
Zerspanende Neuheiten KW 12
im aktuellen Newsletter berichten wir wie gewohnt über neue Produkte, interessante Lösungen aus der Praxis und Ansichten rund um die Zerspanungstechnik.
x-technik als App und E-Paper
Die neue Ausgabe 1/März 2021 des Fachmagazins FERTIGUNGSTECHNIK steht in der x-technik App zum Download bereit.
Sowohl in der App als auch im E-Paper können Sie beispielsweise über integrierte Videos, Bildergalerien und Links zu Produkten, Herstellern sowie Anwendern weiterführende Informationen sammeln.
Einfach mal downloaden und testen ;)
Anwendung : Ceratizit
Aus dem Vollen gefräst: Unternehmergeist trifft Fertigungs-Know-how
Bernd Iwanow, der mit seinem Unternehmen bis dato hauptsächlich Einzelteile für die Automobilindustrie fertigte, will ein einzigartiges Mountainbike auf den Markt bringen. Da in seinem Betrieb alle Voraussetzungen...
mehr lesen >>Greenleaf stellt seine neue Vollkeramik-Schaftfräser-Serie XSYTIN®-360 vor
Greenleaf Corporation hat kürzlich die Einführung von XSYTIN®-360 für den globalen Markt angekündigt, eine neue Linie von Hochleistungs-Vollkeramik-Schaftfräsern. XSYTIN®-360 Schaftfräser kombinieren...
mehr lesen >>: Mapal
Stahlträger effizient bearbeiten
Stahlträger beziehungsweise Profilstähle sind unverzichtbar in vielen Bereichen. Sowohl ihre Abmessungen als auch die Position und Größe ihrer Bohrungen sind genau definiert. Für die Hersteller von Stahlträgern...
mehr lesen >>Neue Stechgeometrie für hohe Vorschübe
Für das Abstechen mit hohen Vorschüben zeigt Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, mit der Geometrie EH eine neue Entwicklung auf der Basis des Stechsystems S100. Die stabile Schneidkante ermöglicht Vorschübe...
mehr lesen >>Umweltbewusst durch Hartmetall-Recycling
Die Wolfram Bergbau und Hütten AG ist Teil der Unternehmensgruppe Sandvik und einer der weltweit größten Produzenten von Wolfram. Dieses hitzebeständige Element hoher Dichte ist ein unverzichtbarer Rohstoff für die...
mehr lesen >>: Walter
Aluminiumbauteile wirtschaftlich bearbeiten
Fahrwerksbauteile aus Aluminium waren vor wenigen Jahren noch dem Premium-Segment im Fahrzeugmarkt vorbehalten. Achsschenkel, Querlenker und Radträger für Mittelklasse- und Kleinwagen wurden überwiegend aus Gusseisen...
mehr lesen >>Anwendung : Zecha
Zerspanung von bleifreien Kupferwerkstoffen
Immer mehr Hersteller von z. B. Elektrobauteilen müssen sich der Herausforderung stellen, bleifreie Messing- und Kupferlegierungen zu bearbeiten. Daher beschäftigen sich Aurubis Stolberg und Zecha, in Österreich...
mehr lesen >>Umfassendes Investitionspaket
Die Hartmetall- und Schneidstoffexperten von Boehlerit wollen auch in Zukunft an der Technologiespitze mitspielen und haben sich deshalb einem Wachstumskurs verschrieben – mit Investitionen in den Vertrieb, in die...
mehr lesen >>Werkzeughersteller Alpen-Maykestag stärkt Strukturen
„Wir sind in den vergangenen Jahren überproportional gewachsen. Die internen Abläufe konnten mit der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten kaum mehr mithalten. Deshalb haben wir in den vergangenen Monaten...
mehr lesen >>Anwendung : Hainbuch
Starkes Rüstzeug als Flexibilitätsturbo
Das besondere Markenzeichen der Traktionssysteme Austria GmbH (TSA) ist die von ihr angebotene Produktvielfalt: Denn jeder elektromechanische Antrieb made in Wiener Neudorf wird individuell entwickelt und für den...
mehr lesen >>Innovative Lösungen für Drehmaschinen
MT Marchetti entwickelt und fertigt Produkte, die die Leistungsfähigkeit und Präzision von CNC-Drehmaschinen sowie ihre Einsatzmöglichkeiten deutlich steigern. In Österreich wird MT Marchetti von Wedco Tool...
