Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
branchengeschehen
Lothar Horn ist am 5. Februar 2023 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren verstorben. Als Geschäftsführer der Paul Horn GmbH formte er die Horn-Gruppe zu einem international erfolgreichen Hersteller für Präzisionswerkzeuge mit Produktionsstandorten in England, Italien, Tschechien und der USA.
Ende letzten Jahres übergab Markus Schnyder, Divisionsleiter des erfolgreichen Schweizer Werkzeugspezialisten Mikron Tool, die Geschäftsführung an seinen langjährigen Weggefährten Elio Lupica. Nach 24 Jahren an der Spitze von Mikron Tool geht Markus Schnyder in Pension, steht dem Unternehmen aber noch beratend zur Seite.
Dr. Thorsten Schmidt ist neuer Vorstandsvorsitzender der Heller Management SE sowie Geschäftsführer der Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH. Sein Vorgänger Reinhold Groß hat das Unternehmen zum Jahresende im beiderseitigen Einvernehmen verlassen.
Seit Jänner 2023 verstärkt Daniel Leeb das Vertriebsteam der Map Pamminger GmbH. Als Gebietsleiter Oberflächentechnik in Zentral-, Ost- und Südösterreich trägt der Verfahrenstechniker zu einer weiteren Verbesserung der Betreuungsqualität für die wachsende Kundenbasis des herstellerunabhängige Anbieter im Bereich der industriellen Teilereinigung bei.
Dr. Uwe Schleinkofer, ausgewiesener Fachmann bei Ceratizit auf dem Gebiet der Hartmetalle, ist der Preisträger bei der diesjährigen Verleihung des Skaupy-Preises. In seiner Rede fand er deutliche Worte für die zukünftige nachhaltige Entwicklung in der Branche.
Holger Friedrich hat die Position des Geschäftsführers bei Zimmer & Kreim übernommen und löst damit das Gründungsmitglied Klaus Kreim ab. Herr Kreim verabschiedet sich nach 37 Jahren in den Ruhestand.
Dr. DI Thomas Pfatschbacher ist seit 1. November 2022 neuer Head of Operations und Teil der Geschäftsführung der Rico Elastomere Projecting GmbH in Thalheim bei Wels.
Hainbuch hat sich ein bekanntes Gesicht aus der Maschinenbaubranche in die Geschäftsführung geholt. Neben Sylvia Rall und ihrem Vater Gerhard Rall, beide geschäftsführende Gesellschafter, wird Dr. Achim Feinauer sich hauptsächlich um den technischen Bereich kümmern.
Christoph Geigges wird ab dem 23. November neuer Präsident von Walter. Er hatte diese Rolle bereits vorübergehend übernommen, seit Richard Harris am 1. Oktober 2022 eine neue Herausforderung innerhalb des Sandvik-Konzerns angenommen hat.
Timo Kanz ist seit 1. August 2022 neuer Head of Product & Technology bei TDM Systems, dem führenden Softwarehersteller für die Verwaltung von Werkzeugdaten im Bereich der Zerspanung. Eines seiner Fokusthemen bei der Weiterentwicklung der Softwarelinien ist der Funktionsausbau von TDM Cloud Essentials.
Seit Mai 2022 ist der erfahrene Vertriebsingenieur Markus Saurer seitens Mazak für die Kundenbetreuung in Westösterreich zuständig.
Seit August 2022 verstärkt Ing. Mario Mayr das Vertriebsteam von precisa CNC-Werkzeugmaschinen GmbH als Vertriebsbeauftragter für Oberösterreich für die Marken Okuma und Fanuc (ROBODRILL).
Ein verändertes Führungstrio in der Geschäftsführung, dazu ein ganzes Bündel von neuen Produkten und Innovationen – mit erheblichem Rückenwind geht die Emag Gruppe in die nächsten Monate, wobei das Unternehmen im Übrigen auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr mit sehr gutem Auftragseingang zurückblickt. Dazu kommt, dass seit Juli mit Dr. Heinz-Jürgen Prokop ein neuer CEO am Start ist.
Edmund Boland übergibt zum 1. November 2022 die Geschäftsführung von Anca Europe an Martin Winterstein. Die positive Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr 2021/2022 mit einem starken Auftragseingang und guten Ergebnissen soll durch einen Ausbau der Kapazitäten und eine weitere Intensivierung der Kundenbetreuung fortgeführt werden. Anca hat seine Aktivitäten in Europa seit den 90er-Jahren kontinuierlich ausgebaut. Mit Technologiezentren in Weinheim und Coventry (UK) und lokalen Vertriebs-, Anwendungs- und Servicekapazitäten unterstützt der Schleifmaschinenhersteller die europäischen Kunden vor Ort.
Kathrin Gorgosilits, langjährige Prokuristin beim Hightech-Beschichtungsexperten Eifeler Austria, ist im Mai zur Geschäftsführerin benannt worden. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und absolvierte weiters ihren Master of Science im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Wiener Neustadt.
Zum 1. September 2022 tritt Matthias Cöster (48) in die Geschäftsleitung der Mapal Dr. Kress KG ein. Im Zuge einer Nachfolgeregelung wird er als Chief Financial Officer (CFO) die Bereiche Finanzen, Controlling, Einkauf und Facility Management verantworten.
Zum 1. September 2022 tritt Dr. Karin Jenuwein (48) als CHRO in die Mapal-Gruppe ein und übernimmt damit die Gesamtverantwortung für das Personalwesen. Als Mitglied der Geschäftsleitung verantwortet sie in der Unternehmensgruppe Mapal sämtliche Personalthemen, darunter die Bereiche Recruiting, Weiterbildung, Academy und Arbeitgebermarke.
Richard Harris verlässt zum 1. Oktober das Unternehmen, um als President der Business Area „Sandvik Rock Processing Solutions“ und Mitglied des Sandvik Group Executive Management eine neue Herausforderung anzunehmen.
Herr Roland Benter übernimmt die Rolle des CFO der LMT Tools Gruppe ab dem 1. August 2022 und tritt damit die Nachfolge von Herrn Jochen Ohler an. Dieser wird zum 31. Dezember 2022 im besten gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen ausscheiden.
Sandvik Coromant hat zwei neue Manager ernannt: Michael Eneberg hat seine Position als Vice President und Head of Global Sales bereits am 1. Mai 2022 angetreten. Im Juni wird Nicolas Dellachiesa als Vice President und Head of Merger & Acquisitions (M&A) dazustoßen. Beide berichten direkt an Präsidentin Helen Blomqvist und werden dazu beitragen, das globale Wachstum des Weltmarktmarktführers für Werkzeuge und Zerspanungslösungen weiter voranzutreiben.
Nach über 40 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte stellt Coscom die Weichen für die Zukunft. Mit dem Gesellschafter-Generationswechsel im Familienunternehmen erfolgt auch die Berufung der neuen Geschäftsführung beim Fertigungssoftware-Spezialisten: Die beiden langjährigen Mitarbeiter Christian Erlinger und Knut Mersch übernehmen als neue Geschäftsführer zukünftig die Leitung des Unternehmens.
Dr. Dieter Kress feiert am 18. Mai seinen 80. Geburtstag. Der leidenschaftliche Unternehmer stand nahezu fünf Jahrzehnte an der Spitze von Mapal. 2018 zog er sich aus der aktiven Geschäftsführung zurück, nimmt aber noch immer regen Anteil an den Entwicklungen im Unternehmen. „Die Firma ist mein Baby und darum werde ich sie nie ganz aus den Augen lassen“, sagte er einmal.
Mit Wirkung zum 1. Mai 2022 wird der Vorstand der CemeCon AG aufgrund des Wechsels von Toni Leyendecker in den Aufsichtsrat umstrukturiert. Starke Persönlichkeiten aus den eigenen Reihen übernehmen die Aufgaben. Das Unternehmen bleibt weiterhin in Familienbesitz. Aufsichtsrat und Vorstand haben diese Veränderungen lange geplant und vorbereitet.
Zur Stärkung seines Programms für nachhaltiges Wirtschaften hat Sandvik Coromant Camilla Nevstad Bruzelius zum Head of Sustainable Business ernannt. Nevstad Bruzelius ist seit März 2022 für das Unternehmen tätig und wird die Nachhaltigkeitsinitiativen mit dem Ziel vorantreiben, die Metallzerspanung im Interesse von Mensch, Planet und Geschäftserfolg umweltfreundlicher zu gestalten.
Der VDMA Österreich hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Markus Baldinger, Geschäftsführer von Pöttinger Landtechnik, wurde in einer außerordentlichen Vorstandssitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden des VDMA Österreich gewählt. Dr. Markus Baldinger ersetzt in dieser Funktion Dr. Christoph Steger, der mit Ende Januar 2022 das Unternehmen Engel Austria verlassen hat und damit auch gemäß Geschäftsordnung des VDMA Österreich sein Vorstandsmandat zurücklegte.