni 2023 mit ihrer Expertise und bieten Lösungen für unterschiedliche Industriezweige.
Workshop / Fachvorträge / Netzwerken Am 31. Mai 2023, am Fanuc-Standort in Vorchdorf, zeigen Fanuc Österreich, precisa, Zimmer+Kreim sowie Hexagon live die Vorteile einer In-Prozess-Messung im Fertigungsprozess.
Gemeinsam mit der Heron Innovations Factory GmbH zeigt die Prozesskette.at am 25. Mai live und vor Ort in Dornbirn innovative Automatisierungslösungen für die Präzisionsfertigung. Wie die Technologien gekonnt zusammenspielen und so für eine nachhaltige Fertigung sorgen, wird in Fachvorträgen und Live-Präsentationen dargestellt.
Das zweitägige Forum bietet hochkarätige Vorträge von Experten aus dem Werkzeugbau, gepaart mit spannenden Einblicken in die Praxis und Gelegenheit zum Networking. Abgehalten wird die Veranstaltung jeweils von 8.00 bis 17.00 Uhr am 29. Juni 2023 im TIZ-Kirchdorf sowie am 30. Juni 2023 im Arburg Technology Center in Inzersdorf.