Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
veranstaltung
Der europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau trifft sich vom 13. bis 16. Juni 2023 auf der Moulding Expo in Stuttgart. Auf dem VDWF-Gemeinschaftsstand ist Tecno.team mit dabei. Ebenfalls mit an Bord sind die Partner Yasda Precision Tools K.K. und Amada Machinery Europe GmbH.
branchengeschehen
Heller ist ab sofort neuer Technologiepartner von Porsche Penske Motorsport. Erstmals sichtbar wird die Kooperation beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 10. und 11. Juni 2023.
Im Rahmen einer neuen Recyclinginitiative können Kunden Erodiermaschinen, die mindestens 20 Jahre alt sind, an GF Machining Solutions zurückgeben.
E-Motorengehäuse bearbeiten mit der neuen DZ 22 S mill turn system 8. 5-achsiges Komplettbearbeiten mit der Baureihe 715 mit integrierter Werkstückautomation. Intelligent und smart hohe Stückzahlen fertigen mit der Kombination aus Micro5 und Handlingsystem Feed5: Die Maschinen-Highlights, die auf der OPEN HOUSE vom 10. bis 12. Mai in Tuttlingen zu sehen waren, könnten unterschiedlicher nicht sein. Und folgen doch demselben Anspruch: Kunden der Chiron Group einen Vorsprung im Wettbewerb ermöglichen.
Die Chiron Group war auch im Geschäftsjahr 2022, so CEO Carsten Liske, trotz erneut schwieriger Umfeldbedingungen auf Wachstumskurs: „Auf Basis unserer Technologieführerschaft beim vertikalen Fräsen und Fräs-Drehen sowie unseres innovativen und weiter komplettierten Produktportfolios setzte sich die positive Dynamik beim Auftragseingang fort.“
Dieses Teil macht in der mechanischen Armbanduhr aus Kraft Sekunden: der Unruhreif. Nur wenige Hersteller weltweit können ihn fertigen. Und Nomos, die Manufaktur in Glashütte.
Am 22. Juni 2023 von 12.00 bis 16.30 Uhr findet im Okuma Technical Center East in Parndorf ein Workshop zum Thema Okuma OSP-Steuerung statt. Okuma wird in Österreich durch precisa CNC-Werkzeugmaschinen vertreten.
Innovative Produkte und Technologien im Herzen der Branche präsentieren? Das können Unternehmen vom 14. bis 17. Mai 2024 auf der GrindingHub in Stuttgart. Nach dem geglückten Auftakt im vergangenen Jahr will der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Kooperation mit der Messe Stuttgart und der Schleiftagung sowie in ideeller Trägerschaft des Industriesektors „Werkzeugmaschinen“ von Swissmem (Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie) die Erfolgsstory mit dem Beginn der Anmeldephase fortschreiben.
Zur Fertigung diverser Werkstücke und Teile für die amerikanische Marine baut ein Unternehmen auf die Qualität, Präzision sowie Zuverlässigkeit von WaldrichSiegen-Maschinen und hat deshalb seinen Maschinenpark um eine Vertikaldrehmaschine ProfiTurn V 4500/60-Y erweitert.
Yamazaki Mazak hat offiziell seine neue Produktreihe vertikaler Bearbeitungszentren vorgestellt – die VCN. Die kompromisslos auf hohe Bearbeitungsleistung ausgelegte VCN-700 ist das Flaggschiff einer neuen Hochleistungs-Produktreihe aus dem Hause Mazak.
anwenderreportage
Die Windkraft hat in den letzten Jahren an gesellschaftlicher Relevanz gewonnen und leistet einen maßgebenden Beitrag zur Energiewende. Für einen ressourcenschonenden Betrieb müssen Windparks jedoch noch effizienter werden. Genau hier kann die Miba Gleitlager Austria GmbH mit hydrodynamischen Gleitlagern für Windkraftturbinen punkten. Für die Bearbeitung der dafür notwendigen Gleitlagerbuchsen setzt Miba eine Vielzahl von Dreh-Fräszentren HYPERTURN 100 Powermill von Emco ein.
Mit der VMX 6030 i bringt Hurco ein neues Bearbeitungszentrum auf den Markt. Ausgehend von bewährten Ausstattungsmerkmalen der 3-Achs-Baureihe VMX hat Hurco den Fokus der neuen Ausführung auf einen größeren Tisch gelegt, der auf ein stabileres Maschinenbett aufbaut.
Die im ostwestfälischen Espelkamp bei Lübbecke ansässige Grotefeld GmbH ist seit gut sechzig Jahren Marktführer für Aggregatetechnik. Neben einer hochentwickelten IT und motivierten Mitarbeitern gewährleistet beste Bearbeitungstechnik die aus dem Hause kommende Komponenten. Das jüngste Investment – eine multifunktionale CNC-Fräs-Drehmaschine Integrex i-250H ST von Mazak mit 5-Achs-Steuerung und Gegenspindel sowie einem unteren Revolverkopf – macht die Fertigung noch effizienter und schneller.
