Zoller smartCheck: Präzision als Basis für sichere Prozesse
Zerspanungswerkzeuge prüfen, einstellen und messen: Die richtigen Zerspanungswerkzeuge – im Idealfall perfekt eingestellt – tragen maßgeblich zu einer hohen Qualität in der Fertigung bei. Dazu werden entsprechende Prüfmittel benötigt. Zoller bietet dafür mit seiner breiten Palette an hochgenauen Werkzeug-Einstell-, Mess- und Prüfgeräten sowie den zugehörigen Softwaretools innovative Lösungen. Damit lassen sich die eingesetzten Werkzeuge zu 100 % auf Qualität prüfen.
Die Basis für prozesssichere Zerspanungsprozesse sind perfekt hergestellte und perfekt eingestellte Werkzeuge.
„Zoller entwickelt nun seit mittlerweile 75 Jahren innovative Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit im Fertigungsalltag und bietet heute alles für effizientes und prozessicheres Werkzeug-Management im gesamten Zerspanungsprozess.“
Die berührungslose Mess- und Prüftechnik von Zoller ermöglicht schnelle, präzise, bedienerunabhängige Messabläufe und höchste Prozesssicherheit im Hinblick auf die Anforderungen einer 100-%-Kontrolle und Nachweisbarkeit der Qualität von Zerspanungswerkzeugen.
Messen, prüfen, protokollieren: Das smartCheck ermöglicht mit einer Präzisions-Kameraschwenkeinrichtung mit Auflichtbildverarbeitung und segmentierter LED-Beleuchtung die Prüfung axialer und radialer Geometrien an Werkzeugen.
100-%-Kontrolle bei der Werkzeugherstellung
Radien, Winkel, Fasen, Hinterschliff – das sind nur einige der typischen Parameter von Zerspanungswerkzeugen. Für einen optimalen Einsatz in der Fertigung spielt bei deren Herstellung die genaue Einhaltung der Abmessungen eine große Rolle. Denn nur mit den korrekten Werten sind in weiterer Folge die erwarteten Standzeiten der Werkzeuge in der Fertigung auch tatsächlich möglich, besitzen die gefertigten Oberflächen die gewünschte Güte und erreicht die Produktionsgeschwindigkeit letzlich ihr Maximum. „Deshalb ist bei der Werkzeugherstellung die genaue Analyse der Werkzeuge fundamental für die nachweisbare und zertifizierte Qualität der gefertigten Werkzeuge“, ist sich Ing. Wolfgang Huemer, Geschäftsführer von Zoller Austria, sicher.
Zoller genius ist die universelle Messmaschine für Zerspanungswerkzeuge. Vom schnellen Prüfen einzelner Kriterien bis zur vollautomatischen und bedienerunabhängigen Komplettkontrolle werden die Werkzeuge schnell, einfach und höchst präzise kontrolliert.
Präzise Werkzeuge in der CNC-Fertigung
Während der Zerspanung liegt das Augenmerk ebenso auf den exakten Geometriedaten der Werkzeuge. Sowohl die Prozesssicherheit als letztlich auch die Einhaltung von Toleranzen und Oberflächengüten sind nur mit Werkzeugen, deren Länge, Durchmesser, Stufenhöhe etc., exakt ermittelt sind, erzielbar. „Die Zoller-Einstell- und Messgeräte smile und venturion messen diese Werte mit entsprechenden Messprogrammen automatisch im µ-Bereich – und stellen die Daten wahlweise per Netzwerk, RFID-Chip oder QR-Code für die Maschinensteuerung zur Verfügung“, so Huemer weiter.
Ressourcen zielgerichtet einsetzen
Da die Werkzeuge hauptzeitparallel vermessen werden, erhöht sich letztlich auch die Produktivität der eingesetzten CNC-Maschinen. Nebenzeiten reduzieren sich auf den reinen Wechselprozess – Einstellarbeiten in der Maschine sind nicht mehr notwendig. Der Rüstaufwand wird dadurch erheblich minimiert.
Als Messgerätesteuerung kommt bei allen vollautomatischen Zoller-Mess- und Prüfmaschinen die Software und Bildverarbeitung pilot 4.0 zum Einsatz. „Damit werden sämtliche relevanten Parameter der Werkzeuge im Auf- und Durchlicht ermittelt und in Form von standardisierten oder individualisierten Einzel- oder Sammelprotokollen dokumentiert“, zeigt Wolfgang Huemer abschließend die Vorteile dieser Qualitätssicherung auf. Zugleich erleichtert pilot 4.0 aufgrund der selbsterklärenden Handhabung und der Ausrichtung an modernen Bedienkonzepten die Ausführung der Messprogramme.
Produkte im Bericht
Zoller genius
Präzisionswerkzeuge mit einer Vielzahl von Parametern exakt zu vermessen und dessen Qualität nachzuweisen, ist ein Job für das genius. Mit fünf bis sechs CNC-gesteuerten Achsen misst es über 100 Parameter von Präzisionswerkzeugen in 2D/3D berührungslos, vollautomatisch und zuverlässig.
Zoller smartCheck
Mit der hochwertigen und industriegerechten Optik werden im smartCheck Werkzeuggeometrien an der Außenkontur im Durchlicht automatisch und ?-genau vermessen.
Teilen: · · Zur Merkliste