Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, prozesssichere Fertigung, universeller Einsatz in unterschiedlichen Werkstoffen – dies versprechen die neuen HSS-E- und HSS-PM-Gewindebohrer von ZCC Cutting Tools Europe.
Der Böhler MC90 Intermet ist ein spezieller Schneidwerkstoff mit einer besonderen Legierungszusammensetzung, die sich keiner vergleichbaren Werkstoffgruppe zuordnen lässt. Die hohe Warmverschleißfestigkeit ermöglicht 50 % höhere Schnittgeschwindigkeiten. Kombiniert mit mindestens 35 % mehr Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen, pulvermetallurgisch hergestellten Schnellarbeitsstählen bringt der Böhler MC90 lntermet damit eine Produktivitätssteigerung von bis zu 70 %.
Böhler Hochleistungsformenstahl zum Spritzgießen: Die moderne industrielle Teileproduktion, hauptsächlich in der Automobil- und Elektronikindustrie, ist durch den Trend gekennzeichnet, Metalle durch verstärkte Kunststoffe zu ersetzen. Da diese Kunststoffkomponenten viel leichter und damit gewichtssparender sind, tragen sie dazu bei, die CO₂-Emissionen deutlich zu reduzieren, was weltweit ein klarer ökologischer Schwerpunkt ist.
Standzeit – der einfachste Weg zur Steigerung der Produktivität: Die zerspanende Industrie fordert immer höhere Standards von ihren Präzisionswerkzeugen, um einerseites die Lebensdauer zu verlängern und andererseits die Stückkosten zu senken. voestalpine Böhler Edelstahl bietet dafür aufgrund des Werkstoff-Know-hows sowie langjähriger Erfahrung in der Anwendungstechnik die besten Voraussetzungen. Denn nur aus einem für die Anwendung optimierten Stahl, lassen sich die besten Werkzeuge und Komponenten formen.
Mit dem Tritan-Drill hat Mapal einen neuen Standard im Bohren definiert. Sukzessive wird nun das Programm an dreischneidigen Bohrern erweitert. Die neue Universalvariante aus HSS wurde speziell für höchste Wirtschaftlichkeit beim Einsatz in Kleinserien entwickelt.
Die Alpen-Maykestag GmbH feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum: Als Hersteller von Standard- und Sonderwerkzeugen kann die Alpen-Maykestag GmbH auf mittlerweile 60 Jahre Firmentradition zurückblicken. Am Standort Ferlach befindet sich die Geburtsstätte der VHM-Werkzeuge des Unternehmens. Autor: Georg Schöpf / x-technik
FRANKEN, der Hersteller für Fräswerkzeuge im EMUGE-FRANKEN Unternehmensverbund, stellt neue HSS-Fräser für die Schrupp- und Schlichtbearbeitung vor. Durch verbesserte HSS-Materialien und modifizierte Schneidengeometrien mit neuartigen Beschichtungen können Fräsprozesse optimiert, Bearbeitungszeiten reduziert sowie neue Anwendungsgebiete erschlossen werden.
ePaper
E-Paper
Das Fachmagazin für die zerspanende Industrie.