Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
veranstaltung
Kaum präsentiert, schon verkauft – die TILTENTA 10, das neue Mitglied der TILTENTA-Familie der Schwenkkopf-Bearbeitungszentren, hat auf der Hedelius Hausausstellung Ende Juni durchweg überzeugt. Ende des Jahres wird bereits die erste Maschine ausgeliefert.
Das neue Drehkreuz der Schleiftechnik, die GrindingHub, feierte in Stuttgart unter dem Motto „Brings solutions to the surface“ vom 17. bis 20. Mai 2022 seine Premiere. Über 370 namhafte Hersteller aus 23 Ländern präsentierten auf der Messe zahlreiche Neuheiten entlang der gesamten Prozesskette der Schleiftechnik.
Zufrieden mit ihrer Hausausstellung unter dem Motto „Der digitale Vorsprung in Ausbildung und Industrie“ sind die Partnerunternehmen Weiler und Kunzmann. Rund 500 Besucher hatten sich am 22. und 23. Juni über die neue Lernplattform EDUCATION4.0 und weitere digitale Angebote für Ausbildung und Industrie informiert. Die Open House fand am Unternehmenssitz von Weiler im nordbayerischen Emskirchen nahe Nürnberg statt.
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die METAV 2022 – 22. Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung – wieder ihre Tore. Über 180 Aussteller haben bis Freitagmittag rund 3.500 Fachbesucher angezogen. Rund 22 Prozent kamen aus dem Ausland, größtenteils aus Europa.
Aus der Transformation, die in vielen Industriebereichen in vollem Gange ist, resultieren für Teilefertiger neue und veränderte Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung. Die 30. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT) e.V. präsentiert dafür Grundlagen, systematische Vorgehensweisen und Best-Practice-Lösungen. Die Jubiläumsveranstaltung mit begleitender Ausstellung wird am 20. September 2022 erstmals in der Motorworld Manufaktur in Metzingen durchgeführt.
In der Serienproduktion der metallverarbeitenden Betriebe ist die Automatisierung seit Jahren ein Garant für preiswerte Herstellkosten und stabile Prozesse. Der Markt fordert inzwischen einen hohen Produkt-Individualisierungsgrad und daraus resultieren sinkende Losgrößen. Daher sind die Vorteile der Automatisierung sehr willkommen, um flexible Produktionsprozesse mit geringen Stückzahlen zu realisieren. Der folgende Beitrag zeigt beispielhaft Lösungen, die AMB-Austeller in Stuttgart vom 13. bis 17. September 2022 präsentieren werden.
Der Fachverlag x-technik organisiert auch heuer wieder einen Sonderflug am 13. September 2022 von Linz zur AMB, der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung. Das All-inclusive-Paket kann bereits gebucht werden.
Die LASYS 2022 steht vor der Tür: Vom 21. bis zum 23. Juni 2022 trifft sich die Branche der Laser-Materialbearbeitung in Stuttgart. Die Ausstellenden und BesucherInnen können sich auf eine Präsenzmesse mit hochwertigem Rahmenprogramm freuen. Zudem kommt die LASYS ohne Zugangsbeschränkungen durch die Corona-Pandemie aus, gewährleistet mit ihrem Hygienekonzept „Safe Expo“ dennoch einen sicheren Besuch auf dem Stuttgarter Messegelände. Der Standort der LASYS in einer der wirtschaftsstärksten Regionen im Herzen Europas mit optimaler Anbindung an den internationalen Flughafen, die Autobahn sowie den öffentlichen Nahverkehr erleichtert die Anreise für das Fachpublikum.
Vier Tage lang stand die Messe Wels ganz im Zeichen der industriellen Fertigung. Vom 10. bis 13. Mai präsentierten 250 Aussteller auf der Intertool die enorme Bandbreite ihrer Produkte und Services sowie spannende Einblicke in künftige Entwicklungen. 10.405 Fachbesucher erlebten im Rahmen der größten österreichischen Industrie-Messe, wie vielseitig und spannend industrielle Fertigung ist.
