Parotec Power-Grip: Durchgängiges Nullpunktspannsystem
Das Nullpunktspannsystem Power-Grip von Parotec ist eine leistungsstarke und flexible Lösung für die Werkstückspannung in der Fertigungsindustrie. Es bietet eine hohe Spannkraft und Wiederholgenauigkeit, eine einfache Bedienung sowie eine hohe Prozesssicherheit.
Das durchgängige Nullpunktspannsystem Power-Grip von Parotec bietet für alle Bearbeitungsverfahren eine einzige Schnittstelle.
Robin Manigatterer
geschäftsführender Gesellschafter der Parotec East GmbH
„Durch standardisierte Schnittstellen wie Power-Grip werden besonders bei der Einzelteil- und Kleinserienfertigung die Rüstzeiten drastisch reduziert, somit die effektiven Maschinenlaufzeiten und letztlich die Produktivität deutlich gesteigert.“
Das Nullpunktspannsystem Power-Grip besteht aus einem robusten und langlebigen Grundkörper, der mit einer Vielzahl von Spannbacken und Aufsätzen ausgestattet werden kann. Die Spannkraft wird durch eine spezielle Gewindetechnologie erzeugt, die eine hohe Klemmkraft und eine gleichmäßige Verteilung der Spannkraft auf die Spannbacken gewährleistet.
16-fach-Spannvorrichtung: Jede Zentriereinheit spannt selbsthemmend mit Haltekräften von 16.000 bis 39.000 N und Wiederholgenauigkeiten von 0,002 mm.
Hohe Flexibilität
Ein großer Vorteil des Power-Grip Spannsystems ist seine Flexibilität. Es kann in verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in der CNC-Bearbeitung, der Robotik oder der Montage. Zudem ist es kompatibel mit den verschiedensten Maschinentypen und -größen. „Power-Grip lässt sich somit nahtlos in bestehende Fertigungsprozesse integrieren“, betont Robin Manigatterer, geschäftsführender Gesellschafter der Parotec East GmbH.
Ein weiteren Vorteil des Power-Grip Spannsystems sieht Manigatterer in seiner einfachen Bedienung. Denn die Spannbacken können schnell und einfach positioniert und angepasst werden, um das Werkstück sicher zu halten. Die Bedienung erfolgt über eine zentrale Spannschraube, die mit einem Drehmomentschlüssel eingestellt wird, um eine präzise und gleichmäßige Spannkraft zu gewährleisten.
Sicher und wartungsfreundlich
Zusätzlich zu seiner Leistung und Flexibilität bietet das Power-Grip Spannsystem auch eine hohe Sicherheit. Die Spannkraft wird durch ein Sicherheitsventil reguliert, das bei Überlastung auslöst und das Werkstück freigibt. Dies verhindert Beschädigungen an der Maschine oder am Werkstück und erhöht die Sicherheit für die Bediener.
Das Power-Grip Spannsystem ist auch wartungsfreundlich und einfach zu reinigen. Es gibt keine beweglichen Teile, die Schmierung oder Wartung benötigen, und die Spannbacken können schnell und einfach ausgetauscht oder gereinigt werden. Dies reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Produktivität der Fertigungsprozesse. „Mit seiner Kompatibilität mit verschiedenen Maschinentypen und Anwendungen ist das Power-Grip Nullpunktspannsystem eine vielseitige und effektive Lösung für die Werkstückspannung in der modernen Fertigung“, ist sich Manigatterer abschließend sicher.
Produkt im Bericht
Power-Grip
Das durchgängige Nullpunkt-Spannsystem fu?r alle Bearbeitungsverfahren mit einer einzigen Schnittstelle. Mit verschiedenen Stichmaßen von z.B. 160 mm, 200 mm, 240 mm und 320 mm, können alle technischen Ansprüche realisiert werden.
Teilen: · · Zur Merkliste