mehr lesen >>: Schunk
Voll automatisierbarer Spannbacken-Schnellwechsel
Maximal 60 Sekunden dauert es, bis ein herkömmliches 3-Backen-Drehfutter mit Schunk RAPIDO Spanneinsätzen umgerüstet ist. Für den Backenwechsel werden die Spanneinsätze auf die RAPIDO Grund- oder Zwischenbacken...
mehr lesen >>: Zoller
Sicherer und effizienter Werkzeugdatentransfer
Ein essenzieller Faktor für eine digitalen Fertigung ist die prozesssichere und steuerungsgerechte Werkzeugdatenübertragung an die Maschinensteuerung. Neben einer µm-genauen Werkzeugeinstellung und -vermessung ist...
mehr lesen >>: DMG MORI
Einstieg in die 6-seitige Komplettbearbeitung
Um den steigenden Produktionsanforderungen mit kleineren Stückzahlen und größerer Teilevielfalt gerecht zu werden, etabliert DMG Mori mit der CLX TC eine neue Baureihe, bei der eine B-Achse mit compactMASTER...
mehr lesen >>: Heller
Neue Generation der HF-Baureihe
Im Rahmen der virtuellen Messe V-CON hat Heller die brandneue Generation des 5-Achs-Bearbeitungszentrums HF präsentiert. Zu den wesentlichen Änderungen zählen neue Arbeitseinheiten mit höherer Performance sowie der...
mehr lesen >>Anwendung : Hermle
Ein Maschinenpark, der überzeugt
Wer Additive Fertigung mit präziser Zerspanung verknüpft, liebt zumeist die Komplexität im Bereich der Produktentwicklung und -fertigung. toolcraft nutzt beide Technologien und überzeugt am Ende seine Kunden mit...
mehr lesen >>: Matsuura
5-Achsen für die mannlose Fertigung
Die Matsuura Machinery GmbH, in Österreich vertreten durch Andale, präsentiert das 5-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum MAM72-52V, welches optimal für die mannlose und flexible Fertigung von kleinen und mittleren...
mehr lesen >>: Mazak
Baureihe für vielfältigste Werkstoffe
Die HCN Baureihe aus dem Hause Mazak steht in einer großen Bandbreite an Ausführungsvarianten zur Verfügung. Unter 16 Standard-Varianten können Anwender die für ihre Produktionsanforderung passende Maschine...
mehr lesen >>: WFL
Neuer Benchmark in der Komplettbearbeitung
Die M20 Millturn ist die neueste Erweiterung des Produktportfolios bei WFL und spricht Kundenbereiche an, die ein kompaktes, leistungsstarkes Dreh-Bohr-Fräszentrum im Fokus haben. Besonderheiten liegen in der hohen...
mehr lesen >>: TMZ
TMZ mit neuer Vertretung
Seit März 2021 hat TMZ den Vertrieb von Trimill in Österreich übernommen. Trimill hat sich insbesondere auf die Herstellung von HSC-Portalfräsmaschinen für den Werkzeug-, Formen- und Gesenkbau, aber auch für die...
mehr lesen >>Interview : CGTech
Produktiv in Zeiten von Corona
Die digitale Transformation markiert eine Zäsur und bietet jedem Marktteilnehmer die Möglichkeit, sich neu in Stellung zu bringen. Treib- und Schmierstoff der neuen Bearbeitungsintelligenz sind digitale Daten. Sie...
mehr lesen >>: Fanuc
Neue Fanuc ROBOCUT α-C800iB/500 bei Haidlmair
Haidlmair war der erste Fanuc-Kunde im Bereich Drahterodieren in Oberösterreich. Im Oktober 2020 ersetzte das mehrfach zum Werkzeugbauer des Jahres ausgezeichnete Unternehmen eine Drahterodiermaschine von Fanuc, die...
mehr lesen >>Anwendung : Iscar
Multifunktionsfräser TOR 6 MILL sorgt bei der Weko GmbH für Prozesssicherheit
Mit dem TOR 6 MILL hat Iscar einen Multifunktionsfräser für unterschiedlichste Anwendungen entwickelt. Bei der Weko Werkzeugbau GmbH zeigt das Werkzeug seine Stärken: Es sorgt für hohe Prozesssicherheit und ist...
mehr lesen >>