Vom 21. bis 24. Juni 2022 präsentiert DMG Mori bei der Hausausstellung in Bielefeld 20 Hightech-Maschinen live unter Span, darunter sieben flexible Automationslösungen. Die Technologieintegration von Fräsen, Drehen, Verzahnen und Schleifen in einer Aufspannung sowie das ADDITIVE MANUFACTURING komplettieren das Portfolio für eine vielseitige und effiziente Fertigung. Ein weiterer Fokus liegt auf my DMG MORI, dem Kundenportal für schnellen und stets verfügbaren Service.
Die Automatisierung gehört zu den wichtigsten Stellhebeln für produzierende Unternehmen, um ihre Fertigung produktiver zu gestalten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei lassen sich heute viele Lösungen einfacher implementieren als noch vor einigen Jahren. Des Weiteren zahlen sich Investitionen in dieses Segment mittlerweile immer schneller aus. Das macht die Systeme auch für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend attraktiver. Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas richtet die METAV 2022, Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung in Düsseldorf, einen Fokus auf die dynamische Entwicklung. Vom 21. bis zum 24. Juni stehen Experten ausstellender Unternehmen mit Beratung und der Präsentation von Systemen zur Verfügung.
Damit aus Daten Informationen werden, müssen viele kleine und große Stellschrauben gedreht werden. Die Durchgängigkeit und einheitliche Sprachen gehören dazu. Ebenso wichtig für ein vollständiges Bild ist, dass möglichst viele Teilnehmer der Prozesskette digital denken und handeln. Die AMB 2022 in Stuttgart vom 13. bis 17. September 2022 wird diesen Lösungen eine Bühne bieten, wie dieser Beitrag zeigt.
Vom 21. bis 23. Juni 2022 findet die Surface Technology in Stuttgart statt. Die Besucher erwarten hochmotivierte Aussteller, Gespräche von Angesicht zu Angesicht, ein spannendes Forumsprogramm, präsentiert von Experten aus Forschung und Wirtschaft und vieles mehr.
Nach vier erfolgreichen Tagen endete am 20. Mai 2022 die GrindingHub 2022 in Stuttgart. Unter dem Motto Brings solutions to the surface zeigten mehr als 370 Aussteller auf fast 18.000 m² Nettoausstellungsfläche ihre Innovationen, Produkte und Lösungen der Schleiftechnik. Insgesamt füllten rund 9.500 Besucherinnen und Besucher die drei ausgebuchten Hallen, davon rund 40 Prozent aus dem Ausland.
Die Firma Brandt Werkzeug- und Formenbau GmbH veranstaltet in Kooperation mit reich Tools am 24. Juni 2022 den „Tag der Technik“ am Firmensitz in Inzersdorf.
„Zukunft gestalten durch nachhaltige Fertigung“ – der Titel des Open House ist beim Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen Programm. Im Sandvik Coromant Center Renningen erlebten etwa 70 Kunden und Partner, wie eng Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Produktivität in der Fertigung miteinander verbunden sind – und das endlich wieder vor Ort, im persönlichen Austausch und bei gemeinsamen Live-Workshops.
Vom 17. bis 20. Mai 2022 öffnet die GrindingHub in Stuttgart zum ersten Mal ihre Tore für Schleifexpertinnen und -experten aus aller Welt. Auf fast 18.000 m² Nettoausstellungsfläche präsentieren mehr als 370 Aussteller aus 23 Ländern, darunter alle Marktführer der Schleiftechnik, unter dem Slogan „Brings solutions to the surface“ ihre neuesten Lösungen. In den drei ausgebuchten Hallen finden Besucherinnen und Besucher zudem an zahlreichen Gemeinschaftsständen und Sonderschauen Highlight-Themen der Branche, ergänzt durch ein umfangreiches Angebot an digitalen Formaten.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lud Index vom 26. bis 29. April 2022 zum Open House nach Reichenbach an der Fils (D) ein. Im Mittelpunkt standen innovative Maschinenlösungen und Dienstleistungen rund um die Prozesskette „Zerspanung“. Die Besucher erlebten zahlreiche Maschinen live in Aktion, dazu verschiedene Automatisierungslösungen und die jüngsten Entwicklungen der digitalen Index-Welt iXworld. Zudem hatten sie die Chance, sich intensiv mit Index Zerspanungs- und Branchenexperten auszutauschen.
Vier Tage lang stand die Messe Wels ganz im Zeichen der industriellen Fertigung. Vom 10. bis 13. Mai präsentierten 250 Aussteller auf der Intertool die enorme Bandbreite ihrer Produkte und Services sowie spannende Einblicke in künftige Entwicklungen. 10.405 Besucher erlebten im Rahmen der größten österreichischen Industrie-Messe, wie vielseitig und wie spannend industrielle Fertigung ist.
Die Yamazaki Mazak Deutschland GmbH lädt pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der Niederlassung Düsseldorf vom 21. bis 24. Juni 2022 zur dortigen Hausausstellung ein. Im Fokus stehen die neuesten CNC-Steuerungen Mazatrol SmoothAi und SmoothEz sowie zwei Automationslösungen.
Als Auftakt für die Planungen zur Fachmesse im kommenden Jahr hatte das Team der Moulding Expo am 3. Mai 2022 zum MEX Meeting Point nach Stuttgart eingeladen. Das Branchenevent war der Treffpunkt für Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Unternehmen, deren Technologiezulieferer und all jene, denen die Moulding Expo an Herzen liegt.
Mit jeder Menge Information, Innovation und Inspiration startet die Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH an ihrem Stammsitz in Nürtingen heute ihre dreitägige Hausmesse. Im Mittelpunkt des HELLER Open House stehen die neuesten leistungsfähigen Generationen der 4- und 5-Achs-Bearbeitungszentren. Dazu präsentiert das Unternehmen innovative Technologien wie beispielsweise Power Skiving und Rührreibschweißen, ganzheitliche Dienstleistungen sowie zukunftsfähige Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen. Mit einem umfangreichen Programm an Führungen sowie einer großen Ausstellung bietet der Werkzeugmaschinenhersteller seinen Gästen exklusive Einblicke in die Heller-Welt und Gelegenheit zum Austausch.
„Die Messeplanung verläuft voll und ganz im Plan“. Diese Aussage hat man lange vermisst. Für die AMB 2022 trifft sie jedoch zu. In den letzten Monaten konnten die Organisatoren die Platzierungen der AusstellerInnen weitgehend abschließen, derzeit laufen noch die letzten Abstimmungsgespräche mit Firmen, die in der ersten Aufplanung noch nicht berücksichtigt waren. Aktuell haben sich 1.061 AusstellerInnen angemeldet, davon 901 Haupt- und 160 MitausstellerInnen. Diese Zahl wird erfahrungsgemäß noch ansteigen, vor allem durch die Meldungen von Mitausstellenden, die sich mit ihren Produkten und eigenem Personal am Stand von gastgebenden Partnerfirmen präsentieren.
Mehr Planungssicherheit, höhere Produktivität, bessere Transparenz dank digitalisierter Geschäftsprozesse. Als zentrale Datendrehscheibe dient das Auftragsmanagementsystem ams.erp. Mehr über das auf die Auftrags- und Variantenfertigung spezialisierte ERP-System gibt es an den kostenfreien Praxistagen, Online-Events und Webinaren.
Am 18. Mai veranstaltet Seco Tools das virtuelle Live-Event Medical Inspiration through Innovation (ITI). In Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern stellt der Zerspanungsspezialist Trends und Innovationen bei der präzisen Bearbeitung medizinischer Implantate sowie chirurgischer Werkzeuge vor.