Die Branchenplattform von x-technik
Anzeige
Mit einer Standfläche von 1.200 m² wird Grob auf der EMO seine neuesten Maschinen und Dienstleistungen präsentieren. Besucher können sich auf sechs Maschinen live vor Ort freuen, die die modernsten Technologien und Innovationen des Maschinenbauers demonstrieren.
veranstaltung
Neue Themen, neue Formate, neue Möglichkeiten: Die EMO Hannover vereint vom 18. bis 23. September 2023, was Fortschritt verspricht – in Zukunft mit noch mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung.
Siemens erweitert zur diesjährigen EMO das Angebot rund um die „Digital Native“ CNC Sinumerik One. Die 2019 in den Markt eingeführte neue CNC-Generation von Siemens wartet mit zahlreichen Neuerungen in Soft- und Hardware auf.
Die Zukunft der Konnektivität live erleben? Das können Besucherinnen und Besucher dank umati (universal machine technology interface) auf der EMO Hannover 2023 vom 18. bis 23. September 2023. Zusammen mit einem Netzwerk zahlreicher Partner aus Industrie und Forschung beweist die gemeinsame Initiative von VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) einmal mehr, wie Maschinen weltweit miteinander kommunizieren können – einfach, nahtlos und sicher.
Auf der EMO 2023 in Hannover beweist die Haimer-Gruppe ihre Trendsetterqualitäten. Neben den bewährten, qualitativ hochwertigen Werkzeugaufnahmen bestimmen Digitalisierung und Automatisierung das Geschehen auf dem Messestand. Neue Softwarestände in den Haimer Schrumpf-, Wucht- und Voreinstellgeräten ermöglichen einen reibungslosen Datenaustausch untereinander, mit Maschinen und Automatisierungskomponenten. Das Highlight am Stand: eine leistungsstarke Automatisierungszelle für die Werkzeugvorbereitung inklusive Fahrerlosem Transportsystem von und zur Werkzeugmaschine.
Am Montag, den 18. September, werden sich die Türen der EMO-Messe in Hannover wieder öffnen. RoboJob hat bereits angekündigt, dass sie bis zu 14 Systeme vorstellen werden. Und dazu gehören auch viele neue Technologien.
interview
Pünktlich zur EMO in Hannover lanciert CGTech die neue VERICUT Version 9.4. Unter dem Motto „Get connected“ bietet die Simulationssoftware fertigenden Unternehmen spannende neue Möglichkeiten. Im Vorfeld der Weltleitmesse sprachen wir mit Phillip Block, Marketing Manager EMEA bei CGTech, über die Möglichkeiten und Vorteile, die sich der zerspanenden Industrie mit einer Verifikationssoftware bieten.
Auf der EMO 2023 präsentiert WFL Millturn Technologies zwei Dreh-Bohr-Fräszentren: eine M50 MILLTURN/3.000 mm sowie eine M80X MILLTURN/4.500 mm. Auf der M80X kann man die Zerspanung einer Getriebewelle inklusive Verzahnungsmessen live erleben. Beide Maschinen sind mit neuem Design und mit Sinumerik ONE ausgestattet. Ein weiteres Highlight stellt ein mobiler Roboter dar, welcher auf ein Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) aufgebaut ist. Demonstriert wird dabei das wirtschaftliche Ein- und Auswechseln von Werkzeugen und Werkstücken.
Auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie trifft sich vom 17. bis 23. September 2023 auf der EMO in Hannover die komplette Welt der Präzisionsmaschinen. Ebenfalls mit dabei sind die Tecno.Team-Partner Yasda Precision Tools K.K. (Halle 12, Stand A50) und Amada Machinery Europe GmbH (Halle 3, Stand A08).
Die Elektromobilität voranbringen, den Energieverbrauch von Fabriken deutlich senken, Produktion generell neu denken: Die Industrie steht vor vielen Aufgaben, will sie die nachhaltige Transformation bewerkstelligen. Je früher Unternehmer sich mit diesen Themen beschäftigen, desto besser. Auf der EMO Hannover finden Besucherinnen und Besucher vom 18. bis 23. September reichlich Anregungen und Hilfestellungen von denjenigen, die sich bereits auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft gemacht haben.
branchengeschehen
Podcasts – die heimlichen Champions der Informationsvermittlung – schreiben Erfolgsgeschichte: Und zwar nicht nur bei typischen Consumer-Themen, sondern vermehrt auch im B2B, wie es der Ceratizit Innovation Podcast für die Zerspanungsbranche vormacht. Mit interessanten Interviewpartnern aus verschiedenen Branchen werden aktuelle Technologieinhalte durchleuchtet und locker-leicht präsentiert. Ein Highlight vor der anstehenden EMO ist die Doppelfolge mit Martin Göbel, dem Leiter Messen beim Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabrikanten e.V. (VDW) und dem frisch gebackenen VDW-Geschäftsführer Dr. Markus Heering – über Technologietrends, Herausforderungen für die Industrie, Nachhaltigkeit und was auf der EMO zu erwarten ist.
BIG Kaiser, ein weltweit führender Anbieter von Premium-Präzisionswerkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, wird auf der EMO 2023 in Hannover vom 18. bis 23. September 2023 sein herausragendes Portfolio an Hochpräzisionswerkzeugen vorstellen.