Ibarmia präsentiert eine neue Generation der Bearbeitungszentren T12 und T16. Die Maschinen bieten jetzt eine erhöhte Dynamik und mehrere optimierte Features. Damit erfüllt der baskische Hersteller die steigenden Anforderungen der Anwender.
Hidden Peak Capital übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 die Zimmer & Kreim GmbH & Co. KG. Zimmer & Kreim entwickelt und produziert am Standort Brensbach hochwertige Erodiermaschinen, Handlingsysteme sowie Software für den voll automatisierten 24/7-Betrieb in der Einzel- und Kleinserienfertigung.
Okuma hat Anlass zur Freude: Das Unternehmen feiert seinen 125. Geburtstag und blickt auf zahlreiche Erfolge und prägende Highlights zurück. Noch spannender ist allerdings der Blick in die Zukunft. Als einer der weltweit führenden Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen nutzt Okuma auch künftig die geballte Branchenerfahrung, um die Erwartungen seiner Kunden zu übertreffen. Noch nachhaltigere und effizientere Lösungen stehen daher ganz oben auf der Agenda.
Auf höchstem Niveau auszubilden, heißt später auf höchstem Niveau zu arbeiten. Dessen bewusst, hat sich der Technologiekonzern Hoerbiger entschieden, für seine Ausbildungswerkstatt fünf neue Dualmaster-Fräsmaschinen von FPS Werkzeugmaschinen anzuschaffen, die mechanisch und steuerungstechnisch in der ersten Liga spielen.
Hohe Varianz und unterschiedliche Losgrößen bringen so manchen Lohnfertiger ins Schwitzen – nicht jedoch microart. Der Hersteller komplexer Präzisionsteile schafft digitale Strukturen und verbindet diese mit automatisierten 5-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle. Dadurch erzielt das Unternehmen eine wirtschaftliche Zerspanung mit flexibler Kapazität.
Im privaten Umfeld sind digitale Assistenz- und Kommunikationssysteme nicht mehr wegzudenken. Im beruflichen Umfeld, auch außerhalb von Büroarbeitsplätzen, erobern sich helfende Systeme zunehmend den gleichen Stellenwert. Die United Grinding Group bietet als Werkzeugmaschinenhersteller digitale Produkte, die ihrer Kundschaft nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch Zeit und Geld sparen.
interview
Die United Grinding Group ist weltweit einer der führenden Hersteller von Präzisionsmaschinen für das Schleifen, Erodieren, Lasern, Messen sowie die Kombinationsbearbeitung. Wir sprachen mit Stephan Nell, CEO der United Grinding Group, über die neue Hard- und Software-Plattform C.O.R.E., Digitalisierung und mögliche Wachstumspotenziale.
Die L. Kellenberger & Co. AG ist ein Hersteller von Hochpräzisions-Schleifmaschinen mit Sitz in St. Gallen und gehört seit 1995 zur amerikanischen Hardinge Group – ein internationaler Anbieter von CNC-Dreh-, Fräs-, Schleif- und Honmaschinen sowie Spannmitteln. Wir sprachen mit Viktor Gaspar, President Europe der Hardinge Group und CEO der L. Kellenberger & Co. AG, unter anderem über den Neubau in der Schweiz, den österreichischen Markt sowie den Stellenwert von Fachmessen.
Soraluce stellt mit der Performance Line eine völlig neue Produktreihe vor. Die Performance Line ergänzt das Angebot an Premium-Lösungen und bietet eine optimale Kombination aus Zuverlässigkeit und Präzision gepaart mit außergewöhnlicher Flexibilität für die Bearbeitung mittelgroßer Werkstücke. Eine Grundkonstruktion, drei Maschinenkonzepte, unendlich viele Lösungen, angepasst an die jeweiligen Bearbeitungsanforderungen.
Die Index Gruppe zählt mit ihren Marken Index und Traub zu den weltweit führenden Herstellern von CNC-Drehmaschinen, Drehautomaten, Mehrspindeldrehautomaten sowie Dreh-Fräszentren. Wir sprachen mit Dr. Dirk Prust, Geschäftsführer Technik und Vorsitzender der Geschäftsführung der Index Werke, unter anderem über aktuelle Herausforderungen sowie das umfangreiche Angebot an Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen.
Raahen Konepajatyö Oy ist Lohnfertiger und spezialisiert auf die Bearbeitung von Großbauteilen, unter anderem für die Bergbau- und Papierindustrie. Überzeugt von der Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität der Maschinen von WaldrichSiegen hat sich das Unternehmen aus Finnland zum Kauf eines PCR II 150-Bohrwerks in Plattenausführung der Marke Union entschieden.
Live, innovativ und voller Know-how – das ist das neue digitale Angebot der GrindingHub. Unter der Marke 360°SPECIAL will Messeveranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Zusammenarbeit mit dem Business-Netzwerk IndustryArena auch im messefreien Jahr der Schleiftechnikbranche eine ausgezeichnete Plattform bieten.