Die Branchenplattform von x-technik
bezahlte Anzeige
anwenderreportage
Um Lagerschilde aus Titan für einen Elektromotor zu fräsen, setzt die Haku GmbH den MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von Iscar ein. Mit dieser Lösung kann das Unternehmen die Komponenten in der geforderten Güte zuverlässig, wirtschaftlich und vor allem schnell fertigen.
Technologie aus dem Automobilbau fürs Flugzeug: Zur Auslegung einer Turnkey-Maschine für die Fertigung von Titanteilen für die Aerospace-Industrie hat der Maschinenhersteller Zimmermann als Werkzeug- und Technologiepartner Mapal ins Boot geholt. Dessen Line-Boring-Technologie in Verbindung mit einer neuen Generation von Werkzeugen zur Titanbearbeitung ließen das Projekt trotz besonderer Herausforderungen zu einem gemeinsamen Erfolg werden.
Beim Zerspanen von gehärteten Stählen jenseits der 50 HRC erzielen Präzisionswerkzeuge mit SteelCon®-Beschichtungen Bestleistungen. Ursprünglich für die Hartbearbeitung entwickelt, zeigte sich nach und nach, dass SteelCon® noch viel mehr kann: rostfreie Stähle, Titan, Vergütungsstähle und vieles mehr.
Auf Mapal-Werkzeuge, die zur Bearbeitung von Titan angewendet werden, warten umfassende Anwendungsfelder. In der Medizintechnik wird der Werkstoff wegen seiner Festigkeit und Verträglichkeit mit menschlichem Gewebe für Implantate verwendet. Die Automobilhersteller realisieren damit leistungsstarke Sportwagen. Die aus Titan gefertigten Schaufeln großer Gasturbinen nehmen enorme Kräfte auf. Die Flugzeugindustrie stellt zunehmend mehr hoch beanspruchte Bauteile aus Titan her. Mapal macht dabei das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senkt damit Kosten.
Der Schweizer Präzisionswerkzeughersteller Mikron Tool erweitert die Fräserfamilie CrazyMill Cool P&S für Schrupp- und Schlichtbearbeitung um eine torische Variante. Das neue Werkzeug vereint die Stärken von Fräsen und Bohren und entstand für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl, Titan, CoCr-Legierungen und Superlegierungen.
Rostbeständige Stähle unterscheiden sich untereinander durch unterschiedliche Zusammensetzung, Eigenschaften und Bearbeitbarkeit. Entsprechend muss ein Werkzeug mit der passenden Schneidengeometrie und Schneidstoffsorte gewählt werden. Iscar bietet Lösungen, um alle ISO-P, -M und -S-Werkstoffe wirtschaftlich und zuverlässig zu zerspanen.
Die Sistro Präzisionsmechanik GmbH hat sich durch permanente Weiterentwicklung vom Lohnfertiger zu einem weltweit geschätzten Systemlieferanten entwickelt. Um Gehäuseteile aus Titan wirtschaftlicher zu fertigen, suchten die Tiroler nach Lösungen. Fündig wurden sie in der Schweiz – beim Maschinenhersteller Willemin-Macodel und beim Präzisionswerkzeughersteller Dixi Polytool.
veranstaltung
Am 23. und 24. November veranstaltet Seco Tools mit ausgewählten Partnern das virtuelle Live-Event Inspiration through Innovation mit Fokus auf die Luft- und Raumfahrtindustrie. Anschauliche Demo-Sessions und spannende Fachvorträge stellen Lösungen zur präzisen Bearbeitung anspruchsvoller Leichtbaumaterialien vor. Die Veranstaltung richtet sich an Anwender dieses Industriesegments sowie vieler weiterer Branchen mit dem Ziel, die Zerspanung neuer, leichter Werkstoffe zu optimieren.
Mikropräzisionsbearbeitung ist für die Innerbichler GmbH in Schönau (Tirol) Gegenwart und Zukunft. Dementsprechend investiert das Unternehmen in Highend-Technik – zuletzt in das fünfachsige Präzisions-Bearbeitungszentrum Micro HD von Kern. Damit fräst der Spezialist für mikromechanische Präzisionsbauteile fehlerfrei und mit perfekter Oberfläche in Serie – vom ersten Bauteil an. Sogar das Polieren ist seither überflüssig.
Die Christoph Miethke GmbH & Co. KG aus Potsdam (D) forscht leidenschaftlich an der Entwicklung einzigartiger und innovativer Produktlösungen und stellt dabei den Status quo immer wieder in Frage. Für seine neurochirurgischen Implantate ist sich das Unternehmen der hohen Verantwortung an die Funktionalität, Sicherheit und hohe Produktqualität bewusst. Denn hinter jedem eingesetzten Implantat steht die Lebensqualität und das Vertrauen eines an Hydrocephalus erkrankten Menschen. Für die Fertigung der einzelnen Bauteile aus Titan setzen die Potsdamer auf Präzisionswerkzeuge von Horn, in Österreich vertreten durch Wedco.
Zuverlässig, effizient, QUEEN BEE: Mit der neuen Werkzeugfamilie QUEEN BEE ist Zecha nach eigenen Angaben einen bedeutenden Schritt in Richtung Prozesssicherheit gegangen.
Seco Tools präsentiert die leistungsstarken, kosteneffizienten Vollhartmetallfräser (VHM) der neuen Reihe Seco JSE510. Die optimierte Geometrie sorgt für hohe Zuverlässigkeit sowie lange Standzeiten in einem breiten Anwendungsbereich auch unter instabilen Prozessbedingungen. Die Werkzeuge eignen sich ideal für die Anforderungen moderner High-Mix-/Low-Volume-Fertigungen.
Sandvik Coromant bietet mit CoroMill® Plura Vollhartmetall-Schaftfräser, die produktive, effiziente und zuverlässige Bearbeitungsprozesse ermöglichen. Das Angebot umfasst Werkzeuge für das Schruppen, Schlichten und Gewindefräsen in unterschiedlichsten Anwendungen und Werkstoffen einschließlich schwer zerspanbaren Werkstoffen oder sehr harten Stählen bis 63 HRC. Zuletzt hat der Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen die CoroMill Plura HFS-Schaftfräserserie für leistungsstarke und sichere High-Feed-Sidemilling-Bearbeitungen um Werkzeuge in der Größe 5xD erweitert.
Zwei Erowa Robot Leonardo-Beladeroboter, welche je ein Grob G350 5-Achs-Universalfräszentrum bedienen, und ein flexibles sowie durchgängiges Werkstück-Palettiersystem mit einer Aufspannlösung nach Maß bilden eine optimal abgestimmte Automatisierungslösung für die K&M Präzisionstechnik. Das Unternehmen im baden-württembergischen Fronreute setzt auf durchdachte und bedarfsgerechte Fertigungsprozesse.
Leistungsfähige Zerspanungswerkzeuge für die Dental- und Medizintechnik von Iscar: Die ständigen Weiterentwicklungen bei Miniaturteilen für die Dental- und Medizinbranche sind eine große Herausforderung für Hersteller von Schneidwerkzeugen. Dank stetiger Innovation bietet Iscar leistungsfähige Werkzeuge für dieses Fachgebiet, die die hohen Anforderungen an Oberflächenqualität und Präzision erfüllen. Sie werden vor allem zur Fertigung von Dentalschrauben sowie für Komponenten zum Hüftgelenksersatz genutzt.
Mit dem neuen Eckfräser Turbo 16 erhöht Seco Tools die Produktivität und Qualität in der Zerspanung. Die optimierte Werkzeugauslegung sorgt für eine Kombination aus extrem hoher Prozesssicherheit und beeindruckendem Zeitspanvolumen. Zudem können Anwender durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Eckfräsers ihr Werkzeuginventar deutlich verringern. Turbo 16 ist die erste Wahl bei Eckfräsoperationen in einer modernen Fertigung.
Titan, Chrom-Nickel- und Stahl-Werkstoffe Mit dem MD377 Supreme und dem MC377 Advance bietet Walter zwei Vollhartmetall-Fräser speziell für Titan. Beide Fräser eignen sich zum Schruppen, Schlichten und Semi-Schlichten sowie zum Vollnuten, Rampen, Schulterfräsen und Eintauchen, der MD377 Supreme zudem für das Dynamische Fräsen.
Titan (Ti6AL4V) Die Haku GmbH in Alsdorf bei Aachen fertigt auf 1.400 Quadratmetern mit 50 Mitarbeitern auf einem modernen Maschinenpark Einzelkomponenten, Prototypen und Kleinserien sowie vereinzelt auch komplette Anlagen für Kunden in der ganzen Welt. Um Lagerschilde aus Titan für einen Elektromotor zu fräsen, setzt Haku den MILL 4 FEED-Hochvorschubfräser von Iscar ein. Mit dieser Lösung kann das Unternehmen die Komponenten in der geforderten Güte zuverlässig, wirtschaftlich und vor allem schnell fertigen.
Die KINGFISHER-Familie von Zecha, in Österreich vertreten durch Wedco, wurde speziell für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien in der Medizintechnik entwickelt und basiert auf der Serie 455. Durch das Zusammenspiel eines neuen VHM-Substrats, einer stabilen Grundgeometrie sowie innovativer Kühlsysteme bieten die Werkzeuge vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Die Hoffmann Group hat ihre Produktfamilie für Hochvorschubfräsen GARANT Power Q um das Allroundsystem GARANT Power Q Double ergänzt. Das neue Werkzeug kommt mit fünf Trägertypen, zwei Systemgrößen (09 und 14) und einem umfangreichen Sortenprogramm auf den Markt. Neben einer Universalsorte bietet GARANT Power Q Double Sorten für Stahl, gehärtete und rostfreie Stähle sowie Titan.
Ein stabiler Sitz der Wendeschneidplatten gehört zu den Grundvoraussetzungen für hohe Leistung und Qualität beim Zerspanen. Seco Tools hat daher bei der Entwicklung des vielseitig einsetzbaren Eckfräsers Double Turbo 16 und der vierschneidigen Wendeplatten ZOMX16 die Auslegung des Plattensitzes optimiert. Das Resultat ist ein leistungsstarkes, langlebiges Werkzeug für die anspruchsvolle Schruppbearbeitung.
Für die produktive und wirtschaftliche Bearbeitung von Titan und Titanlegierungen optimiert Horn das Frässystem DS. Der Werkzeugspezialist setzt dabei auf das neu entwickelte Substrat IG3I.
ZCC Cutting Tools hat das Werkzeugsystem zRay mit Hochdruckkühlung weiterentwickelt. Sternförmige Kühlmitteldüsen sorgen jetzt für eine verbesserte Kühlmittelleistung, neue Kassettenausführungen runden das Produktprogramm ab.
Für die produktive Bohrungsbearbeitung ab 8,0 mm Durchmesser erweitert Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, sein Portfolio zum Zirkularfräsen. Mit dem dreischneidigen Frässystem 304 bietet der Werkzeughersteller eine vielseitige Lösung für das Nutfräsen, Ausspindeln und Anfasen.
Werkstoffe mit hoher Duktilität und Aufklebeneigung stellen immer wieder eine Herausforderung in der Zerspanung dar. Um in diesem Anwendungsbereich gleichzeitig Prozesssicherheit und Zerspanleistung generieren zu können, hat Jongen die vierschneidige Vollhartmetallfräsertype VHM 479W entwickelt.