Fanuc nutzt die EMO für eine erste Vorschau auf die neue FS500i-A CNC und ihre fortschrittlichen Funktionen. Dabei handelt es sich um eine völlig neue Steuerungsgeneration. Schon deshalb ist ein Besuch des Fanuc Standes (C54, Halle 9) auf der EMO Hannover in diesem Jahr empfehlenswert. Vom 18. bis 23. September präsentiert das Unternehmen mit der in der Entwicklung befindlichen FS500i-A-Serie einen Blick in die Zukunft der CNC-Technologie.
Mit richtungsweisenden Entwicklungen präsentiert Röders neue Möglichkeiten für erhebliche Kostensenkungen in zahlreichen Fertigungsbranchen.
Wie man Maschinen, Anlagen oder Komponenten mit KI zukünftig clever ausstatten kann, zeigen Präzisionswerkzeughersteller auf der EMO Hannover 2023 vom 18. bis 23. September.
Parotec bietet für die unterschiedlichsten Anwendungen ein breites Spektrum an Nullpunktspannsystemen, egal ob zum Fräsen, Drehen, Dreh-Fräsen, Erodieren oder Automatisieren. Der Schweizer Spanntechnik-Spezialist zeigt sein breites Produktprogramm auf der EMO – Highlights sind unter anderem neue Magnetspannplatten für die Power-Grip-Familie.
Automatisierung ist ein Fokusthema in der Industrie und damit auch auf der EMO Hannover 2023, die vom 18. bis 23. September ihre Tore öffnet. Es ist zu erwarten, dass sehr viele der rund 1.800 Aussteller dazu Angebote haben werden.
In drei Wochen beginnt die EMO, die weltgrößte Messe für die Fertigungsindustrie. Bei RoboJob laufen die Vorbereitungen für diese Messe schon seit Monaten. Der Marktführer in der CNC-Automatisierung wird auf der EMO bis zu 14 Robotersysteme zeigen.
ABB Robotics zeigt auf der Messe EMO seine neuesten Lösungen für die Maschinenbeschickung. Unter anderem werden dabei das vor Kurzem erweiterte GoFa™-Portfolio, die bewährte Maschinenbeschickungszelle OmniVance™ FlexLoader M sowie weitere Lösungen für die flexible Produktion und Maschinenbeladung am Stand zu sehen sein.
Wer rotationssymmetrische Werkstücke herstellen möchte, kommt um Drehmaschinen nicht herum. Seit nunmehr 30 Jahren hat sich die DMT-KERN Drehmaschinen GmbH und Co. KG aus Lörrach der Entwicklung und Produktion dieser vielseitigen Maschinen verschrieben. Im Jubiläumsjahr 2023 startet der Drehmaschinenhersteller die Entwicklung einer neuen Maschinengeneration und macht sich damit selbst ein Geburtstagsgeschenk. Zur EMO gibt man den DMT-Besuchern einen Einblick in die Evolution des Portfolios.
Zur diesjährigen EMO in Hannover präsentiert die Pimpel GmbH die dritte Generation der Softwarelösung CHECKitB4. Die neueste Version stellt einen bedeutsamen Meilenstein in der Digitalisierung von CNC-Werkzeugmaschinen dar. Denn damit ist es erstmals möglich, alle gängigen Werkzeugmaschinen und unterschiedlichen CNC-Steuerungen herstellerunabhängig als Digitale Zwillinge darzustellen und somit die reale in die virtuelle Welt zu transformieren.
Die Anforderungen an moderne Fertigungselemente, wie Vernetzbarkeit und Digitalisierung, beeinflussen den gesamten Fertigungsprozess. Zoller Tool Management Solutions und hochpräzise Werkzeugeinstell- und Messgeräte erfüllen die Anforderungen an Digitalisierung und sind ein wichtiger Bestandteil einer smarten Fertigung. Der EMO-Messeauftritt von Zoller steht daher voll und ganz im Zeichen der Smart Factory Solutions.
Der österreichische Werkzeugmaschinenhersteller Emco wird auf dem EMO-Stand drei Maschinen live unter Span präsentieren. Neben dem Hochleistungs-Dreh-Fräszentrum HYPERTURN 65 PM HP sowie einem voll automatisierten Drehzentrum MAXXTURN 65 G2 zeigt Emco als Weltpremiere die neue 5-Achs-Universalfräsmaschine ECOMILL S. Zudem steht das Thema Digitalisierung mit EMCONNECT im Zentrum des Messeauftritts.
Am 1.444 m² großen Messestand von Fanuc werden den Besuchern eine Reihe von Werkzeugmaschinen- und Roboterinnovationen geboten, welche vielfach in Live-Applikationen zu sehen sind. Ein weiteres Highlight wird eine Vorschau auf die neue CNC-Serie FS500i-A sein, die sich derzeit in der Entwicklung befindet, jedoch bereits heute einige Features in Anwendungen nutzbar macht.
Soraluce wird auf der EMO die neue Maschinenbaureihe Performance Line sowie eine neue Generation von Fräsköpfen präsentieren. Der Werkzeugmaschinenhersteller wird die Besucher bei einem geführten Rundgang über den Stand über die neuesten technologischen Entwicklungen informieren. Der Rundgang umfasst neben Live-Demonstrationen auch Themenecken, in denen sich die Besucher mit technischen Experten austauschen können.