DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT

Deutschland, Österreich, Schweiz

Video

Willkommen in der Smart Factory: CELOS X Factory in Bielefeld

Produzierende Unternehmen stehen heute vor den Herausforderungen einer effizienten und nachhaltigen Fertigung. DMG MORI unterstützt seine Kunden dabei mit Machining Transformation (MX). Das Konzept umfasst: Prozessintegration, Automation, digitale Transformation und grüne Transformation. Die CELOS X Factory in Bielefeld ist ein Produktionsbereich, der additive und konventionelle Fertigungstechnologien vereint und dabei mehr ist, als ein reines Experience-Center oder eine Demofabrik. Wir produzieren Serienbauteile für den Einsatz in DMG MORI-Maschinen, von einfachen Dreh- und Frästeilen bis zu hochkomplexen Komponenten im Metall-3D-Druck. Unter dem Motto „Bring Your Own Idea“ bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, eigene Aufgabenstellungen aus der Praxis einzubringen. Gemeinsam entwickeln wir erste Lösungskonzepte und verproben sie mithilfe des realistischen Produktionsumfeldes der CELOS X Factory. Sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen Ihre Transformation in eine effiziente und nachhaltige Fertigung für die Produktion von morgen! ⭐Folgen Sie uns⭐ ➡ Facebook: https://www.facebook.com/dmgmori ➡ Instagram: https://www.instagram.com/dmgmori ➡ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmgmori ➡ Twitter: https://twitter.com/dmgmori ➡ Website: https://www.dmgmori.com ➡ DMG MORI Events: https://event.dmgmori.com #dmgmori #smartfactory #celosxfactory #machiningtransformation

Video

Powertools: CAD CAM Systeme & Simulation für DMG MORI Maschinen optimiert

CAD/CAM-Systeme & Simulation für maximale Prozesssicherheit und voll digital unterstützte Arbeitsvorbereitung. Siemens NX CAM und ESPRIT CAM Systeme sowie spezielle Plug-Ins und maßgeschneiderte Postprozessoren. Die komplette Prozesskette aus einer Hand: DMG MORI. • Auswahl der Werkzeuge im TDM mit direkter Schnittstelle zu ESPRIT EDGE • Integrierte DMG MORI-Technologiebibliothek für halbautomatische Auswahl von vordefinierten Bearbeitungsstrategien • Auftragsvorbereitung mit dem Visual Process Connector zum einfachen Auslegen von Technologien • Adaptive Bearbeitung in ESPRIT EDGE mit Unterstützung von Renishaw, Siemens, Heidenhain und Blum Messzyklen • CAM Simulation mit G-Code-Export im virtuellen Zwilling von ESPRIT EDGE • Der gesamte Prozess von ESPRIT EDGE zur realen Maschine aus einer Hand mit DMG MORI • Auswahl der Werkzeuge aus TDM mit direkter Schnittstelle zu Siemens NX CAM • Steuerungszyklen und DMG MORI Technologiezyklen integriert – Beispiel Adaptive Bearbeitung in Siemens NX • Volle CNC und PLC durch Digitale Zwillingstechnologie • NC Verifizierung, Optimierung, und Simulation durch CELOS DYNAMICpost • Übertragung des gesamten CAM-Projekts in den DMG MORI Digital Twin zur 1:1 Simulation mit PLC-Unterstützung • CAD/CAM-Systeme & Simulation für maximale Prozesssicherheit und voll digital unterstützte Arbeitsvorbereitung. Siemens NX CAM und Hexagon ESPRIT CAM Systeme sowie spezielle Plug-Ins und maßgeschneiderte Postprozessoren. Das Tool Data Management System von TDM Systems zur Werkzeugverwaltung rundet das Portfolio ab. Die komplette Prozesskette aus einer Hand: DMG MORI. ⭐Folgen Sie uns⭐ ➡ Facebook: https://www.facebook.com/dmgmori ➡ Instagram: https://www.instagram.com/dmgmori ➡ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmgmori ➡ Twitter: https://twitter.com/dmgmori ➡ Website: https://www.dmgmori.com ➡ DMG MORI Events: https://event.dmgmori.com #dmgmori #cadcam #computeraidedmanufacturing #PowerTools

Video

EMO 2023 | DMG MORI City: Mid-Recap Movie

EMO 2023 | DMG MORI City: Mid-Recap Movie Take a look of what is happening at DMG MORI City – Welcome to the Home of Technology! At EMO 2023 in Hall 2, DMG MORI is presenting the new Machining Transformation framework consisting of innovative technologies and solutions that will define the future of manufacturing. • Focus topic: Machining Transformation (MX) - Process Integration, Automation, Digital Transformation (DX) and Green Transformation (GX) • Around 9,000 m² of holistic production concepts and state-of-the-art machine tools in all fields of technology • From universal and production turning to 5-axis machining centers and turn & mill centers to additive manufacturing • World premieres such as the CTX beta 450 TC turn & mill center, the CTX 450 and CTX 550 universal lathes, and the INH 63, a horizontal 5-axis machining center • New Automation solutions like the PH Cell 800 pallet handling system and the UH-AMR 2000, an autonomous robot for material and tool handling Don't miss out on visiting us in Hall 2! Welcome to the Home of Technology! ⭐Follow us⭐ ➡Facebook: https://www.facebook.com/dmgmori ➡Instagram: https://www.instagram.com/dmgmori ➡LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmgmori ➡Twitter: https://twitter.com/dmgmori ➡Website: https://www.dmgmori.com ➡ DMG MORI Events: https://event.dmgmori.com #dmgmori #EMO2023 #DMGMORICity #MachiningTransformation

Video

ULTRASONIC Bearbeitung von Advanced Materials für die Halbleiterindustrie

Branchen mit speziellen Anforderungen begleitet DMG MORI mit passgenauen Technologielösungen. Der Halbleiterindustrie, als Schlüsselbranche für die Digitalisierung, bietet DMG MORI die richtigen Maschinenkonzepte bei der Fertigung hochpräziser Komponenten aus Advanced Materials für die Herstellung von Halbleitern. Dabei konzipiert DMG MORI ULTRASONIC im Semiconductor Excellence Center zukunftsweisende Prozesslösungen für die Bearbeitung von anspruchsvollsten Komponenten aus technischen Gläsern und Keramiken in der Halbleiterindustrie. Durch die Überlagerung des rotierenden Schleifwerkzeugs mit einer Ultraschallschwingung und Amplituden im Bereich von 5-15µm, ergibt sich bei der Bearbeitung eine Verringerung der Prozesskräfte um bis zu 50 Prozent. So lassen sich je nach Anforderung Vorschübe und Zustellungen erhöhen, die Qualität der Oberfläche verbessern und der Verschleiß des Werkzeugs minimieren. Mikrorisse im Material, sogenannte SSD (Sub-Surface Damages) werden auf ein Minimum reduziert. Das Anwendungsspektrum reicht dabei von Ringen aus Quarzglas für den Einsatz in Prozesskammern von Wafer-Ätzanlagen, über keramische Rahmenkomponenten und Halterungen für Lithographiemaschinen, bis zu Spiegelträgern aus Zerodur oder Wafer-Chucks aus SiC. Auch das Einbringen tausender Bohrungen in „Showerheads“, mit Bohrdurchmessern von weniger als 0,5 mm, stellt für die ULTRASONIC Technologie keine Herausforderung dar. ⭐Folgen Sie uns⭐ ➡ Facebook: https://www.facebook.com/dmgmori ➡ Instagram: https://www.instagram.com/dmgmori ➡ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmgmori ➡ Twitter: https://twitter.com/dmgmori ➡ Website: https://www.dmgmori.com ➡ DMG MORI Events: https://event.dmgmori.com #dmgmori #semiconductorexcellence #ultrasonicmachines #ultrasonic50 #microdrilling

Video

Fit for Industry 4.0 with Custom-fit Apps for Holistic Digitization | Winkelbauer GmbH (Germany)

Winkelbauer GmbH, based in Austria, has been manufacturing high-quality tools for construction machinery and components for recycling plants since 1945. The high quality of its products is ensured by a powerful machine park, including four DMG MORI machines. In order to better respond to customer requirements, the strategic focus is on production optimization. This includes digital manufacturing and entering the Industry 4.0. Tulip is an important building block for smart manufacturing and sustainability: The apps created with the no-code platform TULIP support paperless production, reduce training requirements and increase process reliability in assembly. Other benefits include low training costs and transparency of know-how and data. In use at Winkelbauer: two DMC 90 U duoBLOCKs, a DMF 360 five-axis milling machine and a CLX 550 lathe. ➡ https://www.winkelbauer.com ⭐Follow us⭐ ➡Facebook: https://www.facebook.com/dmgmori ➡Instagram: https://www.instagram.com/dmgmori ➡LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/dmgmori ➡Twitter: https://twitter.com/dmgmori ➡Website: https://www.dmgmori.com ➡ DMG MORI Events: https://event.dmgmori.com #dmgmori #industry4.0 #Digitization #TULIP Bereit für die Industrie 4.0 mit passgenauen Apps für eine ganzheitliche Digitalisierung Die Winkelbauer GmbH aus Österreich stellt seit 1945 hochwertige Arbeitswerkzeuge für Baumaschinen sowie Komponenten für Recyclinganlagen her. Die hohe Produktqualität wird durch einen leistungsfähigen Maschinenpark sichergestellt, zu dem unter anderem vier Maschinen von DMG MORI gehören. Um Prozesse zu optimieren und besser auf Kundenanforderungen reagieren zu können, liegt der strategische Fokus auf der Digitalisierung und dem Weg in die Industrie 4.0. TULIP ist eine wichtige Industrie 4.0-Technologie für den Aufbau einer nachhaltigen Smart Factory: Die mit der No-Code-Plattform TULIP erstellten Apps unterstützen eine papierlose Fertigung, reduzieren den Schulungsaufwand und erhöhen die Prozesssicherheit in der Montage. Ein weiterer Vorteil: der geringe Schulungsaufwand sowie die Transparenz von Know-how und Daten. Bei Winkelbauer im Einsatz: zwei DMC 90 U duoBLOCK, eine DMF 360 Fünf-Achs-Fräsmaschine sowie eine CLX 550-Drehmaschine.

Filtern

Suchbegriff

Unterkategorie

Firmen

Inhaltstyp

Firmentyp